15.01.2013 Aufrufe

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

Leitfaden UniversMCS von ZidaTech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Das Prinzip der modernen Hausverkabelung<br />

6.1 Die Sternverkabelung<br />

SAT<br />

COAX<br />

Kupfer<br />

FTTH<br />

Bei modernen Hausverkabelungen wird die Verkabelung sternförmig konzipiert. Vom zentralen Verteiler aus<br />

werden die beiden Kabeltypen (Coax und das Netzwerkkabel) gemeinsam in die Zimmer gezogen und an die<br />

Multimediadose angeschlossen.<br />

6.2 In jedem Zimmer eine Dose?<br />

Ob nun in jedem Zimmer eine Multimediadose installiert werden soll, müssen Bauherren und Architekten entscheiden.<br />

Wichtig ist, dass mindestens ein Leerrohr (M25) verlegt wird, um künftige Nachrüstungen zu gewährleisten.<br />

6.3 Zukunft<br />

Es kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass in Zukunft in jedem Zimmer mindestens ein Gerät steht, welches<br />

ans Internet oder Netzwerk angeschlossen werden soll oder muss. Beim <strong>UniversMCS</strong> werden alle 8-Drähte im<br />

Verteiler wie auch in der Dose angeschlossen. Somit ist die höchstmögliche Flexibilität gewährleistet und mit den<br />

Anschlussmodulen kann bestimmt werden, ob in den Zimmern zum Beispiel 1x Tel.+LAN, 1x Gigabit Ethernet<br />

oder 2xLAN (2x100Mbit/s) installiert werden soll.<br />

<strong>ZidaTech</strong> AG Tel: 062 209 60 30 Fax: 062 209 60 33 E-Mail: e-center@zidatech.ch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!