11.01.2013 Aufrufe

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DE<br />

33<br />

17.4 Löschen <strong>de</strong>r Bilddaten<br />

Nach <strong>de</strong>m Auslesen durchläuft die Speicherfolie<br />

die Löscheinheit. Dort wer<strong>de</strong>n verbleiben<strong>de</strong><br />

Bilddaten auf <strong>de</strong>r Speicherfolie gelöscht.<br />

Nichtgelöschte Bilddaten:<br />

Bei hoher Belichtungsdosis (Bei<br />

Röntgenquellen über 300 KV und<br />

allen Isotopen) muss die Folie mit<br />

Hilfe einer starken Lichtquelle, <strong>de</strong>n<br />

CR 35 Reset o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Löscheinheit<br />

im Transportcase zusätzlich gelöscht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Löschdauer ermitteln<br />

Die Löschdauer richtet sich nach <strong>de</strong>r Intensität<br />

<strong>de</strong>r Lichtquelle. Sollen Bildinformationen auf<br />

<strong>de</strong>r Speicherfolie in <strong>de</strong>r Zeit von einer Sekun<strong>de</strong><br />

gelöscht wer<strong>de</strong>n, benötigt man theoretisch eine<br />

Lichtintensität von 2,4 Mio. luxsec.<br />

Die minimale Löschdauer in Sekun<strong>de</strong>n ergibt<br />

sich, in<strong>de</strong>m man 2,4 Mio. durch die tatsächliche<br />

Intensität <strong>de</strong>r Lichtquelle in lux teilt.<br />

Ist die Lichtintensität nicht aus <strong>de</strong>r Dokumentation<br />

<strong>de</strong>r Lichtquelle ersichtlich, muss sie mit<br />

einem Luxmeter bestimmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Typische Lichtintensitäten von Röntgenfilmbetrachtern<br />

liegen z. B. bei ca. 20 000 lux.<br />

Dadurch ergibt sich eine Löschdauer von ca.<br />

2,4 Mio. / 20 000 = 120 s.<br />

Abhängig von <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Dosis,<br />

kann die Löschzeit variieren.<br />

Zusätzliches Löschen <strong>de</strong>r Bilddaten<br />

Zum Ermitteln ob Bilddaten auf <strong>de</strong>r Speicherfolie<br />

zusätzlich gelöscht wer<strong>de</strong>n müssen:<br />

• Die Speicherfolie erneut Scannen.<br />

• Gescanntes Röntgenbild auswerten.<br />

Sind die Counts im gescannten Bild<br />

größer als 600, ist die Speicherfolie<br />

zusätzlich zu löschen.<br />

26 9000-608-12/30 2009/02/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!