15.01.2013 Aufrufe

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die multimediale Bauherrenaufgabe – und ihre Lösung<br />

Multimedia gehört zum modernen Leben. Ob Fernseh- und Radioempfang, ob ab<br />

Satellit oder Kabel, Telefon, Fax oder Internet: alle analogen oder digitalen Dienste<br />

sollen auch zuhause zu jeder Zeit in jedem beliebigen Raum genutzt werden können.<br />

Vom Hauseigentümer oder <strong>von</strong> der Mieterschaft. Heute und in Zukunft, wenn neue<br />

Anbieter ihre Dienste auf den Markt bringen.<br />

Durch die heutigen Möglichkeiten <strong>von</strong> Glas, Kupfer und Coax besteht noch vielerorts<br />

Unklarheit, wie vernetzt werden soll, um auf alle angebotenen Dienste zugreifen zu<br />

können. Oder man glaubt es zu wissen. Und nach Fertigstellung der entsprechenden<br />

Infrastruktur muss der Bauherr zur Kenntnis nehmen, dass doch nicht alles möglich<br />

ist.<br />

Ein Beispiel: Swisscom bietet das digitale Paket für Fernsehen, Radio, Telefon und Internet über das Kupferkabel<br />

an; UPC Cablecom basiert auf dem Koaxialkabel. Der Glasfaserkabelanschluss nähert sich immer schneller dem<br />

Hauseingang. Und an vielen Orten gibt es nach wie vor nur konventionell verkabelte Hauszugänge.<br />

Es herrscht Wettbewerb in Angebot, Inhalt und Preis. Profitieren da<strong>von</strong> kann aber nur wer „umstecken“ kann. Mit<br />

andern Worten: es braucht eine offene Lösung, die alle Dienste integriert hat.<br />

Die Hausverkabelung <strong>UniversMCS</strong><br />

Das vom Schweizer Unternehmen <strong>ZidaTech</strong> entwickelte System Univers-<br />

MCS kann alle gängigen Technologien verarbeiten. Von welchem Netzbetreiber<br />

sie auch angeboten werden.<br />

® <strong>von</strong> <strong>ZidaTech</strong><br />

Im Verteilerschrank des Gebäudes werden die gewünschten Dienste einfach<br />

und preisgünstig in die gewünschten Räume so weiterverteilt, dass<br />

die Bewohner durch einfaches Umstecken an der Steckdose ihre favorisierten<br />

Angebote frei wählen können.<br />

Das System kann in Neu- und Altbauten installiert werden, in Ein- und<br />

Mehrfamilienhäuern und auch bei ganzen Wohnüberbauungen. <strong>ZidaTech</strong><br />

bietet dazu Planungshilfe, Projektbegleitung und Schulungen an. Der kompetente<br />

Partner in der Hausinstallationsbranche!<br />

Zukunftssicher! Nachhaltig! Ausbaufähig!<br />

Vierteljahrhundert Erfahrung<br />

Das im solothurnischen Hägendorf domizilierte Familienunternehmen<br />

<strong>ZidaTech</strong> wurde 1986 gegründet und konzentrierte sich in den Anfangsjahren<br />

auf die Kabelkonfektion. 1994 erfolgte die Umwandlung in die<br />

<strong>ZidaTech</strong> AG mit zwei Geschäftssegmenten.<br />

Der Bereich „Kommunikation“ entwickelt und produziert als Partner <strong>von</strong><br />

Architekten, Bauherren und Elektroinstallateuren Produkt- und Systemlösungen<br />

für Multimedia-Hausverkabelungen.<br />

Im Bereich „Identifikation“ werden Lösungen und Dienstleistungen für die<br />

Etikettierung angeboten - vom Handdrucker bis zum Hochleistungsindustriedrucker.<br />

<strong>ZidaTech</strong> AG Tel: 062 209 60 30 Fax: 062 209 60 33 E-Mail: e-center@zidatech.ch<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!