15.01.2013 Aufrufe

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

Heimatbrief 2012 - Ortsgemeinde Neupotz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neupotz</strong>er Impressionen<br />

„Baggersee zugefroren Januar <strong>2012</strong>“ „Sonnenaufgang am Setzfeldsee“ „Herbstliche Bäume“<br />

„Hundetoilette am Sportplatz“ „Otterbachlauf“ – Oktober <strong>2012</strong> „Stromkasten bemalt von Sascha Braun“<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wieder ist ein Jahr viel zu schnell vergangen und Weihnachten steht bevor. Ich kann kaum glauben, dass ich den<br />

<strong>Heimatbrief</strong> nun schon zum 15. Mal erstelle und muss mich jedes Jahr neu wundern, was in unserem „kleinen<br />

Dorf“ so alles los ist. Monat für Monat stehen irgendwelche Aktivitäten oder Festivitäten von den Vereinen an<br />

und glücklicherweise ist unser Dorf noch in der Lage die Ämter in den Vereinen ehrenamtlich wahrzunehmen.<br />

Das ist nicht überall so, deshalb müssen wir froh sein, dass in <strong>Neupotz</strong> die Menschen noch bereit sind sich<br />

unentgeltlich zu engagieren. Viele Ämter werden von unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ausgeübt,<br />

die sich die Zeit nehmen und sich 100 % einbringen. Als ich den ersten <strong>Heimatbrief</strong> im Jahr 1998 verfasst habe,<br />

waren es 26 Einwohner über 80 Jahre in <strong>Neupotz</strong>. Wie ihr in diesem Brief lesen könnt, ist die Zahl auf 77<br />

Einwohner gestiegen dreimal so viel als vor 15 Jahren. Es ist schön und gut wenn die Menschen immer älter<br />

werden, aber man muss sich darauf einstellen, dass sie irgendwann vielleicht nicht mehr in ihren eigenen<br />

Wänden zu Recht kommen und gepflegt oder versorgt werden müssen. Darauf müssen wir uns auch in <strong>Neupotz</strong><br />

vorbereiten. Gemeinsam wird die Dorfgemeinschaft sicher einen Weg finden, damit auch die älteren Menschen<br />

in <strong>Neupotz</strong> nicht vereinsamen und bei Notwendigkeit entsprechend versorgt werden. Vielleicht sollten wir uns<br />

gerade jetzt in der Adventszeit darüber einfach mal Gedanken machen oder die älteren Mitmenschen besuchen,<br />

damit sie wissen, dass sie nicht vergessen werden.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein<br />

erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2013.<br />

Doris Hörner<br />

Doris Hörner, Altrheinstraße 5, 76777 <strong>Neupotz</strong>, E-Mail-Adresse: familie@uwehoerner.de<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!