15.01.2013 Aufrufe

Protokoll Nr. 02/2011 der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates ...

Protokoll Nr. 02/2011 der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates ...

Protokoll Nr. 02/2011 der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lfd.<br />

<strong>Nr</strong>.<br />

Vorgehensweise / Beschreibung / Thema<br />

Zur Geschäftsordnung führt er aus, dass Anträge bis 10 Tage vor <strong>Sitzung</strong>stermin bei<br />

Ihm (gschwiebode@t-online.de) einzureichen sind. Kurzfristige Anträge können auch<br />

zur <strong>Sitzung</strong> mitgebracht werden, da benötigt die Zulassung eine 2/3 Mehrheit (3<br />

Stimmen ).<br />

Schwiebode wünscht sich eine gute und einvernehmliche Zusammenarbeit mit allen<br />

im Ortsbeirat und sieht so auch gute Chancen durch eine bürgerliche Mehrheit,<br />

wichtige Anliegen für Martinsthal im Stadtparlament umzusetzen.<br />

Bürgermeister Kunkel gratuliert den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>des</strong> <strong>Ortsbeirates</strong> zu Ihrer Wahl. Er<br />

hebt die zunehmende Bedeutung <strong>der</strong> Ortsbeiräte als Volks nahe Vertretung hervor.<br />

Die Verwaltung nimmt die Anliegen <strong>der</strong> Ortsbeiräte ernst, dies zeigen auch die guten<br />

Ergebnisse in <strong>der</strong> Abarbeitung <strong>der</strong> Aufgabenliste.<br />

6 Antrag 01 / <strong>2011</strong><br />

<strong>der</strong> CDU-Fraktion zur Ortsbeiratssitzung am 27.04.<strong>2011</strong> in Martinsthal<br />

Befestigung <strong>des</strong> Festplatzes; <strong>des</strong> Weges zum Festplatz und <strong>des</strong> Schul- und<br />

Kin<strong>der</strong>gartenweges am Bouleplatz:<br />

Antrag:<br />

„Die CDU-Fraktion unterstützen das Anliegen <strong>des</strong> Verkehrsverein Martinsthal den Festplatz so<br />

zu befestigen, dass er auch bei Regenwetter genutzt werden kann.<br />

Der Verkehrsverein trägt das volle Risiko bei Einbußen durch Regen, um das Fest nicht<br />

dauerhaft zu Gefährten, ist diese Maßnahme unbedingt notwendig.<br />

Sie bitten auch zu prüfen, ob die Zufahrt zum Festplatz und <strong>der</strong> Weg am Boule Platz entlang<br />

befestigt werden kann.<br />

Die CDU-Fraktion unterstütz das Anliegen <strong>der</strong> Eltern, Ihren Kin<strong>der</strong>n ein ordentliches<br />

durchqueren <strong>des</strong> Wiesentals auch bei Regen zu ermöglichen.“<br />

Wolfgang Ernst bittet den Antrag wie folgt zu ergänzen:<br />

Die Stadtverwaltung möge sicherstellen, dass <strong>der</strong> Platz anschließend nicht mehr überfahren<br />

werden kann.<br />

Bürgermeister Kunkel führt aus, dass Die Sanierung erfolgen wird. Aufträge sind schon<br />

mündlich erteilt.<br />

Über den Antrag mit Ergänzung wird wie folgt abgestimmt<br />

.<br />

Zustimmung: 5<br />

Ablehnung:0<br />

Enthaltung:0<br />

7 Antrag <strong>02</strong> / <strong>2011</strong><br />

<strong>der</strong> CDU-Fraktion zur Ortsbeiratssitzung am 27.04.<strong>2011</strong> in Martinsthal<br />

Ausbau <strong>des</strong> Weges am Wallufbach<br />

Antrag:<br />

„Der Weg am Wallufbach ist ein Kleinod in Martinsthal.<br />

Er lädt ältere Menschen, aber auch Familien mit Kin<strong>der</strong>wagen, zum Spazierengehen ein.<br />

Der Weg ist in einem sehr schlechten Zustand. Lei<strong>der</strong> auch durch Landwirtschaftliche<br />

Fahrzeuge zerfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!