16.01.2013 Aufrufe

Zum Dokument

Zum Dokument

Zum Dokument

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mutationszüchtung<br />

•Veränderungen von Pflanzen/Tieren durch Mutationen � neue Merkmale,<br />

Steigerung der Variabilität<br />

•Früher: Warten auf zufällige/spontane Mutationen<br />

•Heute: Anregen der Mutation durch Mutagene (meist Röntgenstrahlung, UV-<br />

Strahlung)<br />

•Behandlung der Samen & Pollen � normalerweise kein Einsatz bei Tieren<br />

•Die neuen Merkmale werden durch Kreuzung/Rückkreuzung in die bestehende<br />

Population eingefügt<br />

•Anschließend: Auswertung der Mutation (da ungerichtet), Aussortieren der<br />

Nachteilhaften Mutationen<br />

•Zierpflanzen, …� neue Farbvarianten, Blütenform,…<br />

•Obst & Gemüse � neue Formen (z.B. Äpfel)<br />

Poliploädie<br />

•Vervielfachung des Chromosomensatzes (Genommutation)<br />

•Hervorrufen meist durch Colchizin (C22H25O6N, Spindelgift,…) �<br />

Verhinderung der Ausprägung des Spindelapperates, …<br />

•Ergebnis: höhere Vitalität, größere Blüten, Blätter, Früchte, …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!