14.01.2013 Aufrufe

Ernst Wiechert - Der Totenwolf -> Kapitel 10 - ernst wiechert im internet

Ernst Wiechert - Der Totenwolf -> Kapitel 10 - ernst wiechert im internet

Ernst Wiechert - Der Totenwolf -> Kapitel 10 - ernst wiechert im internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ Bogdan Dumala -> Berlin +++ kontakt@<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++<br />

194<br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>10</strong><br />

"Mir ist", flüsterte Hilde, "als trinke ich Gottes Blut ... so mag wohl das<br />

Abendmahl sein für den, dessen Seele glaubt ..."<br />

"Trinke!" antwortete er. "Die alten Götter gehen um ... erfülle deine Seele ...<br />

und später, sitze hier, so oft du kannst. Mir ist, als werden die Sterne hindurchschauen<br />

durch dich bis in seine geschlossenen Augen ... ich bin in<br />

einem fallenden Hause geboren, und davon sind meine Augen dunkel geworden."<br />

Als der Schatten der Hütte sie bedeckte, standen sie auf und gingen Hand in<br />

Hand über das Moor. Sie fragte nicht, wohin er sie führe. Ihr Haupt lag an<br />

seiner Schulter, und ihre Augen blickten zu den Sternen empor, als liege der<br />

Tod schon hinter ihnen und als wurden sie in dem Dunkel des Waldes, dem<br />

sie sich näherten, die silberne Straße finden, die zur Ewigkeit führe.<br />

Sie kamen am grauen Hause vorbei und erschauerten <strong>im</strong> Schatten der Wipfel,<br />

der sie verschlang. Äste streiften ihre Wangen, und sie lächelten matt<br />

und traumhaft, als ein schwerer Fichtenzweig sich in Hildens Haar verfing<br />

und ihre Flechten löste. Dann standen sie auf dem Heidenhügel und blickten<br />

auf die verwitterte Asche des Sonnwendfeuers, um das sie hier einstmals<br />

gesessen hatten. Das silberne Tier ging leise über die Kronen, auf denen das<br />

Mondlicht lag.<br />

"Hörst du, wie die Jahre rauschen?" sagte Wolf und hielt den Atem an.<br />

"Laß sein", flüsterte sie zurück. "Was sind mir die Jahre ... Kinder waren wir<br />

einst, an kindischer Flamme. Nun brennt sie durch meine Seele ... sieh das<br />

Moor, wie es leuchtet ... du Lieber du, wie groß wird mein Leben ..."<br />

Im Schatten der Wacholderbüsche versanken ihre Gestalten. Schräges Licht<br />

fiel auf ihre bleichen Züge. Die Sonnenwärme des vergangenen Tages sank<br />

aus den Zweigen auf sie nieder, mischte sich mit dem kühlen Hauch des Grases<br />

und der Erde und ließ ihre sch<strong>im</strong>mernden Glieder erschauern. Bewußtsein<br />

des Opfers, dämpfte das Glühen ihres Blutes, dessen Rauschen ihr wild<br />

und weithin vernehmbar die Nacht zu erfüllen schien, deren Sterne in<br />

schweigender Zeugenschaft auf sie herniederblickten.<br />

Noch war es gleichsam, als knieten sie, unbewegte Vermittler eines göttlichen<br />

Gedankens, einer körperlosen Idee, einander gegenüber am Rande<br />

eines tiefen Quells und schauten zu der Schale hinunter, die, außerhalb ihrer<br />

<strong>Ernst</strong> <strong>Wiechert</strong> - <strong>Der</strong> <strong>Totenwolf</strong><br />

+++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ Bogdan Dumala -> Berlin +++ kontakt@<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!