11.01.2013 Aufrufe

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

jahresbericht 2004 - Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEISTUNGSBERICHT<br />

Qualität<br />

Bei der Qualitätssicherung stand die Pflege der in einem separaten Handbuch<br />

festgehaltenen Qualitätspolitik <strong>und</strong> die Erreichung der daraus abgeleiteten<br />

<strong>und</strong> durch die Führungsprozesse konkretisierten Qualitätsziele im<br />

Vordergr<strong>und</strong>. Kurz: Sicherstellung <strong>und</strong> Ausbau des hohen Qualitätsstandards<br />

im WBZ.<br />

Konkret wurden folgende geplante Massnahmen umgesetzt: Integration<br />

der BSV-Anforderungen in die internen Audits zur Überprüfung,<br />

Durchführung von sieben internen <strong>und</strong> einem externen Audit, Schulung<br />

einer neuen Auditorin, Befragung der Prozess-Verantwortlichen<br />

<strong>und</strong> Abteilungsleitenden über Sinn <strong>und</strong> Zweck eines Qualitätsmanagementsystems<br />

(QMS).<br />

Höhepunkt war sicherlich das externe Überwachungsaudit vom 2. November,<br />

welches das WBZ erfolgreich bestanden hat. Zitat aus dem Auditbericht:<br />

«Das WBZ setzt sein QMS sorgfältig <strong>und</strong> den Vorgaben entsprechend um<br />

<strong>und</strong> erfüllt alle Anforderungen zur Aufrecherhaltung des Zertifikats.»<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!