15.01.2013 Aufrufe

2012-08 DRK-Bildungsnews September 2012.indd

2012-08 DRK-Bildungsnews September 2012.indd

2012-08 DRK-Bildungsnews September 2012.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>08</strong>/<strong>2012</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong><br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel e.V.<br />

Weiterbildung zahlt sich aus!<br />

Beratungsstellen in Daun und Bitburg<br />

(v.l.n.r.) Die beiden Bildungsberater Sascha Singh und Andrea Kalkes und der Leiter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel<br />

e.V., Rainer Hoffmann, anlässlich der Eröffnung der Beratungsstellen<br />

Bitburg-Prüm/Daun. (rh) Das<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungwerk Eifel e.V. hat<br />

in den beiden Landkreisen Eifelkreis<br />

Bitburg-Prüm und Vulkaneifelkreis<br />

zwei Beratungsstellen zur<br />

„Bildungsprämie“ (in den beiden<br />

<strong>DRK</strong>-Geschäftsstellen in Bitburg<br />

und Daun) seit dem 01. August<br />

<strong>2012</strong> eingerichtet. Die Bildungsprämie,<br />

bis zu einer Höhe von 500<br />

€uro, wird aus Mitteln des Bundesministeriums<br />

für Bildung und Forschung<br />

und aus dem Europäischen<br />

Sozialfonds der Europäischen Union<br />

gefördert.<br />

Weiterbildungen werden immer<br />

wichtiger, gerade in Zeiten, in denen<br />

Fachkräfte knapp und dringend<br />

gesucht werden. „Nutzen Sie<br />

die Chance einer Weiterbildung<br />

und lassen Sie sich dies unter gewissen<br />

Voraussetzungen mit bis zu<br />

500 €uro fördern“, so ruft der Leiter<br />

des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel,<br />

Rainer Hoffmann, die Bevölkerung<br />

auf, sich beraten zu lassen und ggf.<br />

die Bildungsprämie abzurufen.<br />

Damit dies auch im ländlichen<br />

Raum möglich ist, so Hoffmann<br />

weiter, haben wir in beiden Landkreisen<br />

der Eifel, in Bitburg und<br />

Daun, in den jeweiligen <strong>DRK</strong>-Geschäftsstellen,<br />

entsprechende Beratungsstellen<br />

eingerichtet.<br />

Die Genehmigung wurde für den<br />

Bewilligungszeitraum 01.<strong>08</strong>.<strong>2012</strong><br />

bis 30.11.2013 erteilt. In dieser Zeit<br />

können die beiden Berater Andrea<br />

Kalkes (für Bitburg) und Sascha<br />

Singh (für Daun) insgesamt 160<br />

Bildungsprämien im Gesamtwert<br />

von maximal 80.000 €uro (160 x<br />

500 €) ausstellen.<br />

Das Beratungsteam, das extra<br />

für diese Tätigkeit geschult wurde,<br />

erreichen Sie in Bitburg unter<br />

06561-602022 und in Daun unter<br />

06592-950023.<br />

<strong>DRK</strong>-Seminarangebote<br />

im <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

(Auszug)<br />

Erste Hilfe Ausbildungen<br />

<strong>08</strong>. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Bernhard Brausch, Ausbildungsort<br />

Prüm, 09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

<strong>08</strong>. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Tim Clauß, Ausbildungsort Gerolstein,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

10. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe am Kind<br />

Dozent Sevrien Kuntzsch, Ausbildungsort<br />

Bitburg, ab 19.30 Uhr, 5 Termine 35,- €<br />

15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Training<br />

Dozent Matthias Meyer, Ausbildungsort Prüm,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Martin Hoor, Ausbildungsort Bitburg,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozentin Tatjana Mertes, Ausbildungsort<br />

Jünkerath, 09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

22. und 23. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Grundausbildung<br />

Dozent Daniel Ischkum, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 09.00 - 17.00 Uhr, 2 Tage 39,- €<br />

22. und 23. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Grundausbildung<br />

Dozent Dennis Senft, Ausbildungsort Hillesheim,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 2 Tage 39,- €<br />

22. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozentin Birgit Heupts, Ausbildungsort Prüm,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

28. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Training<br />

Dozent Andreas Phlepsen, Ausbildungsort<br />

Gerolstein, 09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

29. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Richard Schmitt, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

29. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Dominik Schüller, Ausbildungsort<br />

Gerolstein, 09.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 24,- €<br />

Gesundheitsprogramme<br />

21. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Fußrefl exzonenmassage<br />

Dozentin Margit Wachuda, Entspannungspädagogin,<br />

Ausbildungsort Bitburg, 14.00 -<br />

18.00 Uhr, 1 Termin 35,- €<br />

Familienbildungsstätte Eifel<br />

fortlaufend...<br />

Eltern-/Baby Gruppen im 1. Lebensjahr<br />

(Elba oder PEKiP),<br />

Spiel-/Kontaktgruppen für 1 bis 3-jährige<br />

Musikgarten „Wir machen Musik“<br />

...und vieles mehr!


Ausgabe <strong>08</strong>/<strong>2012</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong> Seite 2<br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel e.V.<br />

Pfl egeassistentinnen qualifi ziert<br />

Bitburg-Prüm. (rh) Nach drei Monaten<br />

des Lernen wurde nun der<br />

zweite Kurs „Pfl egeassistenz“ im<br />

Jahr <strong>2012</strong> erfolgreich beendet. Die<br />

zwölf Teilnehmerinnen nahmen an<br />

einer Ersten Hilfe Grundausbildung,<br />

einer 120 Unterrichtseinheiten umfassenden<br />

theoretischen Ausbildung<br />

und einem zweiwöchigen<br />

Praktikum in einer Pfl egeeinrichtung<br />

teil, um die Qualifi kation des<br />

Pfl egeassistenten zu erwerben.<br />

Vor einigen Tagen erhielten sie ihr<br />

Zertifi kat. Rainer Hoffmann, Leiter<br />

im <strong>DRK</strong>-Bildungswerk Eifel, Manuela<br />

Neyses und Martina Heyde-<br />

Witrin (die Dozentin des Lehrgangs)<br />

wünschten den Teilnehmerinnen<br />

viel Glück und Erfolg für den weiteren<br />

berufl ichen und privaten Lebensweg.<br />

Der nächste Lehrgang<br />

startet ab 10.09.<strong>2012</strong>. Weitre Infos<br />

unter 06561-602025 (M. Neyses).<br />

Die ausgebildeten Pfl egeassistentinnen mit der zuständigen<br />

<strong>DRK</strong>-Mitarbeiterin Manuela Neyses (ganz<br />

rechts).<br />

Fachbereich „Pfl ege“<br />

10. <strong>September</strong> bis 13. November <strong>2012</strong><br />

Ausbildung „Pfl egeassistenz“<br />

Dozenten des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 16.30 - 20.30 Uhr 359,- €<br />

12. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Pfl egefortbildung „Diabetes“<br />

Dozent Hedwig Lobüscher, Ausbildungsort<br />

Daun, 14.00 - 17.00 Uhr, 1 Termin 19,- €<br />

15. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Pfl egefortbildung „Aromapfl ege/-therapie“<br />

Dozent Wibke Meyer, Ausbildungsort Bitburg,<br />

09.00 - 15.00 Uhr, 1 Termin 45,- €<br />

26. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Pfl egefortbildung „Spezielles Wundmanagement<br />

bei infi zierten Wunden“<br />

Dozent Johannes Timmer, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 18.30 - 21.30 Uhr, 1 Termin 45,- €<br />

Gesundheitsprogramme<br />

13. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Schüßler Salze - Gesund & Fit durch den<br />

Winter<br />

Dozentin Stefanie Ackermann, 15.00 - 16.00<br />

Uhr ,1 Termin 10,- €<br />

19. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

„Sprachlos nach dem Schlaganfall“<br />

Dozent Stephan Duplang, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 19 - 21.00 Uhr, 1 Termin kostenlos<br />

Familienbildungsprogramme<br />

27. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Seminar speziell für Gruppenleiter/innen:<br />

„Spiel ohne Grenzen“<br />

Dozentin Manuela Syrbe, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 17.00 - 21.30 Uhr, 1 Termin 25,- €<br />

Seniorenbildungsprogramme<br />

26. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Computergestütztes Hirnleistungstraining<br />

für Senioren<br />

Dozentin Maria Heckel, Ausbildungsort Bitburg,<br />

19.00 - 21.00 Uhr, 1 Termin 5,- €<br />

Fortbildungen im Roten Kreuz<br />

22. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Übungsleiterfortbildung „Wer aufhört,<br />

besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut<br />

zu sein“<br />

Dozentin Maria Weber, Ausbildungsort Bitburg,<br />

09.00 - 17.00 Uhr, 1 Termin auf Anfrage<br />

Impressum<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk Eifel e.V.<br />

Rotkreuzstraße 1, 54634 Bitburg<br />

Ausbildungshotline: 06561-602060<br />

Ausbildungshotline: 06592-950026<br />

Telefax: 06561-602019<br />

Email: info@bildungswerk.drk.de<br />

Internet: www.bildungswerk.drk.de<br />

Druck & Aufl age:<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk Eifel e.V. - 800 Stück<br />

Layout & Satz:<br />

Rainer Hoffmann, Leiter der Einrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!