15.01.2013 Aufrufe

2011-07 DRK-Bildungsnews Dezember 2011.indd

2011-07 DRK-Bildungsnews Dezember 2011.indd

2011-07 DRK-Bildungsnews Dezember 2011.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe <strong>07</strong>/<strong>2011</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong><br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Bitburg-Prüm e.V.<br />

Elternwegweiser hilft jungen Familien<br />

Die offi zielle Übergabe des Elternwegweisers (v.l.n.r.) <strong>DRK</strong>-Kreisvorsitzender Michael Billen, MdL, Landrat Dr.<br />

Joachim Streit, Rainer Hoffmann, pädagogischer Leier der <strong>DRK</strong>-Familienbildungsstätte, Marita Singh, Gleichstellungsbeauftragte<br />

des Eifelkreises und Josef Winandy, Leiter des Kreisjugendamtes des Eifelkreises<br />

Bitburg-Prüm. (rh) Die Familienbildungsstätte<br />

des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes<br />

Bitburg-Prüm stellte dieser<br />

Tage den in Kooperation mit<br />

dem Eifelkreis Bitburg-Prüm, der<br />

Gleichstellungsbeauftragten Marita<br />

Singh und dem Kreisjugendamt,<br />

erstellten Elternwegweiser vor.<br />

Ein Kind zu bekommen ist etwas<br />

Phantastisches. Eine Schwangerschaft<br />

ist eine aufregende Zeit,<br />

geprägt voller Vorfreude auf das<br />

Kind. Nur wenige Ereignisse verändern<br />

den Alltag und die Lebensplanung<br />

so grundlegend, wie der<br />

Familiennachwuchs. Die „anderen<br />

Umstände“ bringen aber auch oft<br />

viele Fragen, Unsicherheiten, Probleme<br />

und Befürchtungen mit sich.<br />

Die Zukunft muss neu geplant und<br />

zahlreiche Anschaffungen müssen<br />

getätigt werden.<br />

Der nunmehr erschienene Elternwegweiser<br />

gibt genau hierfür viele<br />

wertvolle Informationen für die Eltern<br />

zu allen wichtigen Fragen rund<br />

um die Schwangerschaft, die Geburt<br />

und der Zeit danach.<br />

Diese Publikation konnte im Rahmen<br />

des Leader-Entwicklungsprogramms<br />

„Paul“ unter Beteiligung<br />

der Europäischen Union und dem<br />

Land Rheinland-Pfalz, vertreten<br />

durch das Ministerium für Umwelt,<br />

Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau<br />

und Forsten Rheinland-Pfalz<br />

erstellt werden.<br />

Der Elternwegweiser steht allen<br />

„werdenden Eltern“ zur Verfügung,<br />

damit der Eifelkreis noch ein wenig<br />

„familienfreundlicher“ wird, als er<br />

ohnehin schon ist, so Rainer Hoffmann,<br />

der Leiter der <strong>DRK</strong>-Familienbildungsstätte<br />

Bitburg-Prüm bei<br />

der Vorstellung des Elternwegweisers.<br />

Dieser kann bei der <strong>DRK</strong>-Familienbildungsstätte<br />

unter 06561-602023<br />

(Manuela Neyses) kostenlos angefordert<br />

werden.<br />

<strong>DRK</strong>-Seminarangebote<br />

im <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong> (Auszug)<br />

Erste Hilfe Ausbildungen<br />

03. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Erste Hilfe Training<br />

Dozent Martin Hoor, Ausbildungsort Bitburg,<br />

08.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 22,- €<br />

03. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Ingo Ternes, Ausbildungsort Prüm,<br />

08.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 22,- €<br />

10. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Marcel Rura, Ausbildungsort Bitburg,<br />

08.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 22,- €<br />

17. und 18. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Erste Hilfe Grundausbildung<br />

Dozent Daniel Ischkum, Ausbildungsort<br />

Bitburg, 08.00 - 17.00 Uhr, 2 Tage 36,- €<br />

17. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Bernhard Brausch, Ausbildungsort<br />

Prüm, 08.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 22,- €<br />

22. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Dozent Marko Antes, Ausbildungsort Bitburg,<br />

08.00 - 17.00 Uhr, 1 Tag 22,- €<br />

Fachbereich Pfl ege<br />

17. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Pfl egefortbildung: „Wundmanagement -<br />

Wundarten - Wundheilung“<br />

Dozent Michael Mayer, Ausbildungsort Bitburg,<br />

09.00 - 16.30 Uhr, 1 Termin 45,- €<br />

Familienbildungsstätte<br />

14. <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Offener Vätertreff<br />

Dozentin Mechthild Hoehl, Ausbildungsort<br />

Feuerscheid, ab 20.00 Uhr, 1 Termin 0,00 €<br />

fortlaufend...<br />

Eltern-/Baby Gruppen im 1. Lebensjahr,<br />

Spiel-/Kontaktgruppen für 1 bis 3-jährige<br />

Musikgarten „Wir machen Musik“<br />

Pfl egeassistenz<br />

Bitburg-Prüm. (rh) Vom 12.09. bis<br />

15.11.<strong>2011</strong> absolvierten in der<br />

<strong>DRK</strong>-Rettungswache Bitburg-Masholder<br />

17 Teilnehmer/innen einen<br />

Lehrgang „Pfl egeassistenz“.


Ausgabe <strong>07</strong>/<strong>2011</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

<strong>Bildungsnews</strong> Seite 2<br />

Monatlicher Newsletter des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes Bitburg-Prüm e.V.<br />

Familienkalender 2012 erschienen<br />

Die Künstlerinnen und Künstler mit (v.l.n.r.) Kreisgeschäftsführer Wolfgang Rieder, Pädagogischer Leiter Rainer<br />

Hoffmann, Kreisjugendpfl egerin Stephanie Fehres, Gleichstellungsbeauftragte Marita Singh, <strong>DRK</strong>-Kreisvorsitzender<br />

Michael Billen<br />

Bitburg-Prüm. (rh) Die Familienbildungsstätte<br />

des Roten Kreuzes im<br />

Eifelkreis konnte dieser Tage den<br />

zweiten Familienkalender 2012<br />

offi ziell präsentieren. Nachdem<br />

für den <strong>2011</strong>´er Kalender Kindergartenkinder<br />

des Eifelkreises zur<br />

Gestaltung eingebunden wurden,<br />

waren in diesem Jahr die Grundschulkinder<br />

der dritten und vierten<br />

Klasse dran.<br />

Der stolze Erstplatzierte Tobias Junk (10 Jahre), Klasse<br />

4 der Wilhelm-Busch-Grundschule Bickendorf-Seffern.<br />

Insgesamt beteiligten sich 132<br />

Künstlerinnen und Künstler aus<br />

13 Grundschulen des Eifelkreises<br />

an einem eigens zur Gestaltung<br />

des Familienkalenders gestar-<br />

Ein toller <strong>DRK</strong>-Familienkalender<br />

ist entstanden!<br />

teten Malwettbewerbes. „Wir sind<br />

stolz darauf, das soviele tolle Bilder<br />

eingereicht wurden“, so Rainer<br />

Hoffmann, der pädagogische Leiter<br />

des <strong>DRK</strong>-Bildungswerkes bei<br />

der Preisverleihung. „Es war nicht<br />

einfach, die 12 Gewinnerbilder aus<br />

den vielen, sehr kreativen Bildern<br />

rund um den Themenbereich Rettungsdienst<br />

auszuwählen, so Hoffmann<br />

weiter.<br />

Doch die Jury, bestehend aus der<br />

Kreisjugendpfl egerin Stephanie<br />

Fehres, der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Marita Singh, dem Schulleiter<br />

Arnold Gierten und den <strong>DRK</strong>-<br />

Mitarbeitern Rainer Hoffmann und<br />

Manuela Neyses, haben es geschafft.<br />

12 tolle Bilder wurden ausgewählt.<br />

Hiervon konnten sich alle<br />

bei der kürzlich durchgeführten<br />

Preisverleihung, auch der <strong>DRK</strong>-<br />

Kreisvorsitzende Michael Billen<br />

und Kreisgeschäftsführer Wolfgang<br />

Rieder, überzeugen. Die drei<br />

Erstplatzierten kommen aus der<br />

Wilhelm-Busch-Grundschule Bickendorf-Seffern,<br />

der Don-Bosco-<br />

Grundschule Wolsfeld und der St.<br />

Remigius Grundschule Pronsfeld.<br />

Solange der Vorrat reicht, kann der<br />

Familienkalender kostenlos beim<br />

<strong>DRK</strong> in Bitburg abgeholt werden<br />

(Telefon 06561-602023).<br />

Die stolze Zweitplatzierte Katharina Schmitz (9 Jahre),<br />

Klasse 4b der Don-Bosco-Grundschule Wolsfeld.<br />

Das <strong>DRK</strong>-Team gratuliert allen zwölf<br />

Künstlerinnen und Künstler der<br />

Grundschulen im Eifelkreis Bitburg-<br />

Prüm zu den tollen Bildern!<br />

Die stolze Drittplatzierte Elisa Bartz (9 Jahre), Klasse 4<br />

der St. Remigius-Grundschule Pronsfeld<br />

Impressum<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk Bitburg-Prüm e.V.<br />

Rotkreuzstraße 1, 54634 Bitburg<br />

Ausbildungshotline: 06561-602060<br />

Telefax: 06561-602019<br />

Email: bildungsarbeit@kv-bit.drk.de<br />

Internet: www.bildungswerk.drk.de<br />

Druck & Aufl age:<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungswerk - 1.000 Stück<br />

Layout & Satz:<br />

Rainer Hoffmann, Pädagogischer Leiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!