16.01.2013 Aufrufe

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Mehr aktuelle aktuelle Infos Infos hierzu hierzu unter unter www.e<strong>xped</strong>.<strong>com</strong>! www.e<strong>xped</strong>.<strong>com</strong>! © E<strong>xped</strong>, E<strong>xped</strong>ition equipment, Switzerland 21<br />

21<br />

21<br />

21<br />

Schlafsack-Info: die Details verraten Perfektion...<br />

Der Kapuzenzug Kapuzenzug ist auch in pechschwarzer<br />

Nacht einfach zu bedienen. Der untere Zug ist<br />

rund, der obere flach geformt und beide sind<br />

andersfarbig: so spürt und sieht man leicht,<br />

wo zu ziehen ist; im Wärmekragen ist<br />

hingegen ein Gummiband, damit man im<br />

Notfall oder bei Hitzestau schnell rauskommt.<br />

Kondenswasser-Stop Kondenswasser-Stop an Kapuze<br />

und Fussteil: der wasserfeste,<br />

atmungsakive Pertex-Endurance-<br />

Ripstopnylon verhindert das<br />

Einziehen von Kondens- und<br />

Tropfwasser, z.B. bei Berühren<br />

nasser Zeltwände.<br />

Versetzte ersetzte<br />

Schnurkanäle<br />

Schnurkanäle<br />

bei Kapuze und Wärmekragen<br />

sorgen für weichen<br />

Abschluss, damit diese<br />

nicht in Stirn oder Hals<br />

einschneiden.<br />

Feinste Feinste Stoffe: Stoffe: Stoffe: Die Aussenstoffe sind hochdicht<br />

gewobene, hautfreundliche, wasserabweisende Pertex-<br />

Ripstop-Nylons, die anschmiegsam sind und sehr rasch<br />

trocknen.<br />

Der Innenstoff ist schmuseweiches Te<strong>xped</strong> PR 58, ein<br />

feinstfädiges und dichtes Mikrofaser-Ripstop-Polyester,<br />

das sich anatomiegenau an den Körper anschmiegt. Alle<br />

Stoffe sind schon durch ihre Konstruktion daunen- bzw.<br />

kunstfaserdicht, nicht aber auf billige Art mit einer<br />

heissen Walze plattgedrückt und damit nur begrenzt<br />

dicht, knistrig und wenig atmungsfähig.<br />

Aufwändige Verstecknaht-T<br />

erstecknaht-T<br />

erstecknaht-Technik<br />

erstecknaht-T echnik echnik, echnik durch die<br />

3 statt nur 2 Stofflagen verbunden sind. Die Naht ist<br />

versenkt, um ein Aufreissen durch Anhängen an<br />

Fingernägeln oder Reissverschluss - mit entsprechendem<br />

Daunengestöber - zu verhindern. Nebst dem besseren<br />

Abrieb sind so die Nähte auch vor Wassertropfen, z.B.<br />

tropfendem Kondenswasser, geschützt. Die WB-Serie ist<br />

sogar vollständig wasserdicht durch das weltweit<br />

erstmalige Verwenden der Bandverschweisstechnik<br />

Bandverschweisstechnik.<br />

Bandverschweisstechnik<br />

Praktisch alle Modelle haben eine<br />

bequem bequem zugängliche<br />

zugängliche<br />

Innentasche Innentasche mit Klettverschluss<br />

für Taschentuch, Uhr, Brille,<br />

Taschenlampe und Teeflasche.<br />

Der Reissverschluss ist mit einer dreidimensionalen<br />

Dreikammer-<br />

Dreikammer-<br />

Abdeckleiste Abdeckleiste abgedichtet. Sie verhindert<br />

jegliche Kältebrücke. Diese ist in 3<br />

Kammern aufgeteilt, damit die Daunen nicht<br />

wandern. Ebensowenig fehlt ein<br />

nahtverstärktes, breites Anti-Einklemmband<br />

wie auch ein unterer Abschlussspickel und<br />

eine bequeme Reissverschluss-<br />

Gegenzugschlaufe am unteren Ende.<br />

2 2 Schlaufen Schlaufen am am Fussende Fussende dienen<br />

zum Fixieren für‘s morgendliche<br />

Auslüften über dem Zelt oder einer<br />

Leine, denn sonst fliegt das leichte Teil<br />

davon!<br />

An Stresspunkten Stresspunkten wie an<br />

den Reissverschluss-Enden<br />

sind Extra-Nahtriegel angebracht,<br />

damit nichts ausreisst.<br />

Der selbstblockierende Reissverschluss-<br />

Reissverschluss-<br />

Schlitten Schlitten verhindert ungewolltes Öffnen<br />

und erlaubt individuelles Regulieren des<br />

Reissverschlusses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!