13.01.2013 Aufrufe

klicken - Essen

klicken - Essen

klicken - Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(113) Kreatives Basteln mit Blumen<br />

Wolltet Ihr schon immer mal selbst einen Blumenstrauß binden oder<br />

ein schönes Blumengesteck gestalten?<br />

Vielleicht habt Ihr auch Lust eine Topfpflanze kreativ zu dekorieren.<br />

Eure gebastelten Blumenarrangements dürft Ihr natürlich mit nach Hause<br />

nehmen und Euch selbst oder Mama oder Oma damit erfreuen.<br />

Termin: Dienstag, 25.09.2012<br />

Uhrzeit: 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Kosten: 5,- €<br />

Teilnehmerzahl: max. 6<br />

Klassenstufen: 1 - 4<br />

Ansprechpartner: Jessica Philipp, Katja Günster<br />

Telefon-Nr.: 58498466 (Geschäft); 784012<br />

Treffpunkt: Die Zauberblume; Schönebecker Str. 82;<br />

45359 <strong>Essen</strong><br />

Bitte mitbringen: Bastelsachen oder Dekorationen, die Ihr gern<br />

verwenden möchtet, Getränk, evtl. Verpflegung<br />

(114) STACKING-WORKSHOP (Becherstapeln)<br />

Möchtest du die Sportart Stacking (Becherstapeln) kennen lernen?<br />

Hier im Workshop lernst du die Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und auch den<br />

Cycle („die Königsdisziplin“) kennen.<br />

Termin: Donnerstag, 27.9.2012<br />

Uhrzeit: 16.30 - 18.00 Uhr<br />

Kosten: 2,50 €<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Klassenstufen: 1 - 4<br />

Ansprechpartner: Natalie Bader<br />

Telefon-Nr.: 0201/8681110 - 0151/52904520<br />

Treffpunkt: Heißener Str.120<br />

Bitte mitbringen: Gute Laune!!!<br />

Oktober 2012<br />

Hast du Lust mit dem Zauberfaden verschiedene Figuren herzustellen?<br />

Der Faden passt in jede Hosentasche und ist eine tolle Spielmöglichkeit<br />

für unterwegs, im Auto, in der Pause, etc..<br />

Neugierig geworden?<br />

Dann melde dich doch einfach an!<br />

Termin: Donnerstag, 4.10.2012<br />

Uhrzeit: 16.30-18.00 Uhr<br />

Kosten: 2,50€<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Klassenstufen: 1-4<br />

Ansprechpartner: Natalie Bader<br />

Telefon-Nr.: 0201/8681110 - 0151/52904520<br />

Treffpunkt: Heißener Str. 120<br />

Bitte mitbringen: Gute Laune!!!<br />

Hast du Lust mit Nadel und Faden zu arbeiten?<br />

In diesem Jahr kannst du eine Ente nähen.<br />

Termin: Dienstags, 23.10., 30.10., 06.11.,13.11., 20.11.,<br />

27.11.<br />

Uhrzeit: 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Kosten: 12,- € (beinhaltet alle Nähmaterialien und Stoffe)<br />

Teilnehmerzahl: 10 Kinder<br />

Klassenstufen: 3 und 4<br />

Ansprechpartner: Frau Grote, Frau Hentschel<br />

Telefon-Nr.: 687716<br />

Treffpunkt: Haupteingang Eichendorffschule<br />

Bitte mitbringen: Getränk<br />

(115) Fadenspiele<br />

(116) Stofftier-Nähkurs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!