11.01.2013 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT (S. 153 - 165) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 153 - 165) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 153 - 165) - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Welche Kosten wurden für die Planung, Neu- und Umgestaltung und anschließende<br />

Pflege ermittelt?<br />

Der Bürgermeister äußert sich erneut mündlich zu <strong>der</strong> gestellten Anfrage, und weist auf<br />

die Sitzung des Ausschusses für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt und Soziales vom<br />

05.12.2006 h<strong>in</strong>. So wurde <strong>in</strong> dieser Sitzung geäußert, dass es sich teilweise bei den Neu-<br />

bzw. Umgestaltungen auch um Pflegearbeiten handelt die ausreichen würden.<br />

Am Bürgerzentrum B<strong>in</strong>genheim wurden diese Pflegearbeiten durch das Personal des<br />

geme<strong>in</strong>deeigenen Bauhofes schon durchgeführt, ebenfalls am „Grünstreifen“ <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Georgenstraße <strong>in</strong> Bisses.<br />

Die Neu- und Umgestaltungsarbeiten vor <strong>der</strong> Horlofftalhalle wurden ebenfalls durch den<br />

geme<strong>in</strong>deeigenen Bauhof schon begonnen (via E<strong>in</strong>gangsbereich vor dem Gebäudeteil großer<br />

Kolleg/Pächterwohnung). Die bisherige Grünfläche l<strong>in</strong>kseitig <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fahrt zur Horlofftalhalle<br />

wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ähnlichen Konzept gestaltet werden. Hier werden die Arbeiten fortgeführt<br />

sobald die Schäden des Unwetters durch e<strong>in</strong>e Tiefbaufirma behoben s<strong>in</strong>d.<br />

Die Neu- und Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes wird nach dem Ausbau des Haltepunktes<br />

<strong>Echzell</strong> beg<strong>in</strong>nen. Der Ausbau des Haltepunktes wurde nochmals von Seiten des<br />

Schienennetzbetreibers um e<strong>in</strong> Jahr verschoben.<br />

E<strong>in</strong> Pflegekonzept unter E<strong>in</strong>beziehung <strong>der</strong> Bürger <strong>der</strong> Großgeme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> wird im<br />

Ortsteil Bisses bereits praktiziert, um hier den geme<strong>in</strong>deeigenen Bauhof zu entlasten.<br />

Die Kosten <strong>der</strong> Neu- und Umgestaltung bzw. Pflegemaßnahmen <strong>der</strong> o.g. Punkte werden<br />

durch den E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Bauhofmitarbeiter möglichst weit e<strong>in</strong>gedämmt.<br />

Seitens <strong>der</strong> Vorsitzenden des Ausschuss für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt und Soziales<br />

wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass aus ihrer Sicht die Darstellung des Inhaltes <strong>der</strong> Sitzung GUS<br />

vom 05.12.2006 nicht zutreffend ist. Der Bürgermeister wi<strong>der</strong>legte dies durch Verlesung<br />

e<strong>in</strong>es Auszug aus dem Protokoll <strong>der</strong> Sitzung des GUS vom 05.12.2006.<br />

d. F<strong>in</strong>anzielle Auswirkungen von Energiee<strong>in</strong>sparungen bzw. Erzeugung <strong>der</strong> BHKW<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Horlofftalhalle und <strong>der</strong> PV Anlage am K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Rappelkiste<br />

Anfrage <strong>der</strong> CDU-Fraktion vom 15.08.2008<br />

BHKW Horlofftalhalle<br />

- Welche jährliche E<strong>in</strong>speisevergütungen werden durch das BHKW erzielt?<br />

- In welchem Umfang hat sich <strong>der</strong> Energieverbrauch durch den E<strong>in</strong>bau und Betrieb des<br />

BHKW senken lassen? Angaben <strong>in</strong> € je Jahr<br />

- Wie hoch waren die jährlichen Unterhaltungskosten <strong>der</strong> Anlage?<br />

- Wie hoch ist die Amortisierungsrate unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Herstellungskosten?<br />

Photovoltaikanlage KITA Rappelkiste<br />

- Wie hoch s<strong>in</strong>d die Energievergütungen <strong>der</strong> letzten Jahre seit Inbetriebnahme <strong>der</strong><br />

Photovoltaikanlage?<br />

- Wie hoch waren die Anschaffungskosten?<br />

- Welche laufenden Kosten fallen jährlich für den Betrieb an?<br />

- Welche Amortisierungsrate ergibt sich hieraus?<br />

17. öffentliche Sitzung am 01.09.2008 Geme<strong>in</strong>devertretung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong><br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!