10.01.2013 Aufrufe

Gelebte Pfarrei - Widnau

Gelebte Pfarrei - Widnau

Gelebte Pfarrei - Widnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 31. Juli<br />

Bibelgruppe Immanuel<br />

Bibelabend um 20.15 Uhr im Jakobihus<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 12. August<br />

Rietgottesdienst<br />

Um 07.00 Uhr wird im Schweizer Riet,<br />

Lustenau, Gottesdienst gefeiert. Die<br />

Organisatoren freuen sich, wenn möglichst<br />

viele <strong>Pfarrei</strong>angehörige, auch<br />

Nicht-Frühaufsteher, sich auf den Weg<br />

zur morgendlichen Feier machen werden.<br />

Weitere Informationen folgen im<br />

nächsten <strong>Pfarrei</strong>forum.<br />

Trudy Roth<br />

Samstag, 18. August<br />

Kolpingfamilie <strong>Widnau</strong><br />

Rheintaler Wallfahrt<br />

GOTTES SCHÖPFUNG – STAUNENswert<br />

– WUNDERbar ist das Motto<br />

der diesjährigen Wallfahrt. Die<br />

Kolpingfamilie bietet wiederum eine<br />

Teilnahme zum Preis von Fr. 40.— an.<br />

Im Teilnehmerbeitrag ist inbegriffen:<br />

Fahrt, Mittagessen, Pin, Pilgerbüchlein.<br />

Bitte bis 29. Juli 2012 bei Paul<br />

Thurnherr anmelden, wo auch das<br />

Pilgerbüchlein bezogen werden kann.<br />

Paul Thurnherr<br />

Samstag, 25. August<br />

Katholische<br />

Frauengemeinschaft<br />

Voranzeige Vereinsausflug<br />

Am Samstag, 25. August findet der<br />

Vereinsausflug statt. Genaueres wird in<br />

der Tagespresse noch veröffentlicht.<br />

Natalie Egger<br />

Sonntag, 26. August<br />

Kolpingfamilie <strong>Widnau</strong><br />

50 Jahre Kolpingfamilie<br />

Teufen-Bühler<br />

Die Kopingfamilie Teufen-Bühler feiert<br />

dieses Jubiläum mit einem Gottesdienst<br />

um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Anschliessend sind alle eingeladen,<br />

bei Speis und Trank ein paar<br />

gesellige Stunden zu verbringen. Die<br />

Kolpingfamilie <strong>Widnau</strong> war bei der<br />

Gründung Patenverein. Darum möchten<br />

wir mit einer grossen Delegation an<br />

der Jubiläumsfeier teilnehmen. Wer<br />

mitkommt, melde sich baldmöglichst<br />

bei Paul Thurnherr an.<br />

Paul Thurnherr<br />

<strong>Pfarrei</strong>leben<br />

Unsere Jubilare<br />

11.07. Imelda Engeler- 93 Jahre<br />

Rohner, Altersheim Augiessen<br />

12.07. Margritha Gugger 80 Jahre<br />

Augiessenstrasse 4<br />

17.07. Verena Sieber- 80 Jahre<br />

Schneider, Augiessenstrasse 21<br />

21.07. Albert Sieber-Sieber 85 Jahre<br />

Altersheim Augiessen<br />

28.07. Rosa Frei<br />

Aegetholzstrasse 2<br />

80 Jahre<br />

28.07. Klara Sieber-Valgoi<br />

Höchsternstrasse 26<br />

80 Jahre<br />

31.07. Johann Sieber- 80 Jahre<br />

Obermoser, Algisbüntstrasse 14<br />

03.08. Elisabetha Sieber- 96 Jahre<br />

Heule, Altersheim Augiessen<br />

Herzliche Gratulation! Fürs neue<br />

Lebensjahr wünschen wir ihnen gute<br />

Gesundheit und Gottes Segen!<br />

Wir beten für unsere<br />

Verstorbenen<br />

Es ist uns im Tode vorausgegangen:<br />

Hedy Künzler-Heule (1924), wohnhaft<br />

gewesen im Geserhus, Rebstein, gestorben<br />

am 14. Juni 2012.<br />

Stiftmessen<br />

Freitag, 13. Juli, 19.30 Uhr<br />

Marie Frei, Aegetholzstrasse<br />

Sonntag, 15. Juli, 10.30 Uhr<br />

Johann Frei-Heule, Diepoldsauerstrasse<br />

Brunhilde Frei-Hämmerle, Fahrgasse<br />

Freitag, 20. Juli, 19.30 Uhr<br />

Johann Jöhri, Rheinstrasse<br />

Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr<br />

Alfons Hasler-Frei, Zinggenstrasse<br />

Karl, Paul, Maria Büchel, Zehntfeldstrasse<br />

und Sr. Afra Büchel, Cham<br />

Johann und Ida Heule-Bischofberger,<br />

Altersheim<br />

Sonntag, 29. Juli, 10.30 Uhr<br />

Albert Büchler-Benz, Höchsternweg<br />

Hermann Schmitter-Köppel, Lugwiesstrasse<br />

Sonntag, 05. August, 10.30 Uhr<br />

Heidy Buschor-Fessler, Fuchsgasse<br />

Benedikt Sieber-Frei, Fahrweg<br />

Martha Stillebacher-Heule, Rütistrasse<br />

Heinrich Zünd-Buschor, Girlenstrasse<br />

Rösli Heule-Frei, Diepoldsauerstrasse<br />

Margrit Sieber-Brunner, Auenstrasse<br />

Alois und Paula Sieber-Segmüller,<br />

Bahnhofstrasse<br />

Adelheid Hartmann-Willi, Fuchsgasse<br />

Jakob Sieber-Blatter, Meierenaustrasse<br />

Rosemarie Färber-Brandner, Zinggenstrasse<br />

Opferinfo<br />

Opferergebnisse<br />

Mai<br />

27. Kollekte für die Fr. 975.85<br />

Arbeit der Kirche in den Medien<br />

Juni<br />

03. Katholische Fr. 590.45<br />

Gymnasien des Bistums<br />

07. Insieme Rheintal Fr. 333.30<br />

Ferienlager für Menschen<br />

mit Behinderung im Rheintal<br />

10. A-Treff Heerbrugg Fr. 613.90<br />

Herzlichen Dank für Ihre Spenden!<br />

Dreikönigspfarrei Balgach<br />

Thema<br />

Orte der Stille suchen<br />

Die Urlaubszeit soll ja der Regeneration<br />

dienen – sich Wiedererschaffen, damit<br />

man erholt und mit neuen Kräften wieder<br />

seine Frau / seinen Mann stehen<br />

kann. Für mich gehört die Stille dazu –<br />

an einem Ort der Stille spüre ich mich,<br />

bin ich mit mir alleine und kann neue<br />

Kraft auch aus mir selbst schöpfen –<br />

besonders in den Bergen mache ich<br />

oft diese Erfahrung von Stille. In dieser<br />

Einsamkeit ist Gott spürbar – denn<br />

wie sagt Jean Paul: «Unsere grössten<br />

Erlebnisse sind nicht unsere lautesten,<br />

sondern unsere stillsten Stunden.»<br />

Ein Ort der Stille – in luftiger Höhe<br />

Die Dichterin Andrea Schwarz kommentiert<br />

Psalm 77,7, «Sei still vor dem<br />

Herrn und harre auf ihn!» so:<br />

Aufbruch<br />

von dir<br />

gestillt<br />

zur Ruhe<br />

gekommen<br />

in dir<br />

gefunden<br />

verzaubert<br />

von dir<br />

Abschied genommen<br />

vom Lauten<br />

mich erinnern lassen<br />

an das Sanfte<br />

Fragen<br />

statt Antworten<br />

hören<br />

statt reden<br />

Aufbruch<br />

statt Angekommensein<br />

durch die Stille<br />

stark werden<br />

in der Schwäche<br />

stark sein<br />

Armin Scheuter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!