16.01.2013 Aufrufe

Zum Dokument

Zum Dokument

Zum Dokument

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kombinationszüchtung<br />

Beispiel: Weinreben<br />

Rebensorte A Rebensorte B<br />

Kleinkernig (k) x Großkernig (g)<br />

Mehltauempfindlich (e) Mehltauresistent (r)<br />

(kk),(ee) (gg),(rr)<br />

(ke) (gr)<br />

� F1 uniform (kg)(re) � Keimzellen (kr), (ke), (gr), (ge)<br />

m/w kr ke gr ge<br />

kr kkrr kker kgrr kger<br />

ke kker kkee kger kgee<br />

gr kgrr kger ggrr gger<br />

ge kger kgee gger ggee<br />

�man erhält große, mehltauresistente Pflanzen<br />

�können weitergezüchtet werden (homozygot)<br />

Beispiel: Lupine<br />

B bitterstoffführend, b bitterstofffrei,<br />

P platzende Hülsen, p platzfeste Hülsen<br />

Parentalgeneration: BBpp X bbPP<br />

F1-Generation: BbPb ⇒ bitterstoffführend und platzende Hüllen<br />

K 1 BP Bp bP bp<br />

BP BBPP BBPp BbPP BbPp<br />

Bp BBPp BBpp BbPp Bbpp<br />

bP BbPP BbPp BbPP bbPp<br />

bp BbPp Bbpp BbPp bbpp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!