11.01.2013 Aufrufe

Festschrift

Festschrift

Festschrift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klaus Bayer (1993-94)<br />

„Man ist im Burschenverein ganz schnell hochgekommen.<br />

Zuerst wurde ich gleich im ersten Jahr Schriftführer,<br />

dann zweiter Vorstand und Ende 1993 erster<br />

Vorstand. Wir haben den Faschingsabend in der Mehrzweckhalle<br />

weiter ausgebaut und dann als Neues den<br />

Beat-Abend eingeführt, um für unsere Dorfjugend etwas<br />

Besonderes zu bieten.“<br />

Gerd Bayer (1995-96)<br />

„Es war für mich ein großer Schritt, die Verantwortung<br />

für einen Verein zu übernehmen. Unsere Highlights<br />

waren die Kirchweih, die Hochzeit im Hause Knauf,<br />

der Burschenausflug, das Sonnwendfeuer und das<br />

Open Air Konzert. Außerdem kauften wir, ermöglicht<br />

durch eine Geldspende von Nikolaus Knauf, Gehröcke<br />

für die öffentlichen Auftritte des Burschenvereins.<br />

Der Burschenverein bietet ein Stück Jugendtreff und<br />

Gemeinschaft in Markt Einersheim. So ist zumindest<br />

ein Teil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen<br />

gut aufgehoben und zeigt Engagement für eine gute<br />

Sache. Durch meine Tätigkeit als Vorstand im Burschenverein<br />

bin ich „reifer“ geworden.“<br />

Dominik Segritz (seit 1997....)<br />

„Es ist eine sehr schöne Zeit – mitunter auch manchmal<br />

recht stressig. Ich habe gelernt, Entscheidungen<br />

zu treffen, Dinge durchzusetzen und das Ziel nicht<br />

aus den Augen zu verlieren. Die Erfahrungen, welche<br />

ich in der Burschenschaft gesammelt habe sind sehr<br />

vielseitig und wertvoll. Wir haben im Burschenverein<br />

viele schöne Feste gefeiert, aber wir haben auch einige<br />

unserer verstorbenen Mitglieder auf ihrem letzten<br />

Weg am Friedhof begleiten müssen. Für mich hat der<br />

Burschenverein eine ganz besondere Bedeutung; ich<br />

kann mich mit dem Burschenverein identifizieren. Es<br />

ist eine Ehre im Burschenverein zu sein und diese Tradition<br />

aufrecht zu erhalten.“<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!