14.01.2013 Aufrufe

Landesbeilage Thüringen zum DIB 5/2004 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 5/2004 - Ingenieurkammer ...

Landesbeilage Thüringen zum DIB 5/2004 - Ingenieurkammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIB</strong> THÜRINGEN 5 / <strong>2004</strong><br />

Bildungswerk<br />

Weiterbildungsangebot der <strong>Ingenieurkammer</strong> <strong>Thüringen</strong><br />

Weiterbildung für Bausachverständige<br />

Entgelte:<br />

Mitglieder der IngKTh / Mitglieder des<br />

LVS <strong>Thüringen</strong> / Mitglieder von AK/IngK,<br />

HWK, ö.b.u.v. SV, RAe / Gäste<br />

(A 8) Montag, 17. Mai <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 125 € / 130 € /<br />

135 € / 165 €<br />

Mindestteilnehmerzahl: 18<br />

Der öffentlich bestellte Sachverständige<br />

als Privatgutachter<br />

Prof. Ass. jur. Wolfgang Roeßner, stellv.<br />

Geschäftsführer Rechtsabteilung IHK<br />

Region Stuttgart, Honorarprofessor an der<br />

FH München für Sachverständigen-Recht<br />

(A 9) Zweitagesseminar: Mi./Do., 26./27.<br />

Mai <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

jew. 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 370 € / 380 €<br />

/ 390 € / 490 €<br />

Anmeldeschluss: 05.05.<strong>2004</strong>; Mindestteilnehmerzahl:<br />

8 (max. 12)<br />

Rhetorik für Sachverständige<br />

Prof. Dr. Günther Richter, Zentrum für<br />

Management, Kommunikation & Rhetorik,<br />

Berlin<br />

(ESVW 4) Freitag, 04. Juni <strong>2004</strong>, Weimar<br />

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr; 40 € / 45 € / 50 €<br />

/ 55 €<br />

4. Sachverständigen-Werkstatt in Weimar<br />

Sachgebiete „Schäden an Gebäuden“ und<br />

„Wertermittlung“<br />

N. N., Landgericht Erfurt, Architekt Dipl.-<br />

Ing. Roland Lenz, ö. b. u. v. SV für Bewertung<br />

von bebauten und unbebauten<br />

Grundstücken, für Mieten für Grundstücke<br />

und Gebäude, sowie für Schäden an Gebäuden,<br />

Suhl, Dr.-Ing. Ulrich Schröter, ö. b.<br />

u. v. SV für Schäden an Gebäuden, Dipl.-<br />

Ing. Roland Biskop, ö. b. u. v. SV für<br />

Schäden an Gebäuden, Dipl.-Ing. (FH)<br />

Frank - R. Krah, ö. b. u. v. SV Tischler /<br />

Innenausbau, Dipl.-Ing. Wolfgang<br />

Romeike, ö. b. u. v. SV für Bewertung von<br />

bebauten und unbebauten Grundstücken,<br />

Dr.-Ing. Norbert Girlich, Dr.-Ing. Stefan<br />

Helbig, Material-, Forschungs- und Prüfanstalt<br />

an der Bauhaus-Universität Weimar<br />

(A 4-1) Donnerstag, 10. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 18.00 Uhr; 180 € / 185 € /<br />

190 € / 250 €<br />

Anmeldeschluss: 20.05.<strong>2004</strong>; Teilnehmer-<br />

zahl: 6 - 10 Personen<br />

Digitale Fotografie für<br />

Bausachverständige<br />

Jens Kestler, Kestler Schulungen für digitale<br />

Fotografie, Würzburg<br />

(A 4-2) Freitag, 11. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt (Wiederholung)<br />

09.00 Uhr bis 18.00 Uhr; 180 € / 185 € /<br />

190 € / 250 €<br />

Anmeldeschluss: 20.05.<strong>2004</strong>; Teilnehmerzahl:<br />

6 - 10 Personen<br />

Digitale Fotografie für<br />

Bausachverständige<br />

Jens Kestler, Kestler Schulungen für digitale<br />

Fotografie, Würzburg<br />

(VB 9) Samstag, 12. Juni <strong>2004</strong>, Weimar<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 185 € / 190 € /<br />

195 € / 245 €<br />

Anmeldeschluss: 24.05.<strong>2004</strong>; Max. Teilnehmerzahl:<br />

20<br />

Messen und Messverfahren in der<br />

Sachverständigen-Praxis<br />

Paul Rieger, Gunther Winges, Material-<br />

Forschungs- und Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität<br />

Weimar, Lutz Helfricht,<br />

Messgeräteausstatter und Service,<br />

Sömmerda<br />

Fachübergreifende Weiterbildung<br />

für Architekten und Ingenieure<br />

Entgelte:<br />

Mitglieder der IngKTh / Mitglieder der<br />

AKT, IngKTh / Angestellte von MG der<br />

AKT, IngKTh; Mitglieder von AK, IngK,<br />

HWK, Anwaltskammern, LVS / Gäste<br />

(C 5-3) Eisenach - Samstag, 15. Mai <strong>2004</strong>,<br />

10.00 Uhr - 15.30 Uhr<br />

Anmeldeschluss:14 Tage vor dem Termin!;<br />

65 € / 75 € / 85 € / 100 €<br />

Die Neue Thüringer Bauordnung <strong>2004</strong><br />

Ministerialrat Jens Meißner, Thüringer<br />

Innenministerium<br />

(C 9) Dienstag, 18. Mai <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 85 € / 95 € / 105<br />

€ / 125 €<br />

Anmeldeschluss: 03.05.<strong>2004</strong>; Mindestteilnehmerzahl:<br />

15<br />

Erfolgreiche Gesprächsführung<br />

Dipl.-Betriebswirtin Birgit Albers,<br />

Kommunikationstrainerin, Erfurt<br />

(C 5-4) Suhl - Donnerstag, 03. Juni <strong>2004</strong>,<br />

09.00 Uhr - 14.30 Uhr<br />

- 5 -<br />

Anmeldeschluss:14 Tage vor dem Termin!;<br />

65 € / 75 € / 85 € / 100 €<br />

Die Neue Thüringer Bauordnung <strong>2004</strong><br />

Ministerialrat Jens Meißner, Thüringer<br />

Innenministerium<br />

(C 5-5) Nordhausen - Samstag, 05. Juni<br />

<strong>2004</strong>, 10.00 Uhr - 15.30 Uhr<br />

Anmeldeschluss:14 Tage vor dem Termin!;<br />

65 € / 75 € / 85 € / 100 €<br />

Die Neue Thüringer Bauordnung <strong>2004</strong><br />

Ministerialrat Jens Meißner, Thüringer<br />

Innenministerium<br />

(C 10) Dienstag, 08. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 85 € / 95 € / 105<br />

€ / 125 €<br />

Anmeldeschluss: 19.05.<strong>2004</strong>; Mindestteilnehmerzahl:<br />

15<br />

Beratungen und Besprechungen<br />

- zeitraubend, unproduktiv und ohne<br />

Ergebnis?<br />

Dipl.-Betriebswirtin Birgit Albers,<br />

Kommunikationstrainerin, Erfurt<br />

(C 11) Mittwoch, 09. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 130 € / 140 € /<br />

150 € / 185 €<br />

Anmeldeschluss: 12.05.<strong>2004</strong> ; Mindestteilnehmerzahl:<br />

15<br />

Honorarberechnung beim Bauen im<br />

Bestand<br />

Architekt Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Siemon,<br />

ö. b. u. v. Sachverständiger für Leistungen<br />

und Honorare der Architekten, Osterode<br />

am Harz<br />

(C 12) Dienstag, 15. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt,<br />

13.00 Uhr - 16.30 Uhr; 40 € / 50 € / 60 € /<br />

65 €<br />

Anmeldeschluss: 26.05.<strong>2004</strong>; Mindestteilnehmerzahl:<br />

15<br />

Ideen schützen lassen?<br />

Rechtsanwalt Klaus Müller, Erfurt, Beratender<br />

Rechtsanwalt der AKT<br />

(C 13) Mittwoch, 16. Juni <strong>2004</strong>, Erfurt<br />

09.00 Uhr bis 16.30 Uhr; 85 € / 95 € / 105<br />

€ / 125 €<br />

Anmeldeschluss: 26.05.<strong>2004</strong>; Max. Teilnehmerzahl:<br />

16<br />

Barrierefreies Bauen - Praxisseminar<br />

Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky, Dipl.-Ing.<br />

(FH) Lutz Engelhardt, Factus 2 Ingenieurund<br />

Planungsbüro für barrierefreies Bauen,<br />

Erfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!