16.01.2013 Aufrufe

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

xped Katalog 2002 - Exped.com exped

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovation Innovation pur: pur: die die WW<br />

Waterbloc-Schlafsäcke W aterbloc-Schlafsäcke -<br />

-<br />

endlich endlich Daunensäcke Daunensäcke trotz trotz Regen Regen und und Schnee! Schnee!<br />

Schnee!<br />

Die Qual der Wahl ist nun vorbei: Daunen- oder Kunstfasersack? Denn obwohl über alles<br />

gesehen Daune die bessere Wahl ist, punktet Kunstfaser in der Nässe. Jetzt gibts die<br />

wasserdichten Daunensäcke von E<strong>xped</strong>! Der simple Schlüssel: statt die Aussenhülle zu nähen,<br />

wird bei den WB-Schlafsäcken geschweisst. Keine abertausende Naht-Löcher mehr, durch die<br />

die Tropfen ihren Angriff auf die zarten Daunen nehmen können. Durch die Verschweissung<br />

wird zudem das Herauspumpen von Warmluft, wenn man sich im Schlafsack dreht, entscheidend<br />

vermindert.<br />

Alle uns bekannten E<strong>xped</strong>itionisten und Outdoorer waren von der Idee begeistert, haben ihn<br />

getestet und waren durchs Band restlos überzeugt. Wie erwartet waren die WB-Schlafsäcke<br />

absolut wasserdicht gegen Wasser von aussen, was uns aber erstaunte: Selbst bei widrigsten<br />

Wetterverhältinissen gabs keinerlei Probleme mit Kondenswasser, welches sich durch abgegebenen<br />

Wasserdampf vom Körper hätte bilden können!<br />

Christof Hagen (Gründer der Survival-Outdoor-Schule SOS): „Vor allem für die Iglukurse, wo<br />

Schmelz- und Kondenswasser normal sind, verwendete ich bisher nur Kunstfasersäcke. Der<br />

Swan WB hat mich umlernen gelehrt!“<br />

Stephan Siegrist (Extrembergsteiger und Bergführer): „War für mich super 1AA++ selbst im<br />

kalten, feuchten Patagonien. Ein Biwaksack hat sich völlig erübrigt.“<br />

Auf den folgenden Seiten stehen je nach Temperatureinsatz die Modelle Woodpecker WB, Swan<br />

WB und Arctic Goose WB zur Auswahl.<br />

Foto: ©Linda Kernmaier<br />

Mehr Mehr aktuelle aktuelle Infos Infos hierzu hierzu unter unter www.e<strong>xped</strong>.<strong>com</strong>! www.e<strong>xped</strong>.<strong>com</strong>! © E<strong>xped</strong>, E<strong>xped</strong>ition equipment, Switzerland<br />

29<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!