14.01.2013 Aufrufe

Weichen stellen

Weichen stellen

Weichen stellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Anlagerichtlinien<br />

per 31. März 2010<br />

1. Anlageziel<br />

Das Ziel der HBM BioVentures ist, mit Investitionen<br />

an privaten und kotierten Unternehmen in den<br />

Bereichen Biotechnologie, aufstrebende Pharma,<br />

Medizinaltechnik sowie verwandter Gebiete langfristig<br />

Kapitalgewinne zu erwirtschaften.<br />

2. Anlagestrategie<br />

Innerhalb ihrer Branchenausrichtung investiert HBM<br />

BioVentures vorwiegend in reifere private Unternehmen<br />

mit einer attraktiven Unternehmensbewertung sowie<br />

einer überzeugenden Produktpipeline und Technologie:<br />

> Die Erstinvestition wird typischerweise getätigt,<br />

wenn sich das Hauptprodukt der Portfoliogesellschaft<br />

unmittelbar vor oder in der klinischer<br />

Entwicklung befindet.<br />

> Danach kann die Investitionssumme in Folgefinanzierungen<br />

erhöht werden, vorausgesetzt das<br />

Wertschöpfungspotenzial ist intakt und HBM<br />

BioVentures besitzt eine gewisse Einflussmöglichkeit<br />

auf das Portfoliounternehmen.<br />

> Beim oder nach dem Börsengang des Portfoliounternehmens<br />

hat HBM BioVentures die Flexibilität,<br />

ihre Investition weiter zu erhöhen.<br />

Somit besteht das Investitionsportfolio aus privaten<br />

sowie kleineren und mittelgrossen börsenkotierten<br />

Jungunternehmen.<br />

Anlageinstrumente<br />

Die Investitionen der HBM BioVentures werden vorwiegend<br />

in Aktien getätigt. HBM BioVentures kann<br />

auch in andere Instrumente investieren, einschliesslich,<br />

aber nicht beschränkt auf Wandelanleihen,<br />

Schuldpapiere, strukturierte Produkte und Derivate.<br />

Geographische Schwerpunkte<br />

Anlagen werden weltweit getätigt in Westeuropa,<br />

Nordamerika und Schwellenländern. Zwischen<br />

den beiden Schwerpunktregionen Westeuropa und<br />

Nordamerika besteht keine feste Zuordnung<br />

der Mittel; in keiner der beiden Regionen wird mehr<br />

als zwei Drittel des Kapitals investiert.<br />

Absicherungen<br />

HBM BioVentures kann Anlagerisiken ganz oder<br />

teilweise mit derivativen oder anderen geeigneten<br />

Finanzinstrumenten absichern. Ziel solcher<br />

Transaktionen muss die Verringerung des Gesamtportfoliorisikos<br />

sein.<br />

Verfügbarkeit der Mittel<br />

HBM BioVentures hält adäquate kurzfristig verfügbare<br />

Mittel, um Folgefinanzierungen bei Portfoliogesellschaften<br />

tätigen und allen Investitionsverpflichtungen<br />

nachkommen zu können.<br />

Fremdfinanzierung<br />

Mit Zustimmung des Verwaltungsrats kann die<br />

HBM BioVentures AG jederzeit Fremdmittel in Höhe<br />

von insgesamt bis zu 25 Prozent des Nettovermögens<br />

aufnehmen.<br />

Geschäftsbericht 2009/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!