24.09.2012 Aufrufe

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generalversammlung<br />

Die Zukunft des <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> ist sichergestellt<br />

Am 25. November <strong>2010</strong> fand in der <strong>Post</strong>akademie<br />

die 73. ordentliche Generalversammlung<br />

des <strong>Post</strong>sportvereins <strong>Wien</strong> statt.<br />

Nach Begrüßung der Anwesenden, Abhaltung<br />

einer Gedenkminute für verstorbene<br />

Mitglieder und Funktionäre, Feststellung<br />

der stimmberechtigten Mitglieder und der<br />

Genehmigung der Tagesordnung referierte<br />

Obmann Felix Weigel über die wesentlichen<br />

Ereignisse und Schwerpunkte der letzten<br />

beiden Jahre aus Sicht der Vereinsleitung.<br />

Trotz sinkender Mitgliedsbeiträge und Rückgang<br />

im Sponsoring konnte der Vorstand<br />

durch geeignete Gegenmaßnahmen den<br />

einnahmenseitigen Verlust ausgleichen.<br />

Das wichtigste Standbein des <strong>Post</strong>sportvereines<br />

ist weiterhin die Tennisplatzvermietung.<br />

Neben den Tennisschulen erfolgte<br />

<strong>2010</strong> auch eine Pauschalvermietung an die<br />

Tennisakademie und für 2011 wurde <strong>Wien</strong>-<br />

Strom als zusätzlicher Großkunde gewon-<br />

� Die Vereinsleitung<br />

Präsident: Dr. Josef Sindelka<br />

Der Vorstand<br />

Obmann: Felix Weigel<br />

Obmann-Stv: Karl Primus<br />

Kassier: Robert Barta<br />

Kassier-Stv: Friedrich Werber<br />

Schriftführer: Wolfgang Hanel<br />

Schriftführer-Stv: Gerald Gajdosik<br />

Mitglieder der Vereinsleitung:<br />

Bereichsleiter <strong>Post</strong>: Daniel Mündel<br />

Bereichsleiter Telekom: Karl Primus<br />

Kontrolle: Rene Hauck, Gerhard Kronowetter, Helmut Studensky<br />

Beiräte: Clemens Rarrel, Friedrich Wimmer, Gabriele Schweiger, Gerhard<br />

Tomicek, Edith Sluszanski-Mattes, Heinz Plachky, Josef Wild,<br />

Dr. Stefan Klampferer, Walter Demel<br />

Kooptiert: Adolf Minich (Seniorenvertreter)<br />

Neu!<br />

nen. In den letzten beiden Tenniswintersaisonen<br />

konnten ebenso Zuwächse verzeichnet<br />

werden.<br />

Als neue Einnahmequelle, aber auch zur<br />

Verbesserung des Sportangebotes wurden<br />

heuer drei Beachvolleyballplätze errichtet.<br />

Seitens des Vorstandes wurden auch ausgabenseitig<br />

alle Optimierungsmöglichkeiten<br />

genutzt, um Sach-, Betriebs- und Personalkosten<br />

so effizient wie möglich zu halten.<br />

Der Außenauftritt des <strong>Post</strong>sportvereines<br />

wurde modernisiert und das Kundenangebot<br />

erweitert. So wurde die Homepage<br />

neu gestaltet, Internetbuchungen für Tennis-<br />

und Squashplätze, 2011 auch für Beachvolleyball<br />

sind nunmehr möglich.<br />

<strong>psv</strong> <strong>aktiv</strong> 3/<strong>2010</strong><br />

Kassier Robert Barta berichtete über die Bilanz<br />

2009 und die Finanzsituation <strong>2010</strong>. Der<br />

Verein ist finanziell abgesichert, die Zukunft<br />

sichergestellt. Nach Bericht des Kontrollausschusses<br />

wurde der Antrag auf Entlastung<br />

der Vereinsleitung und des Kassiers einstimmig<br />

angenommen.<br />

Die Neuwahl des Vorstandes erfolgte<br />

ebenso einstimmig. Obmann-Stv. Wolfram<br />

Schindlauer schied altersbedingt aus dem<br />

Vorstand aus, Obmann Weigel dankte in<br />

diesem Zusammenhang für seinen Einsatz.<br />

Zum neue Obmann-Stv. wurde Karl Primus<br />

gewählt.<br />

Den Abschluss der Generalversammlung<br />

bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder.<br />

Obmann Weigel schloss die Veranstaltung,<br />

dankte in diesem Zusammenhang allen<br />

Sportausübenden, Mitgliedern, Funktionären<br />

und Sektionen für deren Einsatz und<br />

wünschte allen auch weiterhin viele sportliche,<br />

aber auch wirtschaftliche Erfolge.<br />

www.donauversicherung.at<br />

Donau KrankenVersicherung<br />

Ob in der Klinik oder beim Spezialisten in der Praxis, ob im Inland oder im Ausland: mit der Donau-KrankenVersicherung bleiben keine Wünsche nach optimaler<br />

medizinischer Betreuung offen. Wenn man nicht ganz fit ist sind verlässliche Hilfe und Service besonders willkommen! Sichern Sie sich diese bewährten Stärken<br />

der Donau auch für Ihre Gesundheit!<br />

Ihre Donau-Berater wissen Bescheid: Alexander Kowar, Tel. 050 330-74036, a.kowar@donauversicherung.at<br />

Reinhard Meraus, Tel. 050 330-72081, r.meraus@donauversicherung.at<br />

Peter Tuczai, Tel. 050 330-72082, p.tuczai@donauversicherung.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!