15.01.2013 Aufrufe

Exploration fossiler Brennstoffe 6 Fossile Brennstoffe Prof. Dr. Brian ...

Exploration fossiler Brennstoffe 6 Fossile Brennstoffe Prof. Dr. Brian ...

Exploration fossiler Brennstoffe 6 Fossile Brennstoffe Prof. Dr. Brian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel des Moduls:<br />

Integrierte Wasserversorgung: Grundwasser<br />

Verantwortliche/-r für das Modul<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Uwe Tröger<br />

1. Qualifikationsziele<br />

Selbstständige Darstellung eines Projekts<br />

Sekr.:<br />

ACK 8<br />

LP (nach ECTS):<br />

6<br />

Modulbeschreibung<br />

Email:<br />

Kurzbezeichnung:<br />

Hydrogeo III<br />

uwe.troeger@tu-berlin.de<br />

Die Veranstaltung vermittelt<br />

Fachkompetenz 30%, Methodenkompetenz 25%, Systemkompetenz 30%, Sozialkompetenz 15%<br />

2. Inhalte<br />

Das Geländeprojekt wird ausgewertet und in 2 Gruppen konkurrierend<br />

a) als Forschungsantrag für einen Teil erarbeitet<br />

b) eine Machbarkeitsstudie für ein kommerzielles Projekt erarbeitet<br />

c) Angebotsvarianten und Unterausschreibungen erarbeitet<br />

d) Für eine Variante auf der Geländedatenbasis ein Projekt ausgearbeitet und vorgestellt vor:<br />

1. Fachbehörde<br />

2. Bürgeranhörung<br />

3. Literaturhinweise, Skripte<br />

Skripte in Papierform vorhanden ja nein x<br />

Wenn ja, wo kann das Skript gekauft werden?<br />

Skripte in elektronischer Form vorhanden ja nein X<br />

Wenn ja Internetseite angeben:<br />

Internetseite des Institutes für Angewandte Geowissenschaften der TU Berlin, Rubrik Lehre<br />

http://www.geo.tu-berlin.de/geotechnologie<br />

Literatur:<br />

Projektspezifisch<br />

4. Modulbestandteile<br />

LV-Titel LV-Art SWS LP (nach<br />

ECTS)<br />

Integrierte Wasserversorgung:<br />

Grundwasser<br />

5. Beschreibung der Lehr- und Lernformen<br />

Pflicht(P) /<br />

Wahl(W) Wahlpflicht(WP)<br />

Semester<br />

(WS / SS)<br />

IV 4 6 WP 3. (WS)<br />

Vorlesungen (durch Hochschullehrer)<br />

Übungen und kleine Projektarbeiten (durch wissenschaftliche Mitarbeiter)<br />

6. Voraussetzungen für die Teilnahme<br />

gem. Zugangsvoraussetzungen für das MSc.-Studium Geotechnologie (§ 3)<br />

7. Arbeitsaufwand und Leistungspunkte<br />

Präsenz (Kontaktzeiten) 15 x 4 = 60h<br />

Hausarbeit inkl.<br />

Vor- und Nachbereitungszeiten 15 x 5 = 75h<br />

Prüfungsvorbereitung 45h<br />

Gesamt 180h = 6 LP<br />

- - 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!