11.01.2013 Aufrufe

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der Geschäftsleitung<br />

LEISTUNGSBERICHT<br />

Das Jahr <strong>2004</strong> stand <strong>für</strong> das WBZ ganz im Zeichen der Behauptung in<br />

einem immer schwieriger werdenden Umfeld. Dies vor allem im Bereich<br />

der Finanzierung. Der Ertrag aus wirtschaftlicher Tätigkeit muss immer<br />

härter erkämpft, der Anspruch auf gesetzliche Leistungen <strong>und</strong> Beiträge<br />

der öffentlichen Hand immer detaillierter nachgewiesen <strong>und</strong> der Bedarf<br />

<strong>für</strong> private Beiträge von Spenderinnen <strong>und</strong> Spendern immer glaubhafter<br />

vermittelt werden.<br />

Herausforderungen, denen sich das WBZ stellte <strong>und</strong> auch in Zukunft stellen<br />

wird – die Menschen mit Behinderung im WBZ zählen darauf.<br />

Direktion/Verwaltung: Leistungsverträge <strong>und</strong> Sparmassnahmen<br />

<strong>2004</strong> war das erste Jahr, in dem mit den Kantonen Basel-Landschaft,<br />

Basel-Stadt <strong>und</strong> Solothurn ein Leistungsvertrag mit neuer Tarifsystematik<br />

in Kraft war. Für die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner aus diesen Kantonen<br />

bedeutete dies, dass sie neue Verträge mit neuen Tarifen erhielten<br />

<strong>und</strong> die individuellen finanziellen Leistungsfähigkeiten festgelegt werden<br />

mussten. Die Geschäftsleitung hat die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner an<br />

mehreren Versammlungen über die Neuerungen informiert <strong>und</strong> aufgeklärt.<br />

Trotzdem führte dies zu einigen Unsicherheiten, die sich mittlerweile<br />

gelegt haben.<br />

18<br />

Ein bewährtes <strong>und</strong><br />

eingespieltes Geschäftsleitungsteam:<br />

Stephan<br />

Zahn, Direktor/Leiter<br />

<strong>Bürozentrum</strong>, <strong>und</strong> Sylvia<br />

Grosjean, Leiterin <strong>Wohn</strong>zentrum,<br />

bei einer ihrer<br />

wöchentlich stattfindenden<br />

Sitzungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!