24.09.2012 Aufrufe

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

psv aktiv 3/2010 - Post SV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handball<br />

Es geht bergauf und macht viel Spaß!<br />

Trotz zahlreicher Abgänge – wir berichteten<br />

– schafften wir es auch heuer wieder, drei<br />

Herren-Mannschaften zu stellen. Dank des<br />

gut greifenden Jugendkonzepts tritt die<br />

Sektion Handball mit zwei Mannschaften<br />

in der <strong>Wien</strong>er Liga und mit einer weiteren<br />

in der 1. Klasse an.<br />

Ein Drittel der Meisterschaft ist gespielt und<br />

ein erster Trend ist bereits abzusehen. Alle<br />

Mannschaften brauchen sich mit den bisher<br />

gezeigten Leistungen nicht verstecken, die<br />

Arbeit des Trainerduos Ludwig Flöck und<br />

Gustavo Fernandez trägt die ersten Früchte.<br />

Leichte technische Fehler – die Stolpersteine<br />

der letzten Jahre – konnten durch konzentrierte<br />

Trainingsarbeit reduziert werden.<br />

Auch die Deckung ist mit durchschnittlich<br />

21 Toren pro Spiel die sicherste der ganzen<br />

Liga. Lediglich Abschlussschwächen im Angriff<br />

führten bisher zu den zwei unnötigen<br />

Niederlagen, woran nun intensiv gearbeitet<br />

wird. Die letzten zwei Spiele zeigten aber<br />

auch hier einen immensen Fortschritt.<br />

Im Moment liegen alle Mannschaften im<br />

oberen Tabellenbereich (<strong>Post</strong> 1: 3., <strong>Post</strong> 2: 8.,<br />

Reserve: 5. in der 1.Klasse). Gerade für <strong>Post</strong><br />

1 gilt es, sich ganz oben zu etablieren, um<br />

sich so für die nächstjährige Regionalliga zu<br />

qualifizieren.<br />

Squash<br />

<strong>psv</strong> <strong>aktiv</strong> 3/<strong>2010</strong><br />

Gute Leistungen in der Meisterschaft sind der verdiente Lohn für Fleiß und intensive Trainingsarbeit.<br />

Zuletzt klappte es auch im Abschluss immer besser.<br />

<strong>Post</strong> <strong>SV</strong> mit Erfolgslauf an die Tabellenspitze<br />

Mit dem Beginn der Meisterschaft<br />

<strong>2010</strong>/2011 stand das <strong>Post</strong>-<strong>SV</strong>-Squashteam<br />

vor dem Problem, dass zwei wichtige Spieler<br />

auf Grund beruflicher und persönlicher<br />

Veränderungen ihre Karieren als Spieler der<br />

Mannschaft beendeten.<br />

Somit standen vor dem Start nur fünf Spieler<br />

zur Verfügung, die die Anforderungen<br />

einer schweren Meisterschaft erfüllen<br />

konnten. Dass die Qualität der Mannschaft<br />

dadurch aber nicht gelitten hat, bewiesen<br />

Andreas Blauensteiner, Christian Nowak,<br />

Martin Fürstauer und Mag. Thomas Wohinz<br />

schon in der ersten Meisterschaftsrunde im<br />

Oktober in Squashcenter Bad Vöslau. Die<br />

weit höher eingeschätzten „jungen Wilden“<br />

vom Club 19 wurde allesamt besiegt und<br />

damit ein Erfolgslauf gestartet. An diesem<br />

Tag wurden alle acht Matches gewonnen,<br />

da unsere Mannschaft auch die zweite Begegnung<br />

gegen Squash Union II mit 4:0 für<br />

sich entscheiden konnte.<br />

Das Training ist mit über 20 Personen stets<br />

topbesucht, auch, oder vielleicht gerade<br />

darum, weil es körperlich doch ganz schön<br />

anstrengend ist, viel mit Schwerbällen und<br />

Körpereigengewicht gearbeitet wird. Viele<br />

der <strong>Post</strong>-Jugendlichen nehmen ebenfalls<br />

bereits am Männertraining teil. Ein Großteil<br />

Dass die damit verbundene Tabellenführung<br />

kein Zufall war, bewiesen die Mannen<br />

vom <strong>Post</strong>-<strong>SV</strong>-Team in der zweiten Runde<br />

am 6. November im Squashcenter des MBC<br />

<strong>Wien</strong>.<br />

Die Begegnungen gegen Top&Fit II und<br />

Fit&Squah wurde ebenfalls allesamt gewonnen,<br />

keiner der fünf eingesetzten<br />

Spieler – Andreas Blauensteiner, Christian<br />

Nowak, Martin Fürstauer, Mag. Thomas Wohinz<br />

und Friedrich Bahmer – gab sich eine<br />

Blöße. Obwohl einige Spiele an Dramatik<br />

nicht zu überbieten waren und sehr knapp<br />

ausgingen, konnte sich unsere Mannschaft<br />

mit enormen Siegeswillen durchsetzten.<br />

Dadurch wurde das <strong>Post</strong>-<strong>SV</strong>-Squashteam<br />

mit dem unangefochtenen ersten Platz in<br />

der Tabelle und dem Punkte- und Siegmaximum<br />

belohnt.<br />

Die Ergebnisse können auf der P<strong>SV</strong>-Squashteam-Homepage<br />

unter http://<strong>psv</strong>-squash.<br />

godlike.at/ eingesehen werden. Dort finden<br />

der U17 bildet auch den Kern der 3. Männer-<br />

Mannschaft. Einzelne durften auch schon<br />

bei <strong>Post</strong> 1 die ersten Erfahrungen in der<br />

Männerliga sammeln.<br />

Eines steht fest: es geht bergauf und macht<br />

viel Spaß. Trainingszeiten finden sich unter<br />

www.post-handball.at.<br />

sich auch Informationen zum Sport Squash,<br />

zur Spielstätte MBC und zu den einzelnen<br />

Spielern.<br />

Weiters wollen wir auf diesem Weg auf eine<br />

Aktion mehrerer Vereine in Zusammenarbeit<br />

mit der Leitung unserer Heimstätte<br />

aufmerksam machen. Jeden Donnerstag<br />

besteht nun die Möglichkeit im MBC-Sportpark,<br />

10., Gutheil-Schoder-Gasse 7 (http://<br />

www.mbc-sport.at/) von 19 bis 21 Uhr um<br />

nur sechs Euro Squash zu schnuppern. Es<br />

stehen erfahrene Spieler bzw. Lehrwarte zur<br />

Unterstützung und Betreuung von Anfängern<br />

zur Verfügung.<br />

Tabelle 2. Landesliga Ost<br />

1. <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> 4 4 0 0 16:0 8<br />

2. Club 19 II 4 2 1 1 8:8 5<br />

3. Wr.Neudorf-Mödl. II 4 1 2 1 8:8 4<br />

4. Top & Fitnessland II 4 1 1 2 5:11 3<br />

5. Vienna Hot Soxs 4 0 2 2 6:10 2<br />

6. Fit & Squash I 4 1 0 3 5:11 2<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!