16.01.2013 Aufrufe

Erinnerungsgang - Ev.-luth. Kirchengemeinde Osternburg

Erinnerungsgang - Ev.-luth. Kirchengemeinde Osternburg

Erinnerungsgang - Ev.-luth. Kirchengemeinde Osternburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAH DRAN Nr. 5 2010<br />

Nach einer Erkrankung konnte<br />

Pastor Heiko Behrens seine Arbeit<br />

Anfang September wieder<br />

aufnehmen.<br />

Pfarrer Behrens: „Ich freue<br />

mich wieder zurück zu sein und<br />

freue mich auf meine Arbeit in<br />

der Gemeinde. Es ist schön,<br />

dass ich nach der notwendigen<br />

Auszeit wieder ganz gesund<br />

zurück bin. Danken möchte ich<br />

meinen Kolleginnen und Kollegen<br />

wie auch allen Ehrenamtlichen.<br />

Die gute Arbeit im Gemeindebezirk<br />

konnte auch in<br />

dieser Zeit weitergehen. Dank<br />

auch für viele gute Wünsche<br />

und herzliche Grüße. Es ist<br />

schön zu hören, dass meine Arbeit<br />

gesehen und geschätzt<br />

wird.“<br />

KRUSENBUSCH<br />

JONA-KAPELLE<br />

Wieder im Dienst<br />

Pastor Behrens konnte seine Arbeit wieder aufnehmen<br />

FREUD UND LEID<br />

Wir wünschen Gottes<br />

Segen zum Geburtstag!<br />

vom Oktober: Hilda Drinkuth<br />

(84), Liselotte Dreyer (84), Werner<br />

Höpken (81), Gerda Strecker (86),<br />

Hermann Schröder (82), Lisa<br />

Schulz (80), Herbert von Varel<br />

(81), Ursula Gräber (81), Karl<br />

Hemschik (81), Johannes Alken<br />

(80), Alfred Schröer (80).<br />

vom November: Elfriede Panitz<br />

(81), Elisabeth Kaiser (83), Heino<br />

Rüscher (87), Hilda Aschemann<br />

(80), Karl-Heinz Müller (80), Wilhelm<br />

Martin (82), Heinz Gertjerenken<br />

(80), Horst Kleinmichel<br />

(81).<br />

Sie erreichen Pastor Heiko<br />

Behrens wie bisher in seinem<br />

Büro im Gemeindehaus Krusenbusch,<br />

Heimeck 23a, Telefon<br />

0441 – 999 27 90 oder<br />

E-Mail: hw.behrens@gmx.de.<br />

Wir gratulieren zur Taufe:<br />

Selina Hildebrant, Lennja Wissing,<br />

Liotta Georgs, Valentina<br />

Knaus, Erik Straatmann.<br />

Gottes Segen auf dem<br />

gemeinsamen Lebensweg<br />

wünschen wir den<br />

Paaren:<br />

Aleksander Gavner und Anastasia,<br />

geb. Brak; Oleg Kosbart und<br />

Nadja, geb. Kähm.<br />

AUS GRUPPEN UND KREISEN<br />

Frauenkreis<br />

Jeden dritten Montag im Monat<br />

trifft sich der Frauenkreis von 15<br />

bis 17 Uhr im Gemeindehaus<br />

Jona. Gerda Beckmann,<br />

Telefon: 20 28 17.<br />

Männerkreis 55+<br />

Jeden zweiten Donnerstag im<br />

Monat um 19.30 Uhr trifft sich<br />

der Männerkreis. Rolf Lohrberg,<br />

Telefon: 20 31 83.<br />

Cantus et Musica<br />

Der Chor Cantus et Musica trifft<br />

sich mittwochs von 20 bis 21.30<br />

Uhr in der Jona-Kapelle. Ansprechpartner<br />

ist der Chorleiter<br />

Markus Wenzel, Telefon:<br />

48 67 32.<br />

Kinderchöre und<br />

Gitarrengruppen<br />

Informationen bei Nina Witt<br />

unter Telefon: 2 66 29.<br />

Jona Gymnastikkreis<br />

Der Jona Gymnastikkreis trifft<br />

sich jeden Mittwoch von 15 bis<br />

16 Uhr im Turnraum der Kindertagesstätte<br />

Jona. Von Kopf<br />

bis Fuß kommt alles dran, ein<br />

jeder turnt, so gut er kann!<br />

Gerda Beckmann, Telefon:<br />

20 28 17.<br />

Der Handarbeitskreis<br />

Der Handarbeitskreis trifft sich<br />

montags von 13.30 bis 16.30<br />

Uhr im Gemeindehaus Jona. Er<br />

freut sich über Woll- und Garnspenden.<br />

Informationen bei<br />

Edith Gröne, Telefon: 20 38 35.<br />

Literaturkreis<br />

Jeden letzten Dienstag im Monat<br />

von 20 bis 21.30 Uhr trifft<br />

sich der Literaturkreis im Gemeindehaus<br />

Jona. Nähere Informationen<br />

bei Christa Huisinga<br />

unter 4 85 24 21.<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Informationen bei Pastor Heiko<br />

Behrens, Telefon: 9 99 27 90.<br />

Interkulturelle Mutter-<br />

Kind-Gruppen<br />

Informationen zu den „Griffbereit-<br />

und Rucksackgruppen“ bei<br />

Inna Grebenscikova unter Telefon:<br />

4 22 37.<br />

Spiel und Spaß<br />

mit der Flöte<br />

Informationen bei Sarah Kestehnus<br />

und Pfarrer H. Behrens.<br />

Kindergruppe für die<br />

9 bis 12 Jährigen<br />

Freitags von 15.30 bis 17.30<br />

Uhr, mit Denise, Jeanette,<br />

Benjamin, Ivo und Henrik.<br />

(siehe Seite 16) .<br />

37<br />

<strong>Ev</strong>angelische<br />

Familienbildungsstätte<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Kursen und Angeboten der<br />

<strong>Ev</strong>angelischen Erwachsenenbildung,<br />

der <strong>Ev</strong>angelischen Familienbildungsstätte<br />

und des Jugendamtes<br />

Oldenburg entnehmen<br />

Sie bitte den im Gemeindehaus<br />

ausliegenden Programmheften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!