14.01.2013 Aufrufe

„Via Claudia Augusta“

„Via Claudia Augusta“

„Via Claudia Augusta“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3/2011<br />

AVS-Sektion Etschtal<br />

Begeisterung siegt über Müdigkeit<br />

Schon zur Tradition geworden ist<br />

der Familientag am Ostermontag,<br />

der uns dieses Jahr ins Unterland<br />

zum Fennberger Klettersteig<br />

führte.<br />

Bereits am frühen Morgen fuhren 14<br />

Teilnehmer ins Unterland, wo sich,<br />

südlich von Margreid, der Einstieg<br />

zum Klettersteig befindet .Gut ausgerüstet<br />

mit Klettergurt und Helm,<br />

marschierten große und kleine Teilnehmer<br />

los. Zwei Mamis fuhren mit<br />

den Autos nach Fennberg hinauf und<br />

warteten dort auf uns, denn der Abstieg<br />

wäre für die Kinder zu anstrengend<br />

gewesen. Für den Klettersteig<br />

benötigt man immerhin 2,5 bis drei<br />

Stunden und muss 800 bis 900 Höhenmeter<br />

bewältigen.<br />

Bereits im untersten Teil befindet<br />

sich die schwierigste Stelle, ein Ka-<br />

min, der schon akrobatisches Können<br />

erfordert, um ihn zu überwinden.<br />

Auch die langen Eisenleitern,<br />

die senkrecht am Fels empor führen,<br />

meisterten die Kinder mit großer<br />

Begeisterung. Nach ca. zwei Drittel<br />

des Weges merkte man langsam<br />

die Müdigkeit in den Beinen. Auch<br />

die Sonne, die immer wärmer wurde,<br />

trug dazu bei. Nach drei Stunden<br />

kamen alle ziemlich erschöpft<br />

und verschwitzt oben an und waren<br />

froh, dass sie nicht mehr zu Fuß ins<br />

Tal mussten. Den Nachmittag verbrachten<br />

wir bei gemütlichem Faulenzen<br />

am Fenner See, wo sich die<br />

müden Füße im kühlen Nass erholen<br />

konnten. Ein Jugendlicher sprang<br />

wegen einer Wette in den doch noch<br />

ziemlich kalten See. Cool - das Eis<br />

hatte er gewonnen. Viel zu schnell<br />

hieß es dann: Zusammenpacken und<br />

fertig machen für den Abmarsch.<br />

Auf der Heimfahrt besuchten wir<br />

noch das schöne Weindorf Kurtatsch.<br />

Als nächstes steht am 5. Juni das<br />

AVS-Landestreffen für Kinder und<br />

Jugendliche am Vigiljoch auf dem<br />

Programm .<br />

WIR JUNGEN REDEN MIT!<br />

Hast du Ideen, Anliegen und Wünsche,<br />

die dir unter den Nägeln brennen?!<br />

Es ist an der Zeit, dass wir Jugendliche mitreden.<br />

Denn DEINE GEMEINDE geht auch DICH was an.<br />

Bei der ersten Jugendversammlung der Gemeinde<br />

hast du die Möglichkeit mithilfe von kreativen<br />

und unterhaltsamen Methoden deine Anliegen,<br />

Kritikpunkte und Ideen deine Gemeinde betreffend<br />

einzubringen.<br />

1. Jugendforum in Andrian<br />

für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

> Samstag, 04. Juni 2011<br />

> 14.30 - ca. 18.30 Uhr<br />

> Vereinssaal Andrian<br />

> anschließend Buffet<br />

AVS<br />

Senkrecht ging es empor. Foto: AVS<br />

Gemeinde Andrian und Jugendbeirat: in Zusammenarbeit mit:<br />

�������������<br />

Andrian<br />

Bauernjugend,<br />

Katholische Jugend,<br />

Katholische Jungschar<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!