15.01.2013 Aufrufe

nullzeit Magazin Ausgabe 5/08 - Tauchen auf Nullzeit.at

nullzeit Magazin Ausgabe 5/08 - Tauchen auf Nullzeit.at

nullzeit Magazin Ausgabe 5/08 - Tauchen auf Nullzeit.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Freut uns Dirk, dass du dir die<br />

Zeit für ein Interview genommen<br />

hast! Du wurdest ja von<br />

Sharkproject zum Shark Guardian<br />

20<strong>08</strong> gekürt und gehst bei deinen<br />

Sendungen auch oftmals selbst<br />

unter Wasser. Wie lange tauchst<br />

du denn schon?<br />

[www.<strong>nullzeit</strong>.<strong>at</strong>]<br />

NACHGEFRAGT<br />

DIRK<br />

STEFFENS<br />

EXPEDITION an den<br />

RAND der SCHÖPFUNG<br />

Das <strong>Tauchen</strong> h<strong>at</strong> sich in den<br />

letzten 20 Jahren zu einer richtigen<br />

Leidenschaft von mir entwickelt.<br />

Dazu gekommen bin<br />

ich aber eher aus Zufall, als ich<br />

mit meiner damaligen Freundin<br />

<strong>auf</strong> Curacao war und uns<br />

das öde am Strand rumliegen<br />

einfach zu langweilig wurde.<br />

Mittlerweile habe ich bereits<br />

weit über 1.000 Tauchgänge in<br />

den unterschiedlichsten Regionen<br />

der Welt <strong>auf</strong>zuweisen.<br />

Du drehst ja bekanntlich sehr<br />

viele Unterwasser-Dokument<strong>at</strong>i-<br />

FOTO: Leo Ochsenbauer<br />

onen, bist du erst durch das <strong>Tauchen</strong><br />

zum Fernsehen gekommen,<br />

oder umgekehrt?<br />

Ich war bereits vor meinem<br />

Curacao-Tauchkurs bei VOX<br />

und habe Reiseberichte<br />

gedreht. Als ich dann aber<br />

meinen Tauchschein h<strong>at</strong>te<br />

und zufälligerweise auch der<br />

damalige Kameramann ein<br />

Taucher war, dachten wir uns,<br />

es wäre eine nette Idee, auch<br />

Unterwasser-Sequenzen in den<br />

Film einfließen zu lassen. Mittlerweile<br />

habe ich es bereits <strong>auf</strong><br />

über 50 reine Unterwasserfilme<br />

gebracht – von all den anderen,<br />

in denen nur Teile unter Wasser<br />

spielen, gar nicht zu reden.<br />

Was fasziniert dich denn am meisten<br />

am Tauchsport bzw. welches<br />

Land suchst du am liebsten zum<br />

<strong>Tauchen</strong> <strong>auf</strong>?<br />

Also am meisten liebe ich die<br />

Schwerelosigkeit unter Wasser!<br />

Wenn ich dieses Gefühl erlebe<br />

und dann vielleicht auch noch<br />

in den wirklich großen Fischschwärmen<br />

tauchen kann, dann<br />

ist für mich das Taucherlebnis<br />

komplett. Am schönsten finde<br />

ich dies übrigens <strong>auf</strong> Palau,<br />

dieses Land vereint für mich<br />

wirklich alles – inklusive dem<br />

sogenannten „grünen Tourismus“<br />

(also umweltbewussten)<br />

– das man für einen vollendeten<br />

Tauchurlaub benötigt. Umso<br />

mehr ehrt es mich daher auch,<br />

dass ich seit kurzem auch Honorarkonsul<br />

von Palau bin. Diesen<br />

Titel werde ich verwenden,<br />

um noch mehr Umweltprojekte<br />

<strong>auf</strong> Palau zu starten.<br />

Honorarkonsul von Palau? Na,<br />

Respekt, kann man da wohl nur<br />

noch sagen! Aber Apropos Umweltschutzprojekte,<br />

du scheinst<br />

ja ziemlich engagiert in diesen<br />

Dingen zu sein – wie kommt das?<br />

Ich finde einfach, dass viel<br />

zu wenig für den Schutz der<br />

Weltmeere getan wird, obwohl<br />

von diesen unser aller Überleben<br />

abhängt. Der Großteil des<br />

von uns benötigten Sauerstoffs<br />

stammt immerhin aus den Ozeanen<br />

– und genau dort spielt sich<br />

leider auch die wahre Umweltk<strong>at</strong>astrophe<br />

unseres Planeten<br />

ab. Trotzdem schützen die<br />

Menschen anscheinend lieber<br />

Wühlmäuse, als sich nachhaltig<br />

um den Erhalt des Ökosystems<br />

Meer zu kümmern. Vielleicht<br />

kann ich ja mit meinen Filmen<br />

ein ganz klein wenig die Zuseher<br />

zum Umdenken anregen,<br />

das wäre wirklich etwas, das mir<br />

am Herzen liegt.<br />

[Leo Ochsenbauer]<br />

leo@<strong>nullzeit</strong>.<strong>at</strong><br />

NACHGEFRAGT<br />

“menschen schützen<br />

lieber wühlmäuse,<br />

als das meer“<br />

4INFOFACTS<br />

Der Wahl-Kölner Dirk Steffens<br />

wurde am 05.12.1967 im deutschen<br />

Stade geboren. Seit 2004<br />

ist er für das ZDF-<strong>Magazin</strong> „Reiselust“<br />

unterwegs, seit Anfang<br />

2005 moderiert er bei VOX die<br />

Sendung „Tierzeit“. Aber bereits<br />

davor stand er bei zahlreichen<br />

Beiträgen für „Tierzeit“, „Voxtours“<br />

und „Wolkenlos“ sowie<br />

für Produktionen des ZDF, WDR<br />

und Arte vor und hinter der<br />

Kamera. Er ist verheir<strong>at</strong>et, läuft<br />

Mar<strong>at</strong>hon, fährt Motorrad und<br />

taucht – und engagiert sich intensiv<br />

für den Schutz der Meere. Im<br />

Dezember 2007 erschien im Rowohlt<br />

Verlag sein ausgesprochen<br />

amüsantes und lesenswertes<br />

Buch „Tierisch! Expedition an<br />

den Rand der Schöpfung“.<br />

55<br />

[www.<strong>nullzeit</strong>.<strong>at</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!