16.01.2013 Aufrufe

Die KÖlNer rathaus- propheteN - Museen in Köln

Die KÖlNer rathaus- propheteN - Museen in Köln

Die KÖlNer rathaus- propheteN - Museen in Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.9.2012–15.10.2012<br />

Verbundbrief von 1396<br />

Pergament, Wachssiegel an Seidenschnüren<br />

Historisches Archiv, <strong>Köln</strong>, Best. 1<br />

(Haupturkundenarchiv) U K/5788/3<br />

im Jahr 1396 setzten die <strong>in</strong> gaffeln organisierten<br />

kölner handwerker und kaufleute der patrizierherrschaft<br />

e<strong>in</strong> ende. die neue politische<br />

Ordnung wurde mit dem Verbund brief bestätigt,<br />

der bis zum ende des 18. Jahrhunderts die<br />

Stadt ver fassung prägte. diese neuerungen <strong>in</strong><br />

der Stadt verfassung führten letztlich zur<br />

repräsentativen erweite rung und ausstattung<br />

des <strong>rathaus</strong>es im beg<strong>in</strong>nenden 15. Jahrhundert,<br />

sodass ihnen auch die prophetenfiguren ihre<br />

entstehung verdanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!