11.01.2013 Aufrufe

Download Jahresbericht 2007 als .pdf-Datei - Deutscher ...

Download Jahresbericht 2007 als .pdf-Datei - Deutscher ...

Download Jahresbericht 2007 als .pdf-Datei - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaustellerseelsorge<br />

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat<br />

im Jahr <strong>2007</strong> mit einer Umstrukturierung der Circus-<br />

und Schaustellerseelsorge begonnen. Ein <strong>als</strong><br />

langfristig angestrebtes Ziel sieht laut Kirchenamt<br />

vor, „dass ein/e Hauptamtliche/r und ein Netzwerk<br />

von regionalen Seelsorgerinnen und Seelsorgern<br />

die Schaustellergemeinde begleitet.“<br />

Dieses Ziel soll im Sommer 2010 erreicht sein.<br />

In einem ersten Schritt wurde die Stelle des ausgeschieden<br />

Amtsinhabers Pfarrer Martin Heinke<br />

in der Region Ost nicht wieder besetzt. Seit dem<br />

1. Mai <strong>2007</strong> gibt es in Ostdeutschland zwei Regionen,<br />

die von Pfarrerin Regina Hallmann (Nord)<br />

und Pfarrer Horst Heinrich (Süd) betreut werden.<br />

Zur Region Nord gehören künftig die Gemeindemitglieder,<br />

die in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern<br />

ihren Wohnsitz haben<br />

bzw. dort reisen.<br />

Zur Region Süd gehören künftig Gemeindemitglieder,<br />

die in Sachsen-Anhalt, Sachsen und<br />

Thüringen ihren Wohnsitz haben bzw. dort reisen.<br />

Wie das Kirchenamt der EKD mitteilte, haben<br />

Pfarrerin Hallmann und Pfarrer Heinrich zusätzlich<br />

zu der Gebietserweiterung auch die Aufgabe<br />

übertragen bekommen, „ in den kommenden<br />

Jahren Pfarrerinnen und Pfarrer zu gewinnen,<br />

die in den Regionen der Circus- und Schaustellerseelsorge<br />

mitarbeiten wollen.“<br />

Der Deutsche Schaustellerbund hatte sich in der<br />

Vergangenheit in den Gesprächen mit der Kirchenleitung<br />

gegen eine Personalkürzung in der<br />

Evangelische Circus- und Schaustellerseelsorge<br />

ausgesprochen und ist nach wie vor der Meinung,<br />

dass die Evangelische Circus- und Schausteller-<br />

Wir machen Freizeit zum Vergnügen!<br />

Präsident Albert Ritter (Mitte) mit Pfarrer Martin Fuchs von<br />

der Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge (rechts)<br />

und Pfarrer Horst Heinrich von der Circus- und Schaustellerseelsorge<br />

der Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

seelsorge den Schaustellern flächendeckend zur<br />

Verfügung stehen sollte.<br />

Die Arbeit der evangelischen und katholischen<br />

Seelsorger ist von elementarer Bedeutung für das<br />

soziale Leben und das gesellschaftliche Miteinander<br />

der Schausteller, ihrer Familien und Mitarbeiter.<br />

Besonders das soziale Engagement und<br />

der Einsatz für die schulische Bildung und berufliche<br />

Weiterbildung sind von unschätzbarem<br />

Wert für die Zukunft kommender Generationen.<br />

Der DSB dankt allen Schaustellerseelsorgerinnen<br />

und -seelsorgern für die gute Zusammenarbeit.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!