14.01.2013 Aufrufe

Weichen stellen

Weichen stellen

Weichen stellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Augenheilkunde<br />

Die Augenheilkunde oder Ophthalmologie ist eine der ältesten medizinischen<br />

Disziplinen. Bereits aus dem alten Babylonien – rund 1750 Jahre vor unserer<br />

Zeitrechnung – sind Augenoperationen überliefert. Heute gilt die Operation des<br />

Grauen Stars, wobei eine gräulich getrübte Linse operativ durch ein künstliches<br />

Linsenimplantat ersetzt wird, als die weltweit am häufigsten durchgeführte und in<br />

der Summe kostenträchtigste Operation der Medizin. Deutlich weniger häufig,<br />

dafür sehr viel komplexer ist die Uveitis, eine Entzündung der mittleren Augenhaut,<br />

deren Ursachen noch nicht vollständig erforscht sind. Uveitis oder Regenbogenhautentzündung<br />

befällt meist Patienten im mittleren Lebensalter und führt in<br />

vielen Fällen zu totalem Erblinden. In den USA und den grossen Märkten Europas<br />

existiert zurzeit noch keine spezifische, zugelassene Behandlung, und der Bedarf<br />

nach einer wirksamen Therapie ist daher hoch.<br />

Lux Biosciences Investierter HBM Netto-<br />

Entwicklungs- Betrag Verkehrswert Verkehrswert Besitzanteil vermögen<br />

Domizil stadium (IW Mio.) (IW Mio.) (CHF Mio.) (%) (%)<br />

Jersey City, NJ, USA Phase III USD 16,1 USD 16,1 17,0 15,6 2,5<br />

Mitglied im Verwaltungsrat: Axel Bolte<br />

Lux Biosciences entwickelt Medikamente zur Behandlung von schweren Augenkrankheiten. Die Hauptaktivität<br />

von Lux fokussiert auf die Entwicklung von Luveniq ® zur Behandlung von Uveitis. Nachdem im Jahr 2009<br />

umfassende Phase-III-Studien erfolgreich abgeschlossen werden konnten, steht das als orale Kapsel verabreichte<br />

Arzneimittel in den USA und Europa im Zulassungsprozess. Ist dieser erfolgreich, verfügt Lux über das erste<br />

neuartige Medikament gegen Uveitis weltweit. Zwei patentierte Technologien, eine zur Formulierung von<br />

Medikamenten und eine für Wirkstoffimplantate, sind zudem Grundlage einer (vor-)klinischen Pipeline: LX 214<br />

ist eine patentgeschützte topische Formulierung von Voclosporin zur Behandlung des trockenen Auges (dry eye<br />

disease). Diese Substanz befindet sich in klinischer Entwicklung der Phase I und zielt auf einen bedeutenden<br />

Markt. Seine Lizenz auf bioabbaubare Polymere nutzt das Unternehmen für zwei präklinische Studien mit<br />

Wirkstoffimplantaten zum Einsatz gegen andere schwere Augenkrankheiten. Mit der möglichen baldigen Markteinführung<br />

von Luveniq in den USA und Europa hat Lux Biosciences einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung<br />

erreicht. Lux wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, so dass im Erfolgsfall kurz- bis mittelfristig mit<br />

einem Kaufangebot eines grossen Pharmaunternehmens zu rechnen ist.<br />

Geschäftsbericht 2009/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!