10.01.2013 Aufrufe

Aktuell - Bootswelt

Aktuell - Bootswelt

Aktuell - Bootswelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boote<br />

Januar 2009<br />

bootswelt aktuell<br />

Das E-Paper für die Sport- und Freizeitschifffahrt<br />

Bavaria Yachts<br />

präsentiert:<br />

die<br />

Cruiser 55<br />

Ab Frühjahr 2009 kann sie bestellt<br />

werden: die neue, von Farr<br />

Yacht Design und BMW Group<br />

Designworks USA entworfene<br />

Bavaria Cruiser 55.<br />

Laut Werftaussage kombiniert die<br />

16,60 Meter lange und 4,75 Meter<br />

breite Yacht sehr eindrucksvoll<br />

höchste Funktionalität und den<br />

Premium-Designanspruch miteinander.<br />

Es ist eine Segelyacht<br />

entstanden, die neue Maßstäbe<br />

setzt und mit klaren Linien und<br />

hochwertiger Ästhetik bereits vor<br />

der ersten Fahrt begeistert. Angeboten<br />

werden wird die Cruiser<br />

55 unter anderem in zwei Segelkonfi<br />

gurationen: als „Comfort“ mit<br />

ca. 139 Quadratmetern Segelfl äche<br />

und als „Sport“ mit rund 150<br />

Quadratmetern Tuch.<br />

www.bavaria-yachtbau.com<br />

Halle 16<br />

Stand B 38<br />

Hallberg Rassy<br />

präsentiert:<br />

die neue 372<br />

Die neue Achtercockpityacht Hallberg-Rassy 372, eine 11,35<br />

m lange Weltpremiere, zeigt ein ganz neues Frers-Design. Sie<br />

basiert nicht auf der Hallberg-Rassy 37 mit Centercockpit und<br />

ersetzt auch nicht die HR 37.<br />

Verglichen mit der HR 37 ist die neue HR 372 nur einige Zentimeter<br />

länger, 5 Zentimeter breiter und hat eine fülligere Achterpartie.<br />

Die Rumpfform ist achtern und mittschiffs etwas fl acher, im<br />

Bugbereich schärfer - der Kiel taucht tiefer ein. Unter Deck ist die<br />

Einrichtung luftig und hell. Das Rigg hat drei nach achtern gepfeilte<br />

Salingspaare, wobei das Toppwant fast bis zur Fußleiste geht und<br />

die Unterwanten bis zum Decksaufbau reichen. Das erlaubt ein<br />

leichtes Fortbewegen auf Deck. Die Fallen werden verdeckt unter<br />

dem Decksaufbau geführt und sind jetzt erstmals bequem von<br />

den optional elektrischen Cockpitwinschen am Cockpitsüll zu be-<br />

dienen, selbst bei einem traditionellen<br />

nicht rollbarem Großsegel.<br />

www.hallberg-rassy.com<br />

Foto: Peter Szamer<br />

Halle 17<br />

Stand A 70<br />

PowerWinch Design by F. A. Porsche<br />

Die Elektrowinsch mit eingebautem Motor<br />

- in Chromfarben, schwarz<br />

oder farbig eloxiert<br />

- leistungsstarker Motor<br />

- geringes Gewicht<br />

- Mastmontage problemlos möglich<br />

MSM Winches, Telgenkamp 27, D-48249 Dülmen<br />

Telefon: 02594 - 78 42 02, Fax: 02594 - 78 42 03<br />

www.powerwinch.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!