15.01.2013 Aufrufe

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

Kreissparkasse. Soziales Engagement in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen mit Papa<br />

Dieser Kurs f<strong>in</strong>det extra für Väter, die unter <strong>der</strong> Woche ke<strong>in</strong>e Zeit<br />

haben, am Samstag statt . Theorie wird weggelassen, stattdessen<br />

dürfen die Männer mit ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n an den Herd . Gekocht werden<br />

e<strong>in</strong>fache Gerichte, die jedem schmecken – diesmal auch mit Fleisch!<br />

Probiert wird gleich, <strong>der</strong> Rest kann <strong>in</strong> mitgebrachten Dosen zum Verkosten<br />

mit nach Hause genommen werden . Die Rezepte bekommen<br />

Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Handout mit nach Hause . Max . 4 Väter und ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> .<br />

E 11 1 x 120 m<strong>in</strong> | am Samstag, 14.5.11, 10.30 –12.30 Uhr<br />

Gesundheitsakademie, Lehrküche<br />

º Kursleitung: Monika Ziebart, MSc . Ökotropholog<strong>in</strong><br />

Gebühr: 25,– Euro + 10,– Euro Lebensmittelkosten<br />

ads/adHs und Ernährung –<br />

e<strong>in</strong> zusammenhang?<br />

Eltern mit e<strong>in</strong>em ADS/ADHS betroffenen K<strong>in</strong>d werden e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von Therapiemöglichkeiten angeboten . Aber kann e<strong>in</strong>e Ernährungstherapie<br />

me<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d helfen? Welche verschiedenen Maßnahmen<br />

werden angeboten und mit welchem Erfolg? Kann e<strong>in</strong> nahrungsergänzungsmittel<br />

die Symptome l<strong>in</strong><strong>der</strong>n? In diesem Vortrag erhalten<br />

sie Informationen über den S<strong>in</strong>n und Uns<strong>in</strong>n bekannter Ernährungstherapien<br />

bei ADS/ADHS betroffenen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n .<br />

neu<br />

neu<br />

Vortrag: Dienstag, 28.6.11, 19.00 Uhr<br />

Gesundheitsakademie, Kursraum 2<br />

º Anmeldung: Tel . 081 51/18 29 61<br />

Referent<strong>in</strong>: Monika Ziebart, MSc . Ökotropholog<strong>in</strong><br />

Dauer: 90 M<strong>in</strong>uten, Gebühr: 10,– Euro mit Anmeldung<br />

schulung für Patienten<br />

mit diabetes mellitus Typ 2<br />

(»alterszucker«) ohne <strong>in</strong>sul<strong>in</strong>therapie<br />

4 Tage à 90 m<strong>in</strong> | Term<strong>in</strong> wird nach E<strong>in</strong>gang<br />

von 10 Anmeldungen bekannt gegeben<br />

Gesundheitsakademie<br />

Veranstalter:<br />

GSW – Gesundheitsnetz<br />

Starnberg-Wolfratshausen<br />

º Anmeldung über Ihren Hausarzt<br />

Koord<strong>in</strong>ation Dr . Schubert, Starnberg<br />

7–10 Teilnehmer pro Kurs<br />

Voraussetzung: Sie haben noch an ke<strong>in</strong>er Schulung<br />

Ihrer Krankenkasse teilgenommen<br />

die Kosten werden von <strong>der</strong> Krankenkasse übernommen<br />

Backkurs für zöliakiebetroffene<br />

Die Zöliakie-Selbsthilfegruppe München lädt hierzu herzlich e<strong>in</strong>!<br />

Geme<strong>in</strong>sam neue Rezepte ausprobieren und mehr über das<br />

glutenfreie Kochen und Backen erfahren! Selbstgebacken<br />

schmeckt’s am besten: Plätzchen und an<strong>der</strong>e Leckereien, alles<br />

was das Herz begehrt, e<strong>in</strong>fach und schnell gemacht!<br />

Osterbackkurs | 2 x 180 m<strong>in</strong> | am Sonntag, 27.03.11,<br />

10.00 –13.00 Uhr (Gruppe 1) und 14.00 –17.00 Uhr (Gruppe 2)<br />

Gesundheitsakademie, Lehrküche<br />

Grundbackkurs am Sonntag, 10.7.11<br />

10.00 –13.00 Uhr (Gruppe 1) und 14.00 –17.00 Uhr (Gruppe 2)<br />

Gesundheitsakademie, Lehrküche<br />

º Kursleitung: Sandra Schmolz, Gebühr: 15,– Euro<br />

Anmeldung: Tel . 081 57/90 05 42<br />

o<strong>der</strong> s .schmolz@zoeliakie-suedbayern .de<br />

Siehe auch »Zöliakie Selbsthilfegruppe« Seite 71<br />

und Vortrag »Zöliakie« Seite 76.<br />

RUnD UM DIE ERnäHRUnG<br />

14/15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!