15.01.2013 Aufrufe

Liebert DS™ - Emerson Network Power

Liebert DS™ - Emerson Network Power

Liebert DS™ - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABBILDUNGEN<br />

Abb. 1 Einbauorte der Gerätebauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Abb. 2 <strong>Liebert</strong> DS Modellnummernbezeichnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Abb. 3 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - Modelle mit halbhermetischem<br />

Kompressor, Downflow, luftgekühlt, 28-42 kW (8-12 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Abb. 4 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - Modelle mit Scroll-Kompressor,<br />

Downflow, luftgekühlt, 28-42 kW (8-12 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Abb. 5 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - alle Kompressormodelle,<br />

Downflow, Wasser/Glykol/GLYCOOL, 28-42 kW (8-12 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Abb. 6 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - Modelle mit halbhermetischem<br />

Kompressor, Downflow, luftgekühlt, 53-77 kW (15-22 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Abb. 7 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - Modelle mit Scroll-Kompressor,<br />

Downflow, luftgekühlt, 53-77 kW (15-22 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Abb. 8 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - alle Kompressormodelle,<br />

Downflow, Wasser/Glykol/GLYCOOL, 53-77 kW (15-22 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Abb. 9 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - Alle Kompressormodelle,<br />

Abb. 10 Downflow, luftgekühlt, 105 kW (30 t). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Abb. 11 Abmessungsdaten für Schrank- und Flächenplanung - alle Kompressormodelle,<br />

Downflow, Wasser/Glykol/GLYCOOL, 105 kW (30 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Abb. 12 Für die Handhabung des <strong>Liebert</strong> DS empfohlene Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Abb. 13 Entfernen der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Abb. 14 Das Gerät vom Ladegestell entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Abb. 15 Bewegen des Geräts zum Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Abb. 16 Aufstellen des Geräts auf einem Bodengestell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Abb. 17 Luftkanäle für Downflow-Gerät und Plenum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Abb. 18 Elektrische Feldanschlüsse - Downflow-Modelle (Luftführung nach unten) . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Abb. 19 Rohrleitungsplan - luftgekühlte Modelle mit halbhermetischem Kompressor . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Abb. 20 Rohrleitungsplan - luftgekühlte Modelle mit Scroll-Kompressor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Abb. 21 Rohrleitungsplan - Wasser-/Glykol-Modelle mit halbhermetischem Kompressor . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Abb. 22 Rohrleitungsplan - Wasser-/Glykol-Modelle mit Scroll-Kompressor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Abb. 23 Rohrleitungsplan - GLYCOOL-Modelle mit halbhermetischem Kompressor . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Abb. 24 Rohrleitungsplan - GLYCOOL-Modelle mit Scroll-Kompressor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Abb. 25 Optionaler Rohrleitungsplan für Freikühlung - luftgekühlte Downflow-Modelle . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Abb. 26 Primäranschlussorte für Modelle mit halbhermetischem Kompressor, Downflow,<br />

luftgekühlt, 28-42 kW (8-12 t). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Abb. 27 Primäranschlussorte für Modelle mit Scroll-Kompressor, Downflow,<br />

luftgekühlt, 28-42 kW (8-12 t). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Abb. 28 Primäranschlussorte für alle Kompressormodelle, Downflow, Wasser/Glykol/GLYCOOL,<br />

28-42 kW (8-12 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Abb. 29 Primäranschlussorte für Modelle mit halbhermetischem Kompressor,<br />

Downflow, luftgekühlt, 53-77 kW (15-22 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Abb. 30 Primäranschlussorte für Modelle mit Scroll-Kompressor, Downflow,<br />

luftgekühlt, 53-77 kW (15-22 t). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Abb. 31 Primäranschlussorte für alle Kompressormodelle, Downflow, Wasser/Glykol/GLYCOOL,<br />

53-77 kW (15-22 t) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Abb. 32 Primäranschlussorte für alle Kompressormodelle, Downflow, luftgekühlt, 105 kW (30 t) . . . . . . 45<br />

Abb. 33 Primäranschlussorte für alle Kompressormodelle, Downflow, luftgekühlt, 105 kW (30 t) . . . . . . 46<br />

Abb. 34 Richtige Filterfaltenrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Abb. 35 Motorgrundplatte mit automatischem Riemenspanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Abb. 36 Richtige Ausrichtung des Schwimmerschalters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

iii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!