14.01.2013 Aufrufe

Konzentrationsübungen - Fort Vinci

Konzentrationsübungen - Fort Vinci

Konzentrationsübungen - Fort Vinci

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzentrationsübung Nummero 16 „Klau TV“<br />

Vereinbaren Sie mit Ihrem Partner oder mit wem Sie sonst fernsehen, wer der Dieb<br />

ist. Irgendwann während des Films, der Werbung, der Talkshow oder der Doku<br />

sagt dann der Dieb irgendein Stichwort. Das bedeutet, dass er einen<br />

Gegenstand aus der letzten Einstellung geklaut hat. Der Nichtdieb muss sich<br />

erinnern, was gezeigt wurde und den geklauten Gegenstand erraten. Vielleicht<br />

sollte man vorher vereinbaren nur Gegenstände einer bestimmten Farbe oder<br />

Form zu klauen, da es sonst arg schwer wird.<br />

Konzentrationsübung Nummero 17 „Bier-Buzzer“<br />

Vereinbaren Sie ein „Buzz-Wort“. Das kann, um es kompliziert zu machen, zum<br />

Beispiel jedes Wort sein, dessen zweiter Buchstabe eine „e“ ist. Immer wenn zum<br />

Beispiel „Berlin“, „Beginner“, „Begegnung“ gesagt wird ist es Zeit „Trrrröt“ zu rufen.<br />

Darum, wer in der nächsten Werbepause das Bier holt?<br />

Konzentrationsübung Nummero 18 „Metamorphose“<br />

Alle Dinge um uns herum haben einen Prozess hinter sich. Gehen Sie diesen<br />

Prozess, so weit er Ihnen bekannt ist, Schritt für Schritt durch: von der Weintraube<br />

zur Rosine, von der Ähre bis zum Brot, vom Schwein bis zum Analogschinken.<br />

Konzentrationsübung Nummero 19 „Buchstabenmagnet“<br />

Spielen Sie mit Namen, Verben, Substantiven. Ketten Sie Worte aneinander. Dabei<br />

ist der letzte Buchstabe des einen Wortes der erste Buchstabe des neuen Wortes.<br />

Jeder Startbuchstabe darf nur einmal verwendet werden:<br />

EmiLudwiGustaViktoRolFriedricHanSiegfrieDegenhardThorsteN. Steigern Sie die<br />

Herausforderung, in dem Sie nur Wörter aus einem Sachgebiet verwenden.<br />

Konzentrationsübung Nummero 20 „DSDS = 12,5“<br />

Addieren Sie alle Zahlen, die während einer TV-Session genannt werden.<br />

Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Ihres Partners.<br />

Konzentrationsübung Nummero 21 „Denken, bis einem das Wasser im Mund<br />

zusammenläuft.“<br />

Stellen Sie sich vor, in eine Zitrone zu beißen. So lange und so konzentriert, bis<br />

Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. Um Ihren Mund danach wieder<br />

trocken zu kriegen, stellen Sie sich einen Schwamm auf Ihrer Zunge vor.<br />

Konzentrationsübung Nummero 22 „Alle Wege führen nach Hause.“<br />

Wie die meisten Menschen, nutzen Sie vermutlich immer dieselben Wege. Stellen<br />

Sie sich Ihre Stadt vor und versuchen Sie alle erdenklichen alternativen Wege von<br />

Ihrer Arbeit nach Hause zu gehen.<br />

Konzentrationsübung Nummero 23 „Ich seh Rot!“<br />

Eigentlich wie „Bier-Buzzer“. Als Buzz-Wörter fungieren hier Farben.<br />

Diese Ideen stellt Ihnen <strong>Fort</strong> <strong>Vinci</strong> zur freien Verfügung. Vorausgesetzt, Sie nutzen Sie NICHT zu kommerziellen Zwecken!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!