11.01.2013 Aufrufe

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 Beschreibung<br />

Der Scanner wan<strong>de</strong>lt die auf <strong>de</strong>r Speicherfolie<br />

gespeicherten Bilddaten in ein digitales Bild um.<br />

Röntgen:<br />

Die Speicherfolie wird ähnlich wie ein Rönt-<br />

DE genfilm mit Röntgenstrahlung belichtet. Dies<br />

geschieht in entsprechen<strong>de</strong>n Folienkassetten.<br />

Auslesen <strong>de</strong>r Bilddaten<br />

Durch drücken <strong>de</strong>s Ein / Aus-Tasters (3) wird<br />

<strong>de</strong>r Scanner eingeschaltet. Danach wird mit<br />

einer Bildbearbeitungsoftware <strong>de</strong>r Auslesemodus<br />

aktiviert.<br />

Anschließend wird die Lichtschutzhülle mit<br />

<strong>de</strong>r Speicherfolie an <strong>de</strong>m Zuführschlitz (1) <strong>de</strong>s<br />

Transportbogens (6) positioniert und ausgerichtet.<br />

Leuchten die Status LEDs (7) grün, kann die<br />

Speicherfolie in <strong>de</strong>n Zuführschlitz (1) geschoben<br />

wer<strong>de</strong>n. Dies geschieht mit <strong>de</strong>n Daumen durch<br />

einen Durchgriff in <strong>de</strong>r Lichtschutzhülle o<strong>de</strong>r bei<br />

langen Lichtschutzhüllen durch Druck auf das<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Tasche in Richtung <strong>de</strong>s Transportbogens.<br />

Die Speicherfolie wird automatisch durch <strong>de</strong>n<br />

Transportmechanismus in <strong>de</strong>n Transportbogen<br />

eingezogen. Innerhalb <strong>de</strong>s Transportbogens<br />

durchläuft die Speicherfolie die Ausleseeinheit,<br />

wo die Bilddaten abgetastet und zum PC übertragen<br />

wer<strong>de</strong>n. Den Fortschritt <strong>de</strong>r Bildabtastung<br />

zeigt ein Fenster auf <strong>de</strong>m Bildschirm.<br />

Speicherfolie<br />

Photomultiplier<br />

Laserquelle<br />

12 9000-608-12/30 2009/02/25<br />

Parabolspiegel<br />

Reflexionsschicht<br />

Pentaprisma<br />

Schwungscheibe<br />

Löschen <strong>de</strong>r Bilddaten<br />

Nach <strong>de</strong>m Abtasten durchläuft die Speicherfolie<br />

die Löscheinheit (5). Dort wer<strong>de</strong>n die verbleiben<strong>de</strong>n<br />

Bilddaten auf <strong>de</strong>r Speicherfolie gelöscht.<br />

Anschließend wird die Speicherfolie durch<br />

<strong>de</strong>n Ausgabeschlitz aus <strong>de</strong>m Transportbogen<br />

herausgeführt.<br />

Die Speicherfolie kann nun zur nächsten Röntgenaufnahme<br />

vorbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei hoher Belichtungsdosis (Bei Röntgenquellen<br />

über 300 KV und allen Isotopen) muss die Folie<br />

möglicherweise mit Hilfe einer starken Lichtquelle,<br />

<strong>de</strong>n CR 35 Reset o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Löscheinheit im<br />

Transportcase zusätzlich gelöscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Speicherfolien sind bei sachgemäßem<br />

Umgang mehrere 100 mal wie<strong>de</strong>rverwendbar.<br />

Vor erneuter Verwendung ist zu prüfen, ob die<br />

Speicherfolie Verschmutzungen o<strong>de</strong>r Beschädigungen<br />

aufweist. Beschädigte Speicherfolien<br />

dürfen nicht weiterverwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!