15.01.2013 Aufrufe

Einbauherd mit Ceranfeld - Samtgemeinde Boldecker Land

Einbauherd mit Ceranfeld - Samtgemeinde Boldecker Land

Einbauherd mit Ceranfeld - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 10 - Nr. 321/2010<br />

nen. Auf dem Programm standen die Bundesjugendspiele und die<br />

Sportabzeichenabnahme. Für die Bundesjugendspiele machten<br />

die Schüler den klassischen Dreikampf aus Laufen, Werfen und<br />

Springen. Für das Sportabzeichen kamen noch weitere Aufgaben<br />

hinzu: ein 800-Meter-Lauf und Schwimmen. Der Sporttag habe<br />

auch eine wichtige soziale Komponente: „Es ist zwar ein sportlicher<br />

Wettkampf, aber er fördert auch den Zusammenhalt unter<br />

den Klassen“, erläuterte Hassenstein. Eine erfreuliche Bilanz - 57<br />

Schüler und Schülerinnen konnten das Sportabzeichen ablegen.<br />

Stolze Bilanz: <strong>Land</strong>frauen kochen in<br />

31 Grundschulen<br />

Kochen macht Spaß. Und Kochen <strong>mit</strong> Kindern macht Gisela<br />

Wiese, Ursula Suckow und Ursula Wessels besonders viel Spaß.<br />

Seit 2005 ist das Küchenteam des <strong>Land</strong>frauenvereins Jembke und<br />

Umgebung in Kindergärten und Schulen unterwegs. 2009 war<br />

ein besonders spannendes Jahr für das Team. „Das Jahr stand<br />

im Zeichen der Sponsorensuche“, berichtet Gisela Wiese. Seit<br />

dem Sommer spenden die Edeka-Märkte in Jembke, Weyhausen<br />

und Westerbeck Lebens<strong>mit</strong>tel für das Projekt. „Ohne finanzielle<br />

Unterstützung könnten wir nicht <strong>mit</strong> den Kindern kochen“,<br />

sagt Wiese. 31 Einsätze hatte das <strong>Land</strong>frauenteam im vorigen<br />

Jahr. Grundschulen im <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong>, der Sassenburg und in<br />

Wolfsburg wurden besucht. „An einem Vor<strong>mit</strong>tag kochen wir <strong>mit</strong><br />

den Erst- bis Viertklässlern bis zu acht Gerichte aus heimischen<br />

Produkten“, erklärt Wiese. Milch, Getreide, Kartoffeln, Obst und<br />

Gemüse stehen im Mittelpunkt. Seit kurzem haben die drei kochenden<br />

<strong>Land</strong>frauen eine neue Ausrüstung. Zwei große silberne<br />

Boxen beinhalten Töpfe, Schüsseln, Messbehälter, Besteck und<br />

eine Waage. Gesponsort wurde das Set im Wert von 300 Euro von<br />

der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. „Es ist toll, wie die Kinder sich<br />

für das Kochen begeistern“, freute sich Sirkka Halbach, Leiterin<br />

der Filiale in Jembke, bei der Übergabe. Eingeweiht wurden die<br />

neuen Utensilien von der Klasse 1a der Grundschule Jembke. Zur<br />

Premiere gab es Milchshakes und Quarkspeise. „Es ist wichtig,<br />

dass die Kinder etwas über gesunde Ernährung lernen“, freute sich<br />

Klassenlehrerin Hildegund Hermann.<br />

Kochen in der Grundschule Weyhausen<br />

Ende April und Anfang Mai waren die <strong>Land</strong>frauen aus Jembke<br />

in den dritten und vierten Klassen der Grundschule zu Gast. Sie<br />

kochten <strong>mit</strong> den Kindern leckere Gerichte zum Thema „Obst und<br />

Gemüse“ und vertieften das Vorwissen der Kinder zu diesem Thema.<br />

Beim abschließenden Essen waren die Kinder stolz auf ihre<br />

gelungenen Gerichte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!