10.01.2013 Aufrufe

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 12 – Juni 2005<br />

Die SVP Tramin ist ein solides und stabiles<br />

Bollwerk für die Interessen Tramins,<br />

welche nach außen geschlossen<br />

und <strong>mit</strong> einer Stimme auftreten kann<br />

und da<strong>mit</strong> mehr Gewicht hat als viele<br />

einzelne Rufer, von denen jeder seine<br />

eigene „Suppe kocht“ und die leicht<br />

gegeneinander ausgespielt werden<br />

können.<br />

Die SVP Tramin hat es sich zum Ziel<br />

gemacht, die Ortsgruppe zu stärken.<br />

Erstes Ziel also ist es, bei den Ortsausschusswahlen,<br />

welche heuer im<br />

Spätherbst stattfinden werden, gute<br />

und engagierte Kandidaten zu finden,<br />

welche ihre Ideen und Fähigkeiten ehrenamtlich<br />

der SVP-Ortsgruppe und<br />

da<strong>mit</strong> der Gemeinschaft zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Zum ersten Mal sollen heuer auch die<br />

beiden Fraktionen Söll und Rungg <strong>mit</strong><br />

eingebunden werden. Die Söller und<br />

Rungger ernennen jeweils einen Fraktionssprecher,<br />

welchem im SVP-Ortsausschuss<br />

Sitz und Stimme zustehen<br />

wird. Da<strong>mit</strong> sollen die beiden Fraktionen<br />

aufgewertet und ein ständiger<br />

Kontakt zur Gemeindeverwaltung hergestellt<br />

werden. Dies wurde in der<br />

jüngsten Sitzung des SVP-Ortsausschusses<br />

beschlossen.<br />

TRAMINER DORFBLATT Seite 17<br />

Tramin ist bei SVP<br />

in guten Händen<br />

Ebenfalls wurde der Beschluss des<br />

Gemeinderates einstimmig bestärkt,<br />

jede Verbrennung von Klärschlamm in<br />

Tramin abzulehnen und statt dessen<br />

gemeinsam <strong>mit</strong> der Bezirksgemeinschaft<br />

gültige Alternativen für die Entsorgung<br />

des Klärschlammes zu suchen.<br />

Die <strong>Traminer</strong> Mitbürger seien versichert,<br />

dass die Mitglieder des SVP-<br />

Ortsausschusses und der SVP-Gemeinderatsfraktion<br />

bisher immer nur<br />

zum Wohle der <strong>Traminer</strong> geplant und<br />

gearbeitet haben und dies auch in Zukunft<br />

<strong>mit</strong> umso größerer Bestimmtheit<br />

tun werden, je lauter Kritiker <strong>mit</strong> Vermutungen<br />

und Unterstellungen den<br />

Anschein von Geschäftemacherei propagieren.<br />

Will uns etwa jemand glauben machen,<br />

dass die SVP-Verantwortlichen<br />

in Tramin, die selber in Tramin wohnen<br />

und dort Familie und Freunde haben,<br />

will uns da jemand zumuten, die<br />

eigene Gesundheit und die der Mitbürger<br />

in den umliegenden Gemeinden<br />

selber leichtfertig aufs Spiel setzen<br />

zu wollen?<br />

„Trans Tirol Mountain Rally“<br />

Mit dem Bike über die Berge bis nach Tramin Anspruchsvoll und dennoch<br />

gemütlich ist die Devise der „1. Trans Tirol Mountain Rally“, da können<br />

sportliche Genuss-Radler ihre erste Alpenüberquerung schaffen.<br />

In fünf Etappen führt die „Trans Tirol Mountain Rally“ nach Tramin: Von<br />

Lermoos, über Seefeld und Fulpmes erradeln sich die 100 Biker die Höhen<br />

der Südtiroler Berge. Sie radeln zunächst die 2.258 Meter des Sattelberges,<br />

fahren von Sterzing aus über das Penserjoch ins malerische Sarnthein und<br />

von dort aus über Bozen schließlich zu uns nach Tramin an der Südtiroler<br />

Weinstraße.<br />

Am Freitag, 17. Juni, von 16.00 bis 18.00 Uhr werden die 100 Biker am <strong>Traminer</strong><br />

Rathausplatz gemütlich eintreffen. Dort werden ihnen die Kellerei<br />

Tramin Wein und Alfons Bologna Apfelsaft anbieten, ebenso werden <strong>Traminer</strong><br />

Äpfel verteilt.<br />

Mannschaft <strong>mit</strong> guten<br />

Ideen für Tramin<br />

Personaldiskussionen sollen jetzt<br />

nicht vom eigentlichen Ziel ablenken:<br />

Tramin in seiner Lebensqualität erhalten<br />

und gestalten. Dabei sollten einzelne<br />

Personen und einzelne Vereine<br />

und Verbände die eigene Wichtigkeit<br />

etwas zurücknehmen und den Blick<br />

und die Energie auf die „gemeinsame<br />

<strong>Traminer</strong> Sache“ bündeln, da<strong>mit</strong> alle<br />

am selben Strick und in die dieselbe<br />

Richtung ziehen. Da<strong>mit</strong> werden wir am<br />

besten dem Wählerwillen gerecht!<br />

Für die SVP Ortsgruppe Tramin<br />

Ortsobmann, Dr. Franzjosef Roner<br />

Richtigstellung<br />

In der letzten Ausgabe des <strong>Traminer</strong><br />

<strong>Dorfblatt</strong>es haben sich<br />

gleich zwei Schreibfehler eingeschlichen.<br />

Im Leserbrief von<br />

Herrn Werner Walch war die Rede<br />

von gültigen Stimmzetteln bei<br />

der Gemeindewahl. Es sollte<br />

nicht 27,1 % gültige sondern<br />

natürlich 27,1 % ungültige<br />

Stimmzettel heißen.<br />

Im Artikel über das Partnerschaftstreffen<br />

war ein Foto <strong>mit</strong><br />

Bäuerinnen abgelichtet. Der richtige<br />

Bildtext lautet: Für das leibliche<br />

Wohl der Gäste sorgten die<br />

Kindergartenköchinnen in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den Bäuerinnen,<br />

welche im Service <strong>mit</strong>halfen.<br />

ELTERN-KIND-ZENTRUM<br />

Elkis Tauschecke:<br />

Tauschmarkt für Kinderspielzeug,<br />

Tretautos, Dreiräder, Räder, Puppenwagen,<br />

Baby- und Kindersitze,<br />

Kinderwagen und vor allem Kinderbekleidung<br />

von 0-14 Jahren,<br />

Umstandskleidung, Bücher und<br />

Gesellschaftsspiele.<br />

ACHTUNG: Öffnungszeiten<br />

Tauschecke: Samstag 9 -10 Uhr<br />

Auskünfte, Informationen oder Anmeldungen<br />

unter 0471 860771<br />

oder unter www.elki.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!