24.09.2012 Aufrufe

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motorsport<br />

Kucera gewinnt Go-Kart-Meisterschaft<br />

Am 9. Oktober <strong>2010</strong> war es wieder soweit.<br />

Die Sektion Motorsport des <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> <strong>Wien</strong><br />

veranstaltete wie jedes Jahr die Go-Kart-<br />

Meisterschaft. Austragungsort war wieder<br />

die Monza-Go-Kart-Halle in <strong>Wien</strong>-Liesing. In<br />

einer 10-minütigen Qualifikation konnten<br />

sich die Teilnehmer mit ihrem Go-Kart vertraut<br />

machen und für die Startreihenfolge<br />

qualifizieren. Einige Teilnehmer ergriffen<br />

auch die Möglichkeit, das Go-Kart zu tauschen,<br />

was mit der professionellen Mannschaft<br />

der Monza-Halle problemlos möglich<br />

war. Das 20-minütige Rennen verlief sehr<br />

spannend. Es gab harte Zweikämpfe und<br />

Überholmanöver. Alle Teilnehmer verhielten<br />

sich dabei aber vorbildlich fair! Sieger und<br />

somit <strong>Post</strong>sportmeister <strong>2010</strong> wurde Wolfgang<br />

Kucera. Zweite wurde Sonja Gaßner,<br />

die alle Angriffe des drittplatzierten Harald<br />

Filep erfolgreich abwehrte. Alle Teilnehmer<br />

fuhren ausgezeichnet, wir hoffen, dass wir<br />

sie bei unserem Go-Kart-Cup 2011, der am<br />

19. Februar 2011 beginnt, wieder begrüßen<br />

können. Die Siegerehrung wurde durch Sektionsleiter<br />

Herbert Plachky durchgeführt,<br />

die ersten drei mit schönen Pokalen belohnt,<br />

alle Teilnehmer erhielten Urkunden.<br />

Die Top Ten: 1. Kucera Wolfgang, 2. Sonja<br />

Gaßner, 3. Harald Filep, 4. Leopold Prazak,<br />

5. Heinz Schuh, 6. Dominik Rab, 7. Jennifer<br />

Filep, 8. Andreas Gaßner, 9. Markus Neumayer,<br />

10. Herbert Rab.<br />

DONAU Versicherungs- Go-Kart Cup 2011<br />

Auch im Jahr 2011 veranstaltet die Sektion<br />

Motorsport des <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> <strong>Wien</strong> wieder den<br />

DONAU Versicherungs-Go-Kart-Cup. Wie in<br />

den letzten Jahren hat die DONAU Versicherung<br />

den DONAU – Pokal gestiftet<br />

und sponsert unsere Veranstaltung! Es ist<br />

daher für unsere Mitglieder möglich, zum<br />

Superpreis von nur EUR 35,- für 3 Rennen an<br />

dieser Veranstaltung in der Monza-Go-Kart-<br />

Halle teilzunehmen! (EUR 40,- für Gäste). Es<br />

werden 3 Läufe gefahren. Voraussichtliche<br />

Termine: 19. Februar, 26. Februar, 5. März.<br />

Wie bereits <strong>2010</strong> wird wieder in 2 Klassen<br />

gefahren: Meisterklasse für die 10 bestplatzierten<br />

Teilnehmer bei den Go-Kart-Bewerben<br />

des <strong>Post</strong>-<strong>SV</strong> <strong>Wien</strong> der letzten 3 Jahre<br />

und Allgemeine Klasse. Die Teilnahme ist ab<br />

14 Jahren möglich!<br />

Nennschluss ist der 31. Jänner 2011. Die Teilnehmeranzahl<br />

ist limitiert (max. 22 Teilnehmer),<br />

deshalb ersuchen wir um baldige<br />

Anmeldung. Nähere Informationen entnehmen<br />

sie bitte der detaillierten Ausschreibung,<br />

die Sie bei Sektionsleiter Herbert<br />

Plachky unter 01/749 02 02 erhalten.<br />

Einen Dreifachsieg der Herren in der Meisterschaft<br />

verhinderte Sonja Gaßner.<br />

<strong>psv</strong> <strong>aktiv</strong> 3/<strong>2010</strong><br />

vergangenen Zeit sehen und teilweise auch<br />

besichtigen. Nach einem Flug von <strong>Wien</strong><br />

nach Dublin fahren wir mit dem Bus nach<br />

Belfast. Von dort geht es in nördlicher Richtung<br />

nach Derry. Über den westlichen Teil<br />

Nordirlands führt uns die Rundreise wieder<br />

zurück nach Dublin, von wo wir nach 6 schönen<br />

und interessanten Tagen den Rückflug<br />

nach <strong>Wien</strong> antreten. Reisepreis EUR 985,-<br />

Nähere Informationen und ein detailliertes<br />

Programm erhalten Sie bei Sektionsleiter<br />

Plachky unter 01/749 02 02.<br />

Paris, Schlösser der Loire und<br />

Kinder-Go-Kart 2011<br />

Mont St. Michel<br />

Die von Kollegen Plachky organisierte Reise<br />

Im Rahmen des Go-Kart-Cup 2011 veran-<br />

war wieder ein voller Erfolg. Eingestimmt<br />

stalten wir für unseren Nachwuchs (8-13<br />

durch einen launigen Diavortrag von Reg.-<br />

Jahre) in bewährter Weise wieder einen<br />

Rat Gustav Steiff eine Woche vorher, waren<br />

Kinder-Go-Kart-Bewerb in der Monza Godie<br />

Erwartungen hochgeschraubt – und sie<br />

Kart-Halle. Da diese Veranstaltungen viel<br />

wurden übertroffen! Scheinbar aufgrund<br />

Anklang gefunden haben hoffen wir, dass<br />

einer persönlichen Vereinbarung zwischen<br />

auch diesmal viele unserer jungen Freunde<br />

den Herren Petrus und Plachky hatten wir<br />

mitmachen!<br />

sieben Tagen Sonnenschein und konnten<br />

Fahrzeit 15 Minuten. Termin: 26. Februar<br />

somit alle Programmpunkte ohne Stress<br />

2011, Startgeld EUR 10,- Anmeldung bei Sek-<br />

und mit genügend Freizeit (schließlich<br />

tionsleiter Plachky unter 01/749 02 02.<br />

muss man die französischen Kneipen und<br />

Kaffeehäuser auch testen) absolvieren.<br />

Frühsommerfahrt nach Jesolo in das<br />

Wir hatten mit Herrn Kriegelstein einen<br />

4****Gourmet-Hotel Elpiro<br />

humorvollen, geduldigen und hochquali-<br />

Auch 2011 fahren wir wegen des großen fizierten Reiseleiter, der uns zusätzlich zu<br />

Erfolges wieder nach Jesolo. Vom 23. – 28. unserem Programm noch mit zwei Extras<br />

Mai sind wir im direkt am Meer gelegenen überraschte: La Roche aux Fees (4.500 Jahre<br />

4**** Gourmet-Hotel Elpiro mit Halbpension altes Dolmengrab) und in der Normandie<br />

und Strandservice (Schirm und 2 Liegen). den Strandabschnitt, an dem am 6. 6. 1944<br />

Die Fahrt erfolgt in einem modernen Fern- die Invasion stattfand. Ja, und unser Chaufreisebus.<br />

Preis: EUR 316,- für Mitglieder, EUR feur Josselyn, fröhlich, schwarz und ner-<br />

326,- für Gäste. Gegen Aufzahlung von EUR venstark, der auch im engsten Kreisverkehr<br />

6,- pro Tag gibt es die Möglichkeit einer Voll- (und da gab es viele) nie die Geduld verlor<br />

pension (Buffet). Wegen des großen Interes- und der uns kurzerhand zu Gehbehinderses<br />

ersuchen wir um baldige Anmeldung ten erklärte, um uns einen langen Weg am<br />

bei Herbert Plachky unter 01/749 02 02. Damm zum Kloster St. Michel zu ersparen.<br />

Das Fazit: Tolle Reise – bitte bald wieder so<br />

Nordirland-Reise<br />

etwas!<br />

Da wir bereits mehrmals den Süden Irlands Eine dankbare Reiseteilnehmerin Martha<br />

bereist haben und diese Reisen sehr interes- Schneidhofer.<br />

sant waren, wurde der Wunsch<br />

an uns herangetragen, auch<br />

eine Reise in den Norden (den<br />

englischen Teil) der Insel zu<br />

unternehmen. Gerne kommen<br />

wir diesem Wunsch nach<br />

und haben in der empfohlenen<br />

Reisezeit von 9.-14. Mai<br />

2011 eine derartige Reise geplant.<br />

In Nordirland werden<br />

wir mittelalterliche Schlösser,<br />

Abteien, Festungen, aber auch Diese Reisegruppe erlebte schöne Tage in Frankreich.<br />

elegante Häuser im Glanz der<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!