15.01.2013 Aufrufe

2012-09 DRK-Bildungsnews Oktober 2012.indd

2012-09 DRK-Bildungsnews Oktober 2012.indd

2012-09 DRK-Bildungsnews Oktober 2012.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe <strong>09</strong>/<strong>2012</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong><br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel e.V.<br />

Familienfreundliche Betreuung<br />

Vermittlungsstelle Kindertagespfl ege<br />

(v.l.n.r.) Der Jugendamtsleiter des Eifelkreises Bitburg-Prüm Josef Winandy, Nadine Theis, die Fachkraft für Kindertagespfl<br />

ege beim Jugendamt und zuständig für die Vermittlungsstelle, Manuela Neyses, die <strong>DRK</strong>-Mitarbeiterin, die<br />

neben Frau Silvia Poth (nicht auf dem Bild) die <strong>DRK</strong>-Vermittlungsstelle seitens der Familienbildungsstätte betreut<br />

und Rainer Hoffmann, der Leiter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes, bei der Vorstellung des Projektes.<br />

Bitburg-Prüm. (rh) Familienergänzende<br />

und familienunterstützende<br />

Kinderbetreuung ist in unserer heutigen<br />

Zeit ein zentrales Thema. In<br />

vielen Familien gehen beide Elternteile<br />

einer Erwerbstätigkeit nach.<br />

Die Zahl der Alleinerziehenden ist<br />

sprunghaft angestiegen und die<br />

Möglichkeit einer familieninternen<br />

Betreuung ist die Ausnahme.<br />

Deshalb hat die <strong>DRK</strong>-Familienbildungsstätte<br />

gemeinsam mit dem<br />

Jugendamt des Eifelkreises eine<br />

Vermittlungsstelle im Deutschen<br />

Roten Kreuz als Hilfsangebot für<br />

suchende Eltern geschaffen.<br />

Sozialpädagogische Fachkräfte<br />

führen die Auswahl der Tagesmüt-<br />

ter sowie die organisatorische Abwicklung<br />

der Vermittlung durch. In<br />

einem persönlichen Gespräch erfragen<br />

wir Ihre Erwartungen, Zeiten<br />

und besonderen Wünsche, die<br />

Grundlage für die Suche nach einer<br />

passenden Tagesmutter sind.<br />

Es ist uns sehr wichtig, den größtmöglichen<br />

Konsens zwischen den<br />

Erwartungen der Eltern, Kinder und<br />

Tagesmutter herzustellen, denn die<br />

Betreuung ist i.d.R. auf einen längerfristigen<br />

Zeitraum ausgerichtet.<br />

Im Auftrag des Jugendamtes im<br />

<strong>DRK</strong>-Seminarangebote<br />

im <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> (Auszug)<br />

Erste Hilfe Ausbildungen<br />

06. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Bernhard Brausch, Ausbildungsort<br />

Prüm, <strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

05. und 06. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Grundausbildung<br />

24,- €<br />

Dozent Marko Antes, Ausbildungsort Bitburg,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 2 Tage<br />

<strong>09</strong>. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe am Kind<br />

39,- €<br />

Dozent Reiner Brück, Ausbildungsort Daun,<br />

<strong>09</strong>.00 - 16.30 Uhr, 1 Termin (zusätzlicher<br />

Arzttermin) 35,- €<br />

10. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Marcel Rura, Ausbildungsort Bitburg,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

24,- €<br />

Dozentin Birgit Heupts Ausbildungsort Bitburg,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

24,- €<br />

Dozent Michal Mohr, Ausbildungsort Daun,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

20. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

24,- €<br />

Dozent Marko Antes, Ausbildungsort Prüm,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

22. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe am Kind<br />

24,- €<br />

Dozent Heinz Broy, Ausbildungsort Speicher,<br />

ab 20.00 Uhr, 5 Termine<br />

25. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Training<br />

35,- €<br />

Dozent Benjamin Maus, Ausbildungsort Jünkerath,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

27. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

24,- €<br />

Dozent Marko Antes, Ausbildungsort Bitburg,<br />

<strong>09</strong>.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag<br />

29. und 30. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Erste Hilfe Grundausbildung<br />

24,- €<br />

Dozent Benjamin Maus, Ausbildungsort Jünkerath,<br />

<strong>09</strong>.00 - 16.30 Uhr, 2 Tage 39,- €<br />

Gesundheitsprogramme<br />

15. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Powerfi tness „Bauch, Beine, Po“<br />

Dozentin Petra Koutny, Ausbildungsort Daun,<br />

18.30 - 19.30 Uhr, 7 Termine 43,- €<br />

15. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Pilates<br />

Dozentin Petra Koutny, Ausbildungsort Daun,<br />

19.30 - 20.30 Uhr, 7 Termine 43,- €<br />

18. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Dance-Fit - ein schwungvoller Mix<br />

Dozentin Daniela Klippel, Ausbildungsort<br />

Daun, 18.30 - 19.30 Uhr, 6 Termine 39,- €<br />

19. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

HIP/HOP Tanzkurse<br />

Dozentin Daniela Klippel, Ausbildungsort<br />

Daun, 17.00 - 18.00 Uhr, 7 Termine 25,- €


Ausgabe <strong>09</strong>/<strong>2012</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong> Seite 2<br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Eifel e.V.<br />

Die Tagesmutter werden in einem<br />

persönlichen Gespräch selbst ausgewählt.<br />

Die Eltern entscheiden<br />

auch, ob Ihr Kind zur Tagesmutter<br />

gebracht wird oder ob die Betreuung<br />

bei ihnen zu Hause durch eine<br />

Kinderfrau erfolgt.<br />

Das Jugendamt fördert die Betreuung<br />

der Kinder in der Kindertagespfl<br />

ege. Vom zweiten Lebensjahr bis<br />

zum Schuleintritt ist die Betreuung<br />

für die Eltern sogar beitragsfrei. Im<br />

Rahmen unserer Vermittlung senden<br />

wir den Eltern gerne die entsprechenden<br />

Anträge zu.<br />

Alle Tagespfl egestellen werden<br />

vom Jugendamt im Vorfeld überprüft,<br />

die Tagesmütter werden<br />

regelmäßig beraten und nehmen<br />

an Fortbildungen teil. Die zugelassenen<br />

Tagespfl egepersonen<br />

sind idealerweise Erzieher/-in,<br />

Kinderpfl eger/-in oder pädagogische<br />

Fachkräfte oder müssen<br />

eine entsprechende Qualifi zierung<br />

(Ausbildung zur Tagesmutter / zum<br />

Tagesvater) nachweisen.<br />

Die Maßnahme wird aus dem Europäischen<br />

Sozialfonds der Europäischen<br />

Union kofi nanziert und<br />

vom Bundesministerium für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend<br />

(BMFSFJ) gefördert. Die „Vermittlungsstelle<br />

Kindertagespfl ege“ ist<br />

Bestandteil des Aktionsprogramms<br />

Kindertagespfl ege.<br />

Das Projekt wurde am 01. August<br />

<strong>2012</strong> gestartet und wird beim <strong>DRK</strong>-<br />

Bildungswerk von nachfolgenden<br />

Personen betreut:<br />

Manuela Neyses<br />

Erzieherin/Elternbegleiterin<br />

Telefon: 06561-6020-250<br />

E-Mail:<br />

manuela.neyses@bildungswerk.drk.de<br />

(montags, dienstags und freitags,<br />

zu den Dienstzeiten)<br />

Silvia Poth<br />

Diplom Sozialpädagogin (FH)<br />

Telefon 06561-6020-230<br />

E-Mail:<br />

silvia.poth@bildungswerk.drk.de<br />

(dienstags und donnerstags)<br />

Seit dem 15. September <strong>2012</strong> ist<br />

die Dipl. Sozialpädagogin Silvia<br />

Poth aus Burbach, neu im Team<br />

der Familienbildungsstätte des<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Bitburg-<br />

Prüm e.V.<br />

Sie ist u. a. auch für die Vermittlungsstelle<br />

Kindertagespfl ege zuständig.<br />

Wir heißen Silvia Poth<br />

im Bildungswerkteam herzlich<br />

Willkommen.<br />

Familienbildungsprogramme<br />

22. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Schwimmkurs: Lerne schwimmen beim<br />

Roten Kreuz<br />

Dozent Wolf Korsch, Ausbildungsort Steineberg,<br />

verchiedene Uhrzeiten,<br />

10 Termine 60,- €<br />

30. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Vortrag Kinder und Gesundheit „Dr. Mama“<br />

Dozentin Mechthild Hoehl, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 20.00 - 22.00 Uhr, 1 Termin 15,- €<br />

fortlaufend...<br />

Eltern-/Baby Gruppen im 1. Lebensjahr<br />

(Elba oder PEKiP),<br />

Spiel-/Kontaktgruppen für 1 bis 3-jährige<br />

Musikgarten „Wir machen Musik“ (NEU,<br />

jetzt auch in Bollendorf)<br />

...und vieles mehr!<br />

Fachbereich „Pfl ege“<br />

18. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Pfl egefortbildung „Maßnahmen zur Atemunterstützung“<br />

Dozent Johannes Timmer, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 18.00 - 21.00 Uhr, 1 Termin 25,- €<br />

20. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Biografi earbeit mit demenziell veränderten<br />

Menschen<br />

Dozentin Claudia Schöpper-Röpke, Ausbildungsort<br />

Bitburg, <strong>09</strong>.00 - 16.30 Uhr,<br />

1 Termin 49,- €<br />

Frauenbildungsprogramme<br />

16. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Frauen-Selbstverteidigungskurs „light“<br />

Dozent Helmut Mohr, Ausbildungsort Bitburg,<br />

19.30 - 21.00 Uhr, 6 Termine 38,- €<br />

18. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Frauen-Selbstverteidigungskurs „light“<br />

Dozent Helmut Mohr, Ausbildungsort Arzfeld,<br />

19.30 - 21.00 Uhr,<br />

6 Termine 38,- €<br />

Seniorenbildungsprogramme<br />

19. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Sturzprophylaxe - Auftaktveranstaltung<br />

Dozentin Ingrid Theis, Ausbildungsort MGH<br />

Bitburg, 15.00 - 16.30 Uhr, 1 Termin kostenlos<br />

Impressum<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk Eifel e.V.<br />

Rotkreuzstraße 1, 54634 Bitburg<br />

Ausbildungshotline: 06561-602060<br />

Ausbildungshotline: 06592-950026<br />

Telefax: 06561-602019<br />

Email: info@bildungswerk.drk.de<br />

Internet: www.bildungswerk.drk.de<br />

Druck & Aufl age:<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk Eifel e.V. - 800 Stück<br />

Layout & Satz:<br />

Rainer Hoffmann, Leiter der Einrichtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!