11.01.2013 Aufrufe

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

Kontakte - St. Mauritius Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neujahrsempfang<br />

...unter diesem Motto stand die<br />

Predigt von Erik Neumann zum<br />

diesjährigen Neujahrsempfang unserer<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>. Nicht nur<br />

wörtlich, sondern auch bildlich<br />

und zum Anfassen machte er deutlich,<br />

wie wichtig unsere vielen<br />

Gruppen und Kreise für ein gutes<br />

und gemeinsames Miteinander<br />

sind.<br />

Da gibt es Gruppen, welche Gottes<br />

Wort "versenden", was manchmal<br />

viel Kraft kostet, und Gruppen,<br />

in denen man sich wieder "sammeln"<br />

kann, um neue Kraft zu schöpfen.<br />

Dargestellt wurde dieses durch eine<br />

Waage aus einem Hackklotz und großem<br />

Kreuz und es wurde deutlich: je<br />

mehr sich einzelne Mitarbeiter, Gruppen<br />

und die gesamte Gemeinde im<br />

Gleichgewicht befinden, desto besser,<br />

und, nach dem Evangelium, wird das<br />

Ganze durch das Kreuz getragen. Sollten<br />

hier alle in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> aktiven<br />

Gruppen und Kreise einzeln aufgeführt<br />

werden, würde diese Seite vermutlich nicht<br />

ausreichen! Von klein bis groß, von jung bis<br />

alt - alle gemeinsam sind sie unterwegs auf<br />

Gottes Wegen zu den Menschen in unserer<br />

<strong>St</strong>adt!<br />

Ca. 160 ehrenamtliche Helferinnen und<br />

Helfer waren der Einladung zum Neujahrsempfang<br />

gefolgt (ein Rekord, wie Annette<br />

Mielke erfreut feststellte) und das Lutherhaus<br />

war einmal mehr einladend hergerichtet.<br />

Das Vokal-Ensemble unter der Leitung<br />

von Gabriele von Oppen, welches auch den<br />

Gottesdienst mitgestaltete, leitete das gemütliche<br />

Beisammensein schwungvoll musikalisch<br />

ein und der anschließende gemeinsame<br />

Jahresrückblick von Annette<br />

Mielke und <strong>St</strong>ephan Jannasch rief uns noch<br />

Sammlung - Sendung<br />

Vor dem Altar lag ein großer Hauklotz mit dem Kreuz darauf,<br />

auf dem Erik Neumann unter Mithilfe von Fritz Raube und<br />

<strong>St</strong>ephan Jannasch einen Teil unserer Gruppen und Kreise<br />

entweder der Sammlung oder der Sendung zuordneten.<br />

24<br />

einmal viele schöne, lustige und auch nachdenkliche<br />

Augenblicke aus dem vergangenen<br />

Jahr ins Gedächtnis.<br />

So hieß es z. B.: Zwei Mal ausverkauft<br />

in der Realschule bei "Oskar und die Dame<br />

in Rosa", organisiert durch den Diakonieausschuss,<br />

und beim "Krimidinner", einem<br />

Theaterstück, geschrieben und gespielt<br />

von Schülern der Realschule. Unser Vikar<br />

<strong>St</strong>ephan Jannasch lud junge Eltern in den<br />

Regenbogenkindergarten ein zu einem<br />

Werkstatt-Angebot. Gemeinsam verbrachten<br />

fünf Mütter und ein Vater (<strong>St</strong>ephan) lebendige<br />

Vormittage mit gutem Erfahrungsaustausch<br />

über das Thema: „Was kann ich<br />

mit kleinen Kindern unternehmen, um ihnen<br />

den christlichen Glauben vorzuleben<br />

und um sie mit christlichen Werten und Traditionen<br />

bekannt zu machen?“<br />

Von <strong>St</strong>ephan Jannasch müssen wir uns<br />

in diesem Jahr leider schon wieder verabschieden.<br />

Viel zu schnell sind zwei Jahre<br />

vergangen! An dieser <strong>St</strong>elle wünschen wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!