13.01.2013 Aufrufe

Thema: Arbeit - HeidelbergCement

Thema: Arbeit - HeidelbergCement

Thema: Arbeit - HeidelbergCement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Sie alle kennen das Unternehmen <strong>HeidelbergCement</strong> und verfügen zum großen Teil<br />

über langjährige Erfahrungen mit unseren Produkten und Mitarbeitern. Das Leitthema<br />

dieser context-Ausgabe lautet „<strong>Arbeit</strong>“. Dieses <strong>Thema</strong> vielfältig und aus verschiedenen<br />

Perspektiven heraus zu hinterfragen und zu beleuchten, ist Ziel des Heftes. Ich möchte<br />

dieses Editorial nutzen, um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Unternehmenskultur<br />

und dem damit verbundenen Verständnis von „<strong>Arbeit</strong>“ zu geben.<br />

<strong>HeidelbergCement</strong> ist ein dynamisches, in den beiden vergangenen Jahrzehnten stark<br />

gewachsenes Unternehmen, das hohe Anforderungen an die Leistungsbereitschaft seiner<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter stellt. Was im Jahr 1873 mit der Aufnahme der<br />

Zementherstellung in Heidelberg/Leimen begann, ist heute ein international aufgestelltes<br />

Unternehmen mit rund 60.000 Mitarbeitern an 2.400 Standorten auf der<br />

ganzen Welt.<br />

Trotz aller Veränderungen durch Wachstum und Globalisierung ist <strong>HeidelbergCement</strong><br />

immer auch solide und bodenständig geblieben. Das liegt einerseits an unseren Produkten<br />

Zement, Zuschlagsstoffe und Beton, die zwar wenig glamourös, aber dank ihrer<br />

soliden Eigenschaften heute nicht mehr aus unserer modernen Welt wegzudenken sind.<br />

Bodenhaftung zeichnet andererseits auch unsere Mitarbeiter aus, die mit ihrer Erfahrung<br />

und Kompetenz für eine große Kontinuität in der Zusammenarbeit mit unseren<br />

Kunden und Lieferanten sorgen. <strong>HeidelbergCement</strong> befindet sich damit in einem faszinierenden<br />

Spannungsbogen – auf der einen Seite stellen wir ganz elementare Produkte<br />

her und auf der anderen Seite steht die dynamische Entwicklung unseres Konzerns im<br />

internatio nalen Umfeld. Das spiegelt sich auch in unserer Firmenkultur wider, denn ein<br />

Unternehmen, das dynamisch wächst und sich ständig wandelt, erfordert eine hohe<br />

Flexibilität und großen persönlichen Einsatz von den Mitarbeitern.<br />

Unternehmen stehen aber auch in Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern. Für<br />

uns als produzierendes Unternehmen ist es daher beispielsweise selbstverständlich, dass<br />

das <strong>Thema</strong> Sicherheit überall an erster Stelle stehen muss. Wir nehmen unsere soziale<br />

Verpflichtung ernst, weil wir davon überzeugt sind, dass eine mitarbeiterorientierte und<br />

partnerschaftliche Unternehmenskultur zum langfristigen Erfolg unseres Unternehmens<br />

beiträgt. Und: Nur zufriedene Mitarbeiter schaffen zufriedene Kunden. Um herauszufinden,<br />

ob wir die von Ihnen geforderten Leistungen zu Ihrer Zufriedenheit erbringen,<br />

stellen wir uns daher regelmäßigen Kundenbefragungen. Deren Auswertungen tragen<br />

dazu bei, dass wir täglich ein Stück besser werden.<br />

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen<br />

Andreas Schnurr<br />

Director Group Human Ressources<br />

context 1/2009 Editorial<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!