15.01.2013 Aufrufe

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Mannschaft nach der Siegerehrung beim Vin d´honneur<br />

in Bourbon Lancy“<br />

„Mannschaft nach der Siegerehrung beim Vin d´honneur<br />

in Bourbon Lancy“<br />

Tennisclub<br />

Tennisclub<br />

Beim Tennisclub hält sich die Mitgliederzahl von<br />

265 recht konstant, wobei ein Großteil der Tennis-<br />

Beim familie Tennisclub passive Mitglieder hält sich sind, die Mitgliederzahl die jedoch rege von am<br />

265 Vereinsleben recht konstant, teilnehmen. wobei Auf ein Großteil der neu der gestalteten Tennisfamilie<br />

Homepage passive www.tennisclub-neupotz.de, Mitglieder sind, die jedoch die rege vom am<br />

Vereinsleben ersten Vorsitzenden teilnehmen. Helmut Auf Pfirrmann der neu erstellt gestalteten und<br />

Homepage gepflegt wird, www.tennisclub-neupotz.de, können alle Spielergebnisse die vom und<br />

ersten sonstige Vorsitzenden Ereignisse des Helmut TC abgerufen Pfirrmann werden. erstellt und<br />

gepflegt Bei der wird, Medenrunde können <strong>2012</strong> alle Spielergebnisse konnten zwei neue und<br />

sonstige Mannschaften Ereignisse als Spielgemeinschaft des TC abgerufen gemeldet werden. wer-<br />

Bei den. Bei der den Medenrunde Damen 50 mit <strong>2012</strong> Hatzenbühl konnten und zwei bei neue den<br />

Mannschaften Herren 60 mit Rheinzabern. als Spielgemeinschaft In diesem gemeldet Jahr starteten werden.<br />

für den Bei Verein den Damen 9 Erwachsenen- 50 mit Hatzenbühl und 7 Jugendmann- und bei den<br />

Herren schaften. 60 Ein mit Team Rheinzabern. aus den In 16 diesem gemeldeten Jahr starteten erzielte<br />

für den den ersten Verein Platz. 9 Erwachsenen- Die Herren 40 und schafften 7 Jugendmann- endlich<br />

schaften. den wohlverdienten Ein Team aus Aufstieg den 16 in gemeldeten die B-Klasse erzielte und<br />

den erreichten ersten ihr Platz. Saisonziel. Die Herren 40 schafften endlich<br />

den wohlverdienten Aufstieg in die B-Klasse und<br />

erreichten ihr Saisonziel.<br />

„Herren 40 bei der Mannschafts-Herbstwanderung“<br />

Die „Herren Herrenmannschaft 40 bei der Mannschafts-Herbstwanderung“<br />

belegte im zweiten Jahr in<br />

der C-Klasse Platz 2 und die Herren 50 in der B-<br />

Die Klasse Herrenmannschaft den 4. Platz. Die belegte neu gegründeten im zweiten Herren Jahr 60 in<br />

der erkämpften C-Klasse sich Platz den 2 3. und Platz die in Herren der C-Klasse. 50 in der B-<br />

Klasse den 4. Platz. Die neu gegründeten Herren 60<br />

erkämpften sich den 3. Platz in der C-Klasse.<br />

Bei den Damen 30 wäre der 1. Platz in der A-<br />

Klasse möglich gewesen, hätten nicht am ent-<br />

Bei scheidenden den Damen Spieltag 30 wäre die vorne der 1. aufgestellten Platz in der Spiel- A-<br />

Klasse erinnen möglich aus privaten gewesen, Gründen hätten gefehlt. nicht Aber am auch entscheidenden<br />

der 2. Platz in Spieltag dieser die Klasse vorne ist aufgestellten lobenswert. In Spiel- der<br />

erinnen Verbandsliga aus privaten der Damen Gründen 40 gefehlt. erreichte Aber auch das<br />

der <strong>Neupotz</strong>er 2. Platz Team in dieser einen Klasse guten ist 4. lobenswert. Platz von sieben In der<br />

Verbandsliga Mannschaften. Die der Damen Damen 40 II 40 konnte erreichte sich nach das<br />

<strong>Neupotz</strong>er ihrem nachträglichen Team einen Aufstieg guten 4. in Platz die von B-Klasse sieben<br />

Mannschaften. aufgrund mehrerer Die Damen verletzten 40 II Spielerinnen konnte sich leider nach<br />

ihrem nicht halten nachträglichen und wird in Aufstieg der nächsten in Saison die B-Klasse wieder<br />

aufgrund in der C-Klasse mehrerer spielen. verletzten Von den Spielerinnen 7 Jugendmann- leider<br />

nicht schaften halten wurde und 3mal wird der in der 2. Platz, nächsten 2mal Saison der 3. wieder Platz<br />

in und der 2mal C-Klasse der fünfte spielen. Platz erzielt. Von den 7 Jugendmannschaften<br />

Im Juli fand wurde die 3mal fünfzehnte der 2. Platz, Auflage 2mal des der Helmut- 3. Platz<br />

und Felder-Doppelturniers 2mal der fünfte Platz für erzielt. Herren 40 und Herren 50<br />

Im statt. Juli 22 fand Doppel-Teams die fünfzehnte waren Auflage am Start des und Helmut- in 36<br />

Felder-Doppelturniers Spielen wurden die beiden für Herren Doppelsieger 40 und Herren in der 50<br />

statt. jeweiligen 22 Doppel-Teams Konkurrenz waren ermittelt. am Start Dieses und in Jahr 36<br />

Spielen setzten sich wurden die Favoriten die beiden durch. Doppelsieger Bei den Herren in der 50<br />

jeweiligen bestritten die Konkurrenz Doppel Bruno ermittelt. Burk/Jürgen Dieses Kessel Jahr<br />

setzten gegen sich Uli die Heinze/Uli Favoriten Frantzke durch. Bei das den Finale Herren und 50<br />

bestritten siegten mit die 6:3 Doppel und 6:2. Bruno Sie verteidigten Burk/Jürgen erfolgreich Kessel<br />

gegen den Titel Uli vom Heinze/Uli Vorjahr. Frantzke Auch in das der Finale Vierziger und<br />

siegten Konkurrenz mit 6:3 gewannen und 6:2. Sie die verteidigten Favoriten, erfolgreich Eric<br />

den Geppert/Bernd Titel vom Helmich, Vorjahr. Auch souverän in der mit Vierziger 6:2, 6:2<br />

Konkurrenz gegen das Doppel gewannen Markus Bart/Stefan die Favoriten, Fücks. Eric<br />

Geppert/Bernd Das Tennisaushängeschild Helmich, souverän von <strong>Neupotz</strong>, mit 6:2, „Bruno 6:2<br />

gegen Burk“, das verteidigte Doppel Markus souverän Bart/Stefan seinen Pfalzmeistertitel<br />

Fücks.<br />

Das Herren Tennisaushängeschild 50 vom Vorjahr auf von der <strong>Neupotz</strong>, Tennisanlage „Bruno in<br />

Burk“, Grünstadt. verteidigte Im Finale souverän traf er seinen erneut Pfalzmeistertitel<br />

auf Thomas<br />

Herren Knieriemen 50 vom von Vorjahr RW Kaiserslautern auf der Tennisanlage und siegte in<br />

Grünstadt. verdient mit Im 6:0 Finale und 6:0. traf Auch er erneut in der Halle auf Thomas in Bad<br />

Knieriemen Dürkheim hatte von Bruno RW kein Kaiserslautern Problem seinen und Hallen- siegte<br />

verdient Pfalzmeistertitel mit 6:0 und zu verteidigen. 6:0. Auch in Das der Finale Halle bestritt in Bad<br />

Dürkheim er gegen hatte seinen Bruno Mannschaftskollegen kein Problem seinen Hallen- Peter<br />

Pfalzmeistertitel Schubert, vom Verein zu verteidigen. Grün-Weiß Das Bellheim Finale bestritt und<br />

er gewann gegen mit 6:3 seinen und 6:2. Mannschaftskollegen Acht Wochen später trat Peter er<br />

Schubert, bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vom Verein Grün-Weiß Bellheim in Mainz und<br />

gewann in der mit Halle 6:3 und an 6:2. und Acht erreichte Wochen ohne später größere trat er<br />

bei Probleme den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften das Finale. Wieder traf er auf in seinen Mainz<br />

in Mannschaftskameraden der Halle an und Peter erreichte Schubert. ohne Dieses größere Mal<br />

Probleme wurde es spannend, das Finale. beide Wieder gewannen traf einen er auf Satz seinen und<br />

Mannschaftskameraden der Championstiebreak Peter musste Schubert. das Dieses Match Mal<br />

wurde entscheiden. es spannend, Bruno setzte beide gewannen sich letztendlich einen Satz mit 6:3, und<br />

der 2:6 und Championstiebreak 10:5 durch und holte musste sich den das Titel Match des<br />

entscheiden. Rheinland-Pfalz-Meisters Bruno setzte Herren sich letztendlich 50. mit 6:3,<br />

2:6 Einen und gemeinsamen 10:5 durch Meistertitel und holte und sich Aufstieg den Titel in des die<br />

Rheinland-Pfalz-Meisters höchste deutsche Spielklasse Herren „1. 50. Regionalliga“<br />

Einen schaffte gemeinsamen Bruno Burk Meistertitel mit seinen und Mannschaftskame-<br />

Aufstieg in die<br />

höchste raden des deutsche Tennisclubs Spielklasse Grün-Weiß „1. Bellheim Regionalliga“ in der<br />

schaffte Konkurrenz Bruno Herren Burk 50. mit Es seinen ist der Mannschaftskame-<br />

größte Erfolg in<br />

raden der Vereinsgeschichte des Tennisclubs des Grün-Weiß Bellheimer Bellheim Tennisclubs. in der<br />

Konkurrenz Herren 50. Es ist der größte Erfolg in<br />

der Im Vereinsgeschichte August war der TC des Bellheimer <strong>Neupotz</strong> Ausrichter Tennisclubs. der<br />

Jugendverbandsgemeindemeisterschaften. 52 Teil-<br />

Im nehmer August waren war in der 10 TC Konkurrenzen <strong>Neupotz</strong> Ausrichter am Start. der 80<br />

Jugendverbandsgemeindemeisterschaften. Spiele wurden in vier Tagen absolviert. 52 Mit Teil- 26<br />

nehmer Anmeldungen waren stellte in 10 der Konkurrenzen TCN die Hälfte am Start. der Teil- 80<br />

Spiele nehmer, wurden 16 kamen in vier aus Tagen Rheinzabern absolviert. und Mit 10 aus 26<br />

Anmeldungen Jockgrim. 13 stellte Spieler/innen der TCN aus die <strong>Neupotz</strong> Hälfte der waren Teilnehmer,<br />

unter den 16 ersten kamen 3 Plätzen aus Rheinzabern in den verschiedenen und 10 aus<br />

Jockgrim. 13 Spieler/innen aus <strong>Neupotz</strong> waren<br />

unter den ersten 3 Plätzen Kategorien in den verschiedenen erfolgreich. Hervorzuheben ist der<br />

Sieger der U10 Konkurrenz Jonathan Lösch, der als<br />

8-jähriger bei U10 mitspielte und sich den 1. Platz<br />

erkämpfte. Als Zugabe erhielt er neben dem Siegerpokal<br />

noch einen „Youngster-Pokal“.<br />

Kategorien erfolgreich. Hervorzuheben ist der<br />

Kategorien Sieger der U10 erfolgreich. Konkurrenz Hervorzuheben Jonathan Lösch, ist der der als<br />

Sieger 8-jähriger der bei U10 U10 Konkurrenz mitspielte Jonathan und sich Lösch, den 1. der Platz als<br />

8-jähriger erkämpfte. bei Als U10 Zugabe mitspielte erhielt und er neben sich den dem 1. Sieger- Platz<br />

erkämpfte. pokal noch Als einen Zugabe „Youngster-Pokal“.<br />

erhielt er neben dem Siegerpokal<br />

noch einen „Youngster-Pokal“.<br />

„Jonathan Lösch – 1. Platz U10“<br />

„Jonathan Lösch – 1. Platz U10“<br />

Weitere 1. Plätze gingen bei U9 an Alea Degen und<br />

Maximilian Weitere 1. Plätze Gehrlein gingen sowie bei bei U9 U10 an Alea an Nele Degen Marie und<br />

Gehrlein. Maximilian Gehrlein sowie bei U10 an Nele Marie<br />

Bei Gehrlein. der Siegerehrung durch Verbandsgemeindebürgermeister<br />

Bei der Siegerehrung Uwe Schwind durch und Verbandsgemeinde-<br />

dem 1. Beigeordnetenbürgermeister<br />

Gerfried Uwe Sand Schwind wurde und die Jugendarbeit dem 1. Beige- des<br />

TCN ordneten gelobt Gerfried und Sand die wurde Pokale, die Jugendarbeit Medaillen und des<br />

Sachpreise TCN gelobt verteilt. und die Pokale, Medaillen und<br />

Sachpreise verteilt.<br />

„Teilnehmer der Jugendverbandsgemeindemeisterschaft“<br />

„Teilnehmer der Jugendverbandsgemeindemeisterschaft“<br />

Fußballclub Viktoria <strong>Neupotz</strong><br />

Fußballclub Viktoria <strong>Neupotz</strong><br />

Die Neuwahlen im Februar in der Generalversammlung<br />

Die Neuwahlen des FCN ergaben im Februar folgendes in der Ergebnis: Generalversammlung<br />

des FCN ergaben folgendes Ergebnis:<br />

1. Vorsitzender: Harald Schmidt<br />

2. 1. Vorsitzender: Harald Christian Schmidt Gehrlein<br />

Schriftführer: 2. Vorsitzender: Christian Natalie Hirschel Gehrlein<br />

Kassenwart: Schriftführer: Jaqueline Natalie Hirschel Bouché<br />

Spielleiter: Kassenwart: Jaqueline Ronny Berdel Bouché<br />

Jugendleiter: Spielleiter: Dennis Ronny Berdel Burk<br />

Beisitzer: Jugendleiter: Dennis Erich Helck Burk<br />

Beisitzer: Manfed Erich Helck Antoni<br />

Thomas Manfed Antoni Reis<br />

Daniel Thomas Heid Reis<br />

Daniel Heid<br />

Peter Foos<br />

Im April wurde der neue Bolzplatz offiziell von<br />

Bürgermeister Emil Heid an den Vorsitzenden<br />

Harald Schmidt übergeben. Er bedankte sich bei<br />

allen, die zur Fertigstellung beigetragen haben. Der<br />

Verein soll zusammen mit der Gemeinde die Pflege<br />

20 21<br />

Peter Foos<br />

Im April wurde der neue Peter Bolzplatz Foos offiziell von<br />

Im Bürgermeister April wurde Emil der neue Heid Bolzplatz an den Vorsitzenden<br />

offiziell von<br />

Bürgermeister Harald Schmidt Emil übergeben. Heid an Er den bedankte Vorsitzenden sich bei<br />

Harald allen, die Schmidt zur Fertigstellung übergeben. beigetragen Er bedankte haben. sich Der bei<br />

allen, Verein die soll zur zusammen Fertigstellung mit der beigetragen Gemeinde haben. die Pflege Der<br />

Verein und Verantwortung soll zusammen für mit das der neue Gemeinde Spielfeld die Pflege über-<br />

und nehmen. Verantwortung Er darf von für der das Dorfjugend neue Spielfeld genutzt überwernehmen.den, wobei Er der darf FCN von vorrangige der Dorfjugend Spielberechtigung<br />

genutzt werden,<br />

hat. Verbandsbürgermeister wobei der FCN vorrangige Uwe Spielberechtigung<br />

Schwind übergab<br />

hat. als Begrüßungsgeschenk Verbandsbürgermeister einen Uwe Fußball, Schwind mit übergab dem<br />

als das Begrüßungsgeschenk Eröffnungsspiel von zwei einen F-Jugenden Fußball, mit des dem FC<br />

das <strong>Neupotz</strong> Eröffnungsspiel angepfiffen wurde. von zwei F-Jugenden des FC<br />

<strong>Neupotz</strong> angepfiffen wurde.<br />

In der Saison 2011/<strong>2012</strong> schaffte die erste Mann-<br />

In schaft der Saison des FCN 2011/<strong>2012</strong> mit ihrem schaffte Trainer die erste Christian Mannschaft<br />

Heinrich des einen FCN guten mit 4. ihrem Platz Trainer in der Kreisliga Christian<br />

Heinrich Südpfalz, einen eine Steigerung guten 4. um Platz 4 Plätze in der gegenüber Kreisliga<br />

Südpfalz, dem Vorjahr. eine Die Steigerung zweite Mannschaft um 4 Plätze spielte gegenüber in der<br />

dem Kreisklasse Vorjahr. Südpfalz Die zweite und Mannschaft setzte sich am spielte 14. in Platz der<br />

Kreisklasse fest. Südpfalz und setzte sich am 14. Platz<br />

fest.<br />

Die Damenspielgemeinschaft FC <strong>Neupotz</strong>/Leimers-<br />

Die heim Damenspielgemeinschaft belegte in der abgelaufenen FC <strong>Neupotz</strong>/Leimers-<br />

Saison 2011/<strong>2012</strong><br />

heim den 2. belegte Platz in der abgelaufenen Bezirksklasse. Saison In der 2011/<strong>2012</strong> aktuellen<br />

den Saison 2. Platz gewannen in der sie Bezirksklasse. den Bezirkspokal In der im aktuellen Finale<br />

Saison gegen TuS gewannen Diedesfeld. sie den Das Bezirkspokal Spiel stand 3:3 im nach Finale der<br />

gegen regulären TuS Spielzeit Diedesfeld. und Das auch Spiel die stand Verlängerung<br />

3:3 nach der<br />

regulären brachte keinen Spielzeit Sieger und hervor. auch Die die Entscheidung Verlängerung fiel<br />

brachte erst nach keinen spannendem Sieger hervor. Elfmeterschießen, Die Entscheidung wobei fiel<br />

erst die SG nach <strong>Neupotz</strong>/Leimershem spannendem Elfmeterschießen, mit 6:5 Toren wobei das<br />

die Spiel SG für <strong>Neupotz</strong>/Leimershem sich entscheiden konnte. mit 6:5 Der Toren Trainer das<br />

Spiel Siegbert für Hirschel sich entscheiden zeigte sich konnte. glücklich Der über Trainer den<br />

Siegbert verdienten Hirschel Pokalsieg. zeigte sich glücklich über den<br />

verdienten Pokalsieg.<br />

„Damen-Bezirkspokalsieger SG <strong>Neupotz</strong>/Leimersheim“<br />

„Damen-Bezirkspokalsieger SG <strong>Neupotz</strong>/Leimersheim“<br />

Auch bei den Jugendmannschaften wurden beachtliche<br />

Auch Erfolge bei den in Jugendmannschaften der Saison 2011/<strong>2012</strong> wurden erzielt. beacht- Die<br />

B-Jugend liche Erfolge belegte in der den Saison 3. Platz 2011/<strong>2012</strong> in der Kreisliga, erzielt. Die die<br />

D-Jugend B-Jugend belegte erzielte den Platz 3. 5 Platz in der in Kreisliga der Kreisliga, während die<br />

die D-Jugend E-Jugend erzielte das Platz beste 5 Ergebnis in der Kreisliga schaffte. während Mit 8<br />

Siegen die E-Jugend wurden das sie beste Staffelsieger Ergebnis der schaffte. Kreisklasse Mit 8<br />

Ost, Siegen Kreis wurden Südpfalz sie und Staffelsieger stiegen in die der Kreisliga Kreisklasse auf.<br />

Das Ost, Kreis Trainer Südpfalz Trio Patrik und stiegen Burk, in Michael die Kreisliga Lehmann auf.<br />

und Das Hugo Trainer Schindler Trio Patrik sind Burk, sehr stolz Michael auf ihr Lehmann Team.<br />

und Die Hugo Meistermannschaft Schindler sind setzte sehr stolz sich auf außerdem ihr Team. als<br />

Turniersieger in Hördt, Steinweiler, Rheinzabern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!