11.01.2013 Aufrufe

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DE<br />

2. Sicherheit<br />

2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise<br />

Das Gerät wur<strong>de</strong> so entwickelt und konstruiert,<br />

dass Gefährdungen bei bestimmungsgemäßer<br />

Anwendung weitestgehend ausgeschlossen<br />

sind. Dennoch sehen wir uns verpflichtet, die<br />

folgen<strong>de</strong>n Sicherheitsmaßnahmen zu beschreiben,<br />

damit Restgefährdungen ausgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

• Beim Betrieb <strong>de</strong>s Gerätes sind die am Einsatzort<br />

gelten<strong>de</strong>n Gesetze und Vorschriften zu<br />

beachten!<br />

Es ist nicht zulässig, das Gerät umzubauen<br />

o<strong>de</strong>r zu verän<strong>de</strong>rn. Die Firma Dürr NDT kann<br />

keinerlei Gewährleistung und Haftung für<br />

umgebaute o<strong>de</strong>r verän<strong>de</strong>rte Geräte übernehmen.<br />

Im Interesse einer sicheren Nutzung und<br />

Anwendung <strong>de</strong>s Gerätes sind Betreiber und<br />

Anwen<strong>de</strong>r für die Einhaltung <strong>de</strong>r Vorschriften<br />

und Bestimmungen verantwortlich.<br />

• Beim Öffnen eines mit <strong>de</strong>m Netz verbun<strong>de</strong>nen<br />

Gerätes besteht Gefahr durch Laserstrahlung<br />

<strong>de</strong>r Klasse 3B.<br />

• Der Anwen<strong>de</strong>r hat sich vor je<strong>de</strong>r Anwendung<br />

<strong>de</strong>s Gerätes von <strong>de</strong>r Funktionssicherheit und<br />

<strong>de</strong>m ordnungsgemäßen Zustand <strong>de</strong>s Gerätes<br />

zu überzeugen.<br />

• Der Anwen<strong>de</strong>r muss mit <strong>de</strong>r Bedienung <strong>de</strong>s<br />

Gerätes vertraut sein.<br />

Das Produkt ist nicht für <strong>de</strong>n Betrieb in<br />

explosionsgefähr<strong>de</strong>ten Bereichen, bzw.<br />

verbrennungsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r Atmosphäre<br />

bestimmt. Explosionsgefähr<strong>de</strong>te Bereiche<br />

können durch brennbare Gase und<br />

Flüssigkeiten entstehen.<br />

2.2 Sicherheitshinweise zum<br />

Schutz vor elektrischem Strom<br />

• Das Gerät darf nur an eine ordnungsgemäß<br />

installierte Steckdose o<strong>de</strong>r an die<br />

Dürr NDT Mobile Stromversorgung - MPS<br />

angeschlossen wer<strong>de</strong>n.<br />

• Vor <strong>de</strong>m Anschließen <strong>de</strong>s Gerätes muss<br />

geprüft wer<strong>de</strong>n, ob die auf <strong>de</strong>m Gerät angegebene<br />

Netzspannung und Netzfrequenz mit<br />

<strong>de</strong>n Werten <strong>de</strong>s Versorgungsnetzes übereinstimmen.<br />

• Nur das mitgelieferte Netzteil verwen<strong>de</strong>n.<br />

Durch die Verwendung eines an<strong>de</strong>ren Netzteils<br />

können nicht abschätzbare Gefahren<br />

entstehen.<br />

• Vor <strong>de</strong>r Inbetriebnahme sind Gerät und<br />

Leitungen auf Beschädigung zu überprüfen.<br />

Beschädigte Leitungen und Steckvorrichtungen<br />

müssen sofort ersetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Niemals gleichzeitig Personen und offene<br />

Steckverbindungen <strong>de</strong>s Gerätes berühren.<br />

• Bei Arbeiten am Gerät sind die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

elektrischen Sicherheitsvorschriften zu<br />

beachten.<br />

Vor <strong>de</strong>m Öffnen <strong>de</strong>s Gerätes <strong>de</strong>n Netzstecker<br />

ziehen.<br />

6 9000-608-12/30 2009/02/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!