10.01.2013 Aufrufe

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

Schulfeier mit zweifacher Preisverteilung - Traminer Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 TRAMINER DORFBLATT<br />

Nr. 12 – Juni 2005<br />

Obstgenossenschaft Eofrut ehrt Obmann<br />

Erwin Bologna für 45 Dienstjahre<br />

Ein Fest der besonderen Art wurde<br />

am Montag, dem 23. Mai im „Felsenkeller“<br />

der Laimburg gefeiert:<br />

Obmann Erwin Bologna wurde vom<br />

Verwaltungsrat der Eofrut für 45<br />

Dienstjahre geehrt.<br />

Nach einer musikalischen Einlage der<br />

„<strong>Traminer</strong> Tanzlmusig“ eröffnete Obmannstellvertreter<br />

Georg Dezini die<br />

Feier und konnte neben dem gesamten<br />

Verwaltungsrat und den Bediensteten<br />

der Genossenschaft auch Lebensgefährtin<br />

Dr. Monika Oberhofer,<br />

den ehemaligen Obmannstellvertreter<br />

Karl Fischer sowie Ing. Klaus Platter<br />

und Hermann Dibasi begrüßen.<br />

Als Ehrengast nahm auch Landeshauptmann<br />

Dr. Luis Durnwalder an der<br />

Feier teil, welcher in seiner Ansprache<br />

die besonderen Verdienste des Obmannes<br />

Erwin Bologna hervorhob. Die<br />

Entwicklung der Obstgenossenschaft<br />

Eofrut hin zu einem bedeutenden Wirtschaftsunternehmen<br />

ist sehr eng <strong>mit</strong><br />

dem Wirken des Jubilars Erwin Bologna<br />

verbunden. Er war am 20. Februar<br />

1960 als Buchhalter eingetreten und<br />

hat ab dem Jahre 1965 als Geschäftsführer<br />

und ab 1969 als geschäftsführender<br />

Obmann die Geschicke des<br />

Betriebes geleitet und entscheidend<br />

<strong>mit</strong>geprägt. Sein unermüdlicher Einsatz<br />

und seine Weitsicht verdienen<br />

daher große Anerkennung. Der Landeshauptmann<br />

verwies dabei auch<br />

auf seine langjährige Mitarbeit in verschiedenen<br />

Genossenschaftsgremien<br />

auf Landesebene, so im Vorstand des<br />

VOG – Verband Südtiroler Obstgenossenschaften,<br />

im Raiffeisenverband -<br />

Bozen sowie als Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates des VOG – Obstverarbeitungsbetrieb<br />

in Leifers.<br />

Nicht zuletzt erinnerte der Landeshauptmann<br />

an die 26-jährige Tätigkeit<br />

von Erwin Bologna in der Gemeinde<br />

Tramin, welcher er 10 Jahre als Bürgermeister<br />

vorstand. Am 18.11.96<br />

wurde ihm dafür die Ehrenbürgerschaft<br />

der Marktgemeinde Tramin verliehen.<br />

Obmannstellvertreter Georg Dezini<br />

dankte in seiner Ansprache dem Jubilar<br />

im Namen des Verwaltungsrates<br />

und aller Mitglieder der Genossenschaft<br />

für seinen unermüdlichen Einsatz.<br />

Er verwies auf die zahlreichen<br />

baulichen und strukturellen Erweite-<br />

Erwin Bologna erhält Ehrenurkunde der Obstgenossenschaft<br />

EOFRUT für 45 Dienstjahre.<br />

rungen der Genossenschaft in den<br />

letzten 45 Jahren, welche dank seiner<br />

einschlägigen Erfahrung und seiner<br />

Weitsicht alle reibungslos und zur vollsten<br />

Zufriedenheit durchgeführt werden<br />

konnten. Dabei war er stets bedacht,<br />

die entstandenen finanziellen<br />

Belastungen für die Mitglieder so gering<br />

als möglich zu halten.<br />

Die im vergangenen Jahr, nach zähen<br />

und langwierigen Verhandlungen abgeschlossene<br />

Teilfusion <strong>mit</strong> der Obstgenossenschaft<br />

Neuselifrut, stellt einen<br />

weiteren wichtigen Abschnitt im<br />

erfolgereichen Werdegang der Obstgenossenschaft<br />

Eofrut dar, an welchem<br />

Erwin Bologna entscheidend<br />

<strong>mit</strong>gewirkt hat. Kürzlich wurde <strong>mit</strong><br />

dem Zellenbau und der Erweiterung<br />

der Verladehalle ein weiteres großes<br />

Bauvorhaben <strong>mit</strong> einem Investitionsvolumen<br />

von über 6 Mio. Euro einge-<br />

leitet, dessen Realisierung, dank der<br />

Erfahrung des Obmannes Erwin Bologna,<br />

<strong>mit</strong> Zuversicht in Angriff genommen<br />

werden kann.<br />

Als Zeichen des Dankes überreichte<br />

Georg Dezini dem Jubilar eine Ehrenurkunde<br />

sowie einen handgeschmiedeten<br />

Apfelbaum eines Künstlers<br />

aus dem Nonstal.<br />

Geschäftsführer Walter Thaler gratulierte<br />

dem Jubilar im Namen aller Mitarbeiter<br />

der Genossenschaft zu seinem<br />

45jährigen Dienstjubiläum und<br />

dankte ihm für ein ausgewogenes und<br />

angenehmes Arbeitsumfeld. Als Zeichen<br />

der Wertschätzung überreichte<br />

er ihm eine Weinflasche aus dem Jahre<br />

1960, dem Jahre seines Eintritts in<br />

die Genossenschaft.<br />

Der Jubilar Erwin Bologna bedankte<br />

sich abschließend bei allen Anwesenden<br />

für die Teilnahme an dieser Feier,<br />

in erster Linie beim Landeshauptmann<br />

für seine Festrede und die Bereitstellung<br />

des Felsenkellers. Er dankte dem<br />

Obmannstellvertreter Georg Dezini,<br />

dem Vorsitzenden des Kontrollausschusses<br />

Dr. Konrad Dezini sowie<br />

dem Geschäftsführer Walter Thaler für<br />

die hervorragende organisatorische<br />

Abwicklung und betonte in seiner Ansprache,<br />

dass er stets auf eine gute<br />

und harmonische Zusammenarbeit<br />

bedacht war, das Vertrauen und die<br />

Unterstützung vonseiten der Mitglieder<br />

und der Mitarbeiter haben ihm<br />

stets Kraft und Überzeugung in seinem<br />

Wirken gegeben.<br />

Von links nach rechts: Vorsitzender des Kontrollausschusses Dr. Konrad Dezini, Geschäftsführer<br />

Walter Thaler, Obmannstellvertreter Georg Dezini, Jubilar Erwin Bologna, Landeshauptmann Dr. Luis<br />

Durnwalder, Hermann Dibiasi.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!