10.01.2013 Aufrufe

PFARRBRIEF Advent und Weihnachten 2011

PFARRBRIEF Advent und Weihnachten 2011

PFARRBRIEF Advent und Weihnachten 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuigkeiten aus dem Förderverein<br />

Seit seiner Gründung hat der Förderverein<br />

der katholischen Kindertagesstätte St.<br />

Johannes durch viele Veranstaltungen im<br />

Kindergarten <strong>und</strong> der Pfarrgmeinde einen<br />

festen Platz im Gemeindeleben gef<strong>und</strong>en.<br />

Immer wieder zeigen sich nicht nur<br />

die Mitglieder des Fördervereins hochmotiviert,<br />

wenn es darum geht, den Förderverein<br />

im Gemeindeleben zu präsentieren<br />

<strong>und</strong> somit den Förderverein<br />

finanziell zu stärken. So danken wir an<br />

dieser Stelle auch herzlich der Theatergruppe<br />

des Kindergartens, die die erzielten<br />

Erlöse aus den Theateraufführungen<br />

dem Förderverein gespendet hat.<br />

Es gibt aber auch viele wiederkehrende<br />

Aktionen, die sich zu einer schönen<br />

Tradition entwickelt haben: Sei es der<br />

Verkauf von Berlinern <strong>und</strong> Waffeln zu<br />

Karneval, der Verkauf von Laugenbrezeln<br />

an Palmsonntag <strong>und</strong> am Erntedankfest<br />

oder aber der Suppenverkauf <strong>und</strong> der<br />

Grillstand vor dem Kindergarten.<br />

Eine weitere schöne Tradition in dem<br />

großen Reigen der Aktionen des Fördervereins<br />

ist das Basteln der Schultüten.<br />

Hier sind alle Eltern eingeladen für ihre<br />

Kinder, die eingeschult werden, die<br />

Schultüte im Kindergarten zu basteln.<br />

Auch das diesjährige Pfarrfest hat der<br />

Förderverein durch Spielstände unter-<br />

„Kinder sind nicht nur<br />

unsere Zukunft;<br />

Kinder sind auch ein Schatz,<br />

den es zu hüten gilt.“<br />

stützt <strong>und</strong> so zum Gelingen dieser schönen<br />

Gemeindeveranstaltung beigetragen.<br />

Auch die „Liederzettel-Lichter“, die<br />

der Förderverein zu St. Martin anbietet,<br />

können wieder vor dem Martinszug<br />

erworben werden!<br />

Unsere „Experimente-Väter“ bieten<br />

am 3. Dezember im der Zeit von 10 bis<br />

13 Uhr eine Weihnachtsbäckerei im Kindergarten<br />

an. Hierfür können sich interessierte<br />

Väter mit ihren Kindern im Kindergarten<br />

anmelden!<br />

Ein besonderes „High-Light“ stellt<br />

auch dieses Jahr wieder der Grünkohl-<br />

Verkauf beim <strong>Advent</strong>smarkt der Pfarrgemeinde<br />

am 26. <strong>und</strong> 27. November dar.<br />

Besonders freut sich der Förderverein<br />

darüber, dass Frau Michaela Reinecke<br />

nach langer Auszeit wieder „mit an Bord“<br />

ist <strong>und</strong> den Förderverein nicht nur bei<br />

seinen zahlreichen Aktionen, sondern<br />

vor allem auch im Hintergr<strong>und</strong> in vielen<br />

organisatorischen <strong>und</strong> verwaltungstechnischen<br />

Dingen unterstützt.<br />

Auch für das nächste Jahr hat der Förderverein<br />

schon einige Aktionen geplant,<br />

deren Erlöse - wie bei allen Aktionen - zu<br />

100 Prozent dem Kindergarten zukommen:<br />

Im Januar wird es einen Suppenverkauf<br />

im Kindergarten geben, im Februar<br />

folgt eine Fotoaktion im Kindergarten<br />

Pfarrbrief Nr. 38 „<strong>Advent</strong> <strong>und</strong> <strong>Weihnachten</strong> <strong>2011</strong>“ 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!