14.01.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANWEISUNG

BEDIENUNGSANWEISUNG

BEDIENUNGSANWEISUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Backofenbrenner umstellen<br />

Hauptdüse<br />

Bei der Umstellung müssen die Brennerdüsen ausgewechselt werden.<br />

– Abdeckblech lösen.<br />

– Dann Luftschieber und Backofenbrenner lösen.<br />

– Die Teile zur Seite legen und mit einem Steckschlüssel SW 14 die Brennerdüse<br />

herausschrauben.<br />

– Neue Düse gemäß Düsentabelle einschrauben.<br />

– Den Brenner wieder einsetzen und festschrauben.<br />

– Die Lufteinstellung nach unten stehender Tabelle einstellen.<br />

– Den Backofen mindestens 10 Minuten bei höchster Temperaturstufe aufheizen<br />

und anschließend auf kleinste Temperaturstufe drehen. Der Brenner<br />

muß mit kleiner, aber standhafter Flamme brennen.<br />

Die Lufteinstellung gegebenenfalls nachregulieren.<br />

Die Flammen sollen straff, jedoch nicht so scharf wie die der Kochstellenbrenner<br />

brennen.<br />

Richtwerte für die Lufteinstellung<br />

Erdgas H, E, E+ 3,0 mm<br />

Erdgas L, LL 1,0 mm<br />

Flüssiggas 50 mbar 2,5 mm<br />

Flüssiggas 30/37 mbar 3,0 mm<br />

Kleinstelldüse<br />

Die Umstellung wird am Backofenthermostaten (Temperaturregler des Backofens)<br />

vorgenommen. Vorgehensweise wie unter Kochstellenbrenner umstellen,<br />

-Kleinstelldüsen, beschrieben.<br />

Abschließend das Brennverhalten prüfen.<br />

20 GEH 6300.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!