11.01.2013 Aufrufe

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

Handbuch Deutsch - duerr-ndt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DE<br />

4<br />

11. Aufstellung<br />

11.1 Aufstellungsort<br />

• Den Scanner nur in einem, trockenen und gut<br />

belüfteten Raum aufstellen.<br />

Es ist darauf zu achten, dass <strong>de</strong>r<br />

Scanner nicht verschmutzt wird.<br />

Siehe auch Punkt 18. Reinigung.<br />

• Die Raumtemperatur darf nicht unter + 10°C<br />

absinken und über + 35°C ansteigen.<br />

Sachscha<strong>de</strong>n!<br />

Kurzschlussgefahr durch Kon<strong>de</strong>nsatbildung.<br />

Das System darf erst in Betrieb<br />

genommen wer<strong>de</strong>n, wenn es sich auf<br />

Raumtemperatur erwärmt hat und<br />

trocken ist.<br />

• Eine Installation in zweckgebun<strong>de</strong>nen Räumen,<br />

z.B. in Heiz- o<strong>de</strong>r Nassräumen ist nicht<br />

zulässig.<br />

• Scanner nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.<br />

Das Raumlicht muss bei Bedarf reduziert<br />

wer<strong>de</strong>n können. Die maximale Lichtintensität<br />

beträgt 1000 Lux.<br />

• Im Aufstellungsraum dürfen keine größeren<br />

Störfel<strong>de</strong>r (z.B. starke magnetische Fel<strong>de</strong>r)<br />

vorhan<strong>de</strong>n sein. Diese können Störungen im<br />

Scanner verursachen.<br />

11.2 Aufstellungsmöglichkeit<br />

Um Fehler beim Abtasten <strong>de</strong>r Bildinformationen<br />

zu vermei<strong>de</strong>n, muss <strong>de</strong>r Scanner erschütterungsfrei<br />

und auf ebenem Untergrund aufgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

14 9000-608-12/30 2009/02/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!