09.01.2013 Aufrufe

ÖH und Rektorat haben verhandelt - ÖH Medizin Wien

ÖH und Rektorat haben verhandelt - ÖH Medizin Wien

ÖH und Rektorat haben verhandelt - ÖH Medizin Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT FAMULATUR / KoLUMNE ALLGEMEINMEDIZIN<br />

/ IMPRESSUM<br />

Famulatur<br />

Allgemeinmedizin<br />

Kurz vor Weihnachten gab es<br />

noch einmal frohe Nachrichten:<br />

Nach langem Drängen der<br />

Studienvertretung Humanmedizin<br />

kommt die verpflichtende Famulatur<br />

beim Allgemeinmediziner/bei der<br />

Allgemeinmedizinerin erst ab oktober<br />

2010. Alle bereits für dieses<br />

Semester <strong>und</strong> den Sommer geplanten<br />

Famulaturen können also noch nach<br />

dem bekannten Schema absolviert<br />

werden.<br />

Schon nach den bisherigen gültigen<br />

Famulaturregelungen ist es möglich<br />

Wochen der 4-wöchenigen Pflichtfamulatur<br />

Primärversorgung bei Allgemeinmediziner<br />

zu absolvieren. Bisher war es<br />

jedoch jedem Studierenden freigestellt<br />

ob er diese beim Allgemeinmediziner/<br />

bei der Allgemeinmediziner oder an<br />

einer anderen primär versorgenden<br />

Einrichtung (z.B. Notfallaufnahme oder<br />

Unfallchirurgie) absolvieren möchte.<br />

Ab 1. Oktober 010 besteht diese<br />

Option nicht mehr <strong>und</strong> die Famulatur<br />

in Primärversorgung besteht nun aus<br />

Wochen beim Allgemeinmediziner/<br />

bei der Allgemeinmedizinerin <strong>und</strong><br />

Wochen auf einer anderen primär versorgenden<br />

Einrichtung (z.B. Notfallaufnahme,<br />

Unfallchirurgie). Um die<br />

Planung für das nächste Jahr bereits<br />

jetzt etwas zu erleichtern <strong>haben</strong> wir dir<br />

die wichtigsten Informationen r<strong>und</strong> um<br />

die neue Famulaturregelung schon mal<br />

zusammen gefasst.<br />

Die Famulatur Allgemeinmedizin kann<br />

im Prinzip bei jedem Allgemeinmediziner/bei<br />

jeder Allgemeinmedizinerin<br />

in ganz Österreich absolviert werden.<br />

Die Regelung, das die Famulatur<br />

Primärversorgung in Österreich zu absolvieren<br />

ist, bleibt also weiterhin bestehen.<br />

Eine Reihe von Allgemeinmedizinischen<br />

Praxen ist bereits in einer Liste der<br />

von der MUW anerkannten Lehrpraxen<br />

zusammengefasst. In jeder auf dieser<br />

Liste befindlichen Praxen ist in jedem<br />

Fall eine Famulatur möglich. Eine weitere<br />

Möglichkeit ist es jedoch z.B. deinen<br />

praktischen Arzt oder jeden anderen<br />

niedergelassenen praktischen Arzt/<br />

niedergelassene praktische Ärztin zu<br />

fragen ob deine Famulatur in der jeweiligen<br />

Praxis möglich wäre. Um dann<br />

in dieser Praxis famulieren zu können<br />

muss diese allerdings einige Kriterien<br />

erfüllen <strong>und</strong> so Lehrpraxis der MUW<br />

werden.<br />

4<br />

Von Seiten des Allgemeinmediziners/<br />

der Allgemeinmedizinerin müssen folgende<br />

Kriterien (bzw. sollten in der<br />

Zwischenzeit bis zur Famulatur )erfüllt<br />

werden:<br />

a) Formelle Voraussetzungen:<br />

• Anerkennung als Lehrpraxis<br />

• die Anzahl der zu betreuenden<br />

Patientinnen/Patienten entspricht<br />

dem Durchschnitt<br />

• das in der Praxis angebotene<br />

Leistungsspektrum umfasst alle<br />

wesentlichen allgemeinmedizinischen<br />

Bereiche der kassenärztlichen<br />

Versorgung<br />

• Tätigkeiten inkl. Hausbesuche<br />

• informelles Ansuchen um Anerkennung<br />

als univers. Lehrpraxis<br />

b) personelle/persönliche Voraussetzungen:<br />

• die Ärztin/der Arzt ist freier<br />

Mitarbeiter der Abteilung Allgemeinmedizin<br />

der MUW<br />

• die Ärztin/der Arzt ist zumindest<br />

seit Jahre niedergelassen<br />

• die Ärztin/der Arzt verfügt über<br />

ein gültiges Fortbildungsdiplom<br />

(DFP)<br />

• es besteht die Bereitschaft zur<br />

Teilnahme an qualitätssichernden<br />

Maßnahmen<br />

c) Ausstattungsvoraussetzungen:<br />

• die räumliche Größe der Praxis<br />

soll den Studierenden ein kontrollierbares,<br />

selbständiges Arbeiten<br />

ermöglichen<br />

• EKG, kl. Labor, VU, Otoskop,<br />

HNO-Spekulum, kl. chir. Besteck,<br />

Sterilisation, Notfallausrüstung,<br />

Infusionen, zeitgemäßes Dokumentationssystem<br />

sind vorhanden<br />

Im Wesentlichen ist es für kaum eine<br />

allgemeinmedizinische Praxis in Österreich<br />

schwierig die erforderlichen<br />

Kriterien zu erfüllen. Ist die die von<br />

dir ausgesuchte allgemeinmedizinische<br />

Ordination noch keine Lehrpraxis der<br />

MUW so kann sie dies ganz einfach<br />

werden. Auf der MUW Homepage unter<br />

der Rubrik Famulaturen findest du die<br />

einerseits die Richtlinien zur Famulatur<br />

Allgemeinmedizin <strong>und</strong> anderseits ein<br />

Einverständnisformular. Möchtest du<br />

also in einer noch nicht anerkannten<br />

Praxis famulieren so musst du dem Arzt/<br />

der Ärztin zunächst die Richtlinien vorlegen.<br />

Mit der Einverständniserklärung<br />

bestätig der Arzt/die Ärztin dann, dass<br />

die jeweilige Ordination die Kriterien<br />

erfüllt <strong>und</strong> er/sie bereit sind die in<br />

den Richtlinien erklärten Eckpunkte der<br />

Famulatur zu erfüllen. Dieses Einverständnisformular<br />

muss dann nach<br />

die Abteilung für Allgemeinmedizin<br />

geschickt werden (die Adresse steht<br />

unten auf dem Formular). Sollte der<br />

Allgemeinmediziner/die Allgemeinmedizinerin<br />

innerhalb der nächsten<br />

Wochen keine Rückmeldung seitens<br />

der MUW bekommen so ist die Aufnahme<br />

in die Liste der von der MUW<br />

anerkannten Lehrpraxen für Allgemeinmedizin<br />

abgeschlossen <strong>und</strong> du<br />

kannst dort famulieren.<br />

Noch Fragen? Einfach E-Mail an<br />

Anna.Berghoff@uv-medizin.at<br />

Wichtig!!!<br />

Die neuen Regelungen gelten erst<br />

ab 01. Oktober 010. Alle bis dahin<br />

begonnen Famulaturen werden noch<br />

dem alten Schema absolviert.<br />

Schritte zur Famulatur<br />

Allgemeinmedizin<br />

bei einer noch nicht von der<br />

MUW anerkannten Lehrpraxis<br />

1. Allgemeinmediziner/Allgemeinmedizinerin<br />

finden bei der<br />

du famulieren möchtest<br />

. Mit ihm/ihr die Richtlinien<br />

der Famulatur (http://www.<br />

meduniwien.ac.at/files/1/280/<br />

Famulatur_Allgemeinmedizin_<br />

2009_Rasterzeugnis.pdf) durchgehen<br />

ob seine/ihre Ordination<br />

diese erfüllt<br />

. Einverständniserklärung an die<br />

Abteilung für Allgemeinmedizin<br />

schicken<br />

4. Wenn innerhalb von Wochen<br />

eine Meldung der MUW kommt<br />

ist die Aufnahme in die Liste<br />

der von der MUW anerkannten<br />

Lehrpraxen abgeschlossen<br />

Anna Berghoff<br />

Vorsitzende der Studienvertretung<br />

Humanmedizin<br />

anna.berghoff@uv-medizin.at<br />

med4you • Zeitung der Universitätsvertretung <strong>Medizin</strong> an der MUW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!