15.01.2013 Aufrufe

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stimme – atmung – sprechen<br />

Sie lernen den Zusammenhang zwischen Stimmgebung, Atemtechnik,<br />

Körperhaltung und Entspannung bzw . Vitalisierung kennen und<br />

welche Möglichkeiten es gibt:<br />

Stress <strong>in</strong>dividuell auf vegetativer Ebene abzubauen<br />

die Atmung zu aktivieren und <strong>in</strong> ihrer natürlichen Form <strong>in</strong><br />

Harmonie zu br<strong>in</strong>gen, um die Stimmbän<strong>der</strong> zu entlasten<br />

die Stimme kraftvoll und authentisch zum Ausdruck zu br<strong>in</strong>gen<br />

sowie Ihren ganz persönlichen Stimmklang zurückzugew<strong>in</strong>nen<br />

o<strong>der</strong> neu zu entdecken .<br />

Bitte Socken und Decke mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

S 12 1 x 330 m<strong>in</strong> ( + 1/2 Stunde Mittagspause)<br />

am Samstag, 14.5.11, 10.00 –16.00 Uhr<br />

Gesundheitsakademie, Gymnastikraum 2<br />

º Kursleitung: Astrid Klettenhofer, Logopäd<strong>in</strong> für ganzheitliche<br />

Stimm- und Atemtherapie<br />

Gebühr: 50,– Euro<br />

s<strong>in</strong>gen und musik als Kraftquelle<br />

für die seele<br />

Haben Sie Freude an <strong>der</strong> Musik und am S<strong>in</strong>gen?<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns genau richtig! Wir<br />

s<strong>in</strong>gen (Volkslie<strong>der</strong>, Schlager . . .), f<strong>in</strong>den Kontakt<br />

zu an<strong>der</strong>en Menschen, hören Musik und<br />

bewegen uns dazu, lernen Instrumente kennen<br />

und spielen unsere eigenen Kompositionen .<br />

Sie brauchen ke<strong>in</strong>e Vorkenntnisse, nur Spaß<br />

an <strong>der</strong> Musik . Es geht nicht darum, bestimmte<br />

Fähigkeiten zu erlernen, nicht darum noten<br />

perfekt lesen zu können o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Instrument<br />

zu beherrschen, es gibt auch ke<strong>in</strong> »richtig«<br />

o<strong>der</strong> »falsch«, son<strong>der</strong>n Musik soll übers Tun ganzheitlich erlebt und<br />

erfahren werden . Trauen Sie sich!<br />

S 13 8 x 60 m<strong>in</strong><br />

ab Dienstag, 3.5.–5.7.11, jeweils 9.30 –10.30 Uhr<br />

Gesundheitsakademie Lehrküche<br />

º Kursleitung: Carol<strong>in</strong> Claudia Geigl, Dipl . Musikpädagog<strong>in</strong> mit<br />

privater Musikschule, Gebühr: 8 x = 64,– Euro<br />

unser Tipp! verschenken sie Gesundheit!<br />

E<strong>in</strong> Gutsche<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>en Kurs o<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

sem<strong>in</strong>ar ist e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvolles und orig<strong>in</strong>elles<br />

Geschenk. Wir beraten sie gerne!<br />

salsa de cuba<br />

Workshop<br />

Genießen Sie das Lebenselixier <strong>der</strong> Cubaner, den Ausdruck purer<br />

Lebensfreude und spielerischer Leichtigkeit . Mit <strong>der</strong> Salsa de Cuba<br />

erleben Sie Ihren ganzen Körper <strong>in</strong> lebendiger Bewegung, Leichtfüßigkeit<br />

und e<strong>in</strong>en Hauch erotischer Ausstrahlung . Leichte Schrittfolgen,<br />

<strong>in</strong>teressante Körpermoves und vor allem cubanisches Lebensgefühl<br />

. Teilnahme ohne Vorkenntnisse, ob alle<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zu zweit .<br />

S 14 1 x 180 m<strong>in</strong> | am Samstag, 28.5.11, 14.00–17.00 Uhr<br />

Gesundheitsakademie, Gymnastikraum 1<br />

º Kursleitung: Manuela Orbig, Tanzpädagog<strong>in</strong>, Personal Coach,<br />

mehrfache Aufenthalte <strong>in</strong> Cuba<br />

Gebühr: 40,– Euro<br />

Trauercafé<br />

<strong>der</strong> Trauer trauen …<br />

»Trauern ist e<strong>in</strong>e Kraft, die jedem Menschen <strong>in</strong>newohnt und die<br />

doch die meisten Menschen verdrängen und nicht fühlen wollen .<br />

Wir werden mit <strong>der</strong> Fähigkeit geboren, um e<strong>in</strong>en Verlust zu trauern,<br />

ihn anzunehmen und zu überw<strong>in</strong>den .« (Ruthmarijke Smed<strong>in</strong>g)<br />

Wenn Sie sich Ihrer Trauer öffnen und sie als normale Reaktion auf<br />

Ihren Verlust ansehen, kann Ihre Trauer gelebt, gesehen und ausgedrückt<br />

werden, bis Sie vielleicht wie<strong>der</strong> zu <strong>in</strong>nerem Frieden und<br />

neuer Lebensfreude gelangen . Dabei ist es oft e<strong>in</strong>e Hilfe, se<strong>in</strong>en<br />

Kummer mit an<strong>der</strong>en zu teilen o<strong>der</strong> die oft so schweren Stationen<br />

des Abschiednehmens nochmals zu erzählen . Das Trauercafé<br />

möchte Ihnen dazu e<strong>in</strong>e Gelegenheit bieten .<br />

jeden 2. Montag im Monat, 16.30 –18.00 Uhr<br />

jeden 4. Montag im Monat, 18.00 –19.30 Uhr<br />

(damit auch Berufstätige kommen können)<br />

Gesundheitsakademie, Lehrküche<br />

º Gesprächs- und Trauerbegleitung: Dipl . theol . Renate Ilg<br />

Kl<strong>in</strong>ikseelsorger<strong>in</strong> und Supervisor<strong>in</strong>, Tel . 08151/18 28 39<br />

o<strong>der</strong> Tel . 08151/18 29 61 mit Ehrenamtlichen<br />

»dER Tod isT GRoss.<br />

WiR s<strong>in</strong>d diE sE<strong>in</strong>En.<br />

lacHEndEn munds,<br />

WEnn WiR uns im lEBEn mE<strong>in</strong>En,<br />

WaGT ER zu WE<strong>in</strong>En,<br />

miTTEn <strong>in</strong> uns.«<br />

Ra<strong>in</strong>ER maRia RilKE<br />

RUnD UM DIE SEELE<br />

66/67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!