09.01.2013 Aufrufe

Spiel und Spaß rund um die Wildbadquelle - TGE-Akademie

Spiel und Spaß rund um die Wildbadquelle - TGE-Akademie

Spiel und Spaß rund um die Wildbadquelle - TGE-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mitgehen #7 | August 2010<br />

Informationen aus dem St. Josefs Krankenhaus Gießen<br />

Neues Familienzentr<strong>um</strong> im Ges<strong>und</strong>heitszentr<strong>um</strong> Martinshof öffnet ab August<br />

Quirliger Treffpunkt für Eltern <strong>und</strong> Kinder<br />

Zurzeit wird im Ges<strong>und</strong>heitszentr<strong>um</strong><br />

Martinshof des St. Josefs Krankenhauses<br />

ein Familienzentr<strong>um</strong> eingerichtet, das<br />

ständiger Treffpunkt <strong>und</strong> Anlaufstelle für<br />

junge Eltern <strong>und</strong> ihren Nachwuchs sein soll.<br />

Pünktlich zur Eröffnung Ende August haben<br />

Hebammen, Stillberaterinnen <strong>und</strong> Kursleiterinnen<br />

ein neues Veranstaltungsprogramm<br />

herausgegeben. Es begleitet Eltern <strong>und</strong> Kind<br />

von der Schwangerschaft bis in <strong>die</strong> ersten<br />

Lebensjahre hinein.<br />

Neben der klassischen Geburtsvorbereitung<br />

nimmt das Stillen mit der Stillberatung,<br />

einer Stillgruppe <strong>und</strong> einem Stillcafé<br />

einen wichtigen Platz im Programm ein.<br />

Rückbildungsgymnastik, Babymassage, ein<br />

Tragetuchworkshop <strong>und</strong> Informationen zur<br />

Beikost r<strong>und</strong>en das Kursprogramm für <strong>die</strong><br />

Neugeborenen ab. Geschwisterkinder, <strong>die</strong><br />

sich auf <strong>die</strong> Ankunft der kleinen Schwester<br />

oder des kleinen Bruders vorbereiten wollen,<br />

haben <strong>die</strong> Möglichkeit an einem Tag ein<br />

„Geschwisterdiplom“ abzulegen. Wertvolle<br />

Hilfe für den Erziehungsalltag erhalten <strong>die</strong><br />

Eltern in den Kursen „Wege aus der Brüllfalle<br />

– erziehen ohne laut zu werden“ oder<br />

„SAFE – Starke Kinder, starke Kinder, der<br />

Weg z<strong>um</strong> Elternführerschein“. Eine spezielle<br />

Gesprächsr<strong>und</strong>e richtet sich an werdende<br />

Großeltern.<br />

Für Geschäftsführer Andreas Leipert ist<br />

<strong>die</strong> Unterstützung junger Familien in<br />

einem christlichen Krankenhaus besonders<br />

wichtig: „In einer Zeit, in der sich vieles den<br />

wirtschaftlichen Belangen unterzuordnen<br />

droht, brauchen wir nicht nur deutliche<br />

Signale sondern auch tatkräftige Hilfe in<br />

Richtung unserer Familien. Hier fühlen wir<br />

eine besondere Verpflichtung, der wir mit<br />

dem neuen Familienzentr<strong>um</strong> entsprechen<br />

wollen.“<br />

Das Kursprogramm <strong>und</strong> weitere Informationen<br />

sind direkt im Familienzentr<strong>um</strong><br />

erhältlich:<br />

Familienzentr<strong>um</strong> am St. Josefs Krankenhaus<br />

(im Ges<strong>und</strong>heitszentr<strong>um</strong> Martinshof)<br />

Liebigstraße 20<br />

35392 Gießen<br />

Telefon 0641/ 7002-0<br />

E-Mail: familienzentr<strong>um</strong>@jok-gi.de<br />

„Tag der offenen Tür“<br />

im neuen Familienzentr<strong>um</strong> am Sonntag,<br />

26. September 2010, ab 10 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Junge Mütter mit ihren Babys finden im Familienzentr<strong>um</strong> viele Angebote, <strong>um</strong> Kontakte zu knüpfen, Fre<strong>und</strong>schafen zu<br />

schließen <strong>und</strong> sie bekommen wertvolle Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder.<br />

Babys <strong>und</strong> Kinder, <strong>die</strong> getragen werden, sind allgemein<br />

ruhiger <strong>und</strong> ausgeglichener. Tragen ist liebevoller<br />

Körperkontakt <strong>und</strong> fördert <strong>die</strong> Entwicklung des Kindes.<br />

Es erleichtert den Eltern den Alltag <strong>und</strong> schenkt Geborgenheit.<br />

Tragen tut gut.<br />

Der Tragetuchworkshop informiert über <strong>die</strong> Vorteile des<br />

Tragens im Tragetuch, gibt praktische Tipps <strong>und</strong> zeigt<br />

verschiedene Bindetechniken.<br />

Im Stillcafe treffen sich Mütter mit ihren Babys z<strong>um</strong><br />

Gedanken- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch. Sie werden durch<br />

eine Still- <strong>und</strong> Laktationsberaterin betreut, erhalten<br />

viele nützlich Informationen <strong>und</strong> Beratung r<strong>und</strong> <strong>um</strong> das<br />

Stillen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ernährung von Säuglingen. Natürlich sind<br />

auch Mütter, <strong>die</strong> nicht stillen, herzlich willkommen. Die<br />

Krabbel- <strong>und</strong> <strong>Spiel</strong>ecke für <strong>die</strong> Kleinen <strong>und</strong> ein leckeres,<br />

preiswertes Frühstück r<strong>und</strong>en das Angebot ab.<br />

Neugeborene sind von Geburt an in der Lage, sich <strong>und</strong><br />

ihre Umwelt mit all ihren Sinnen wahrzunehmen. Sie sind<br />

außerdem mit vielen Fähigkeiten ausgestattet, <strong>die</strong> sie zu<br />

aktiven Kommunikationspartnern machen. Von Anfang an<br />

sind sie einzigartige Persönlichkeiten, <strong>die</strong> sehr gut mitteilen<br />

können, was sie von ihren Eltern für ihre Entwicklung<br />

brauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!