16.01.2013 Aufrufe

Heft 10/09 Mai 2009 Heft 10/09 Mai 2009 - Druckhaus Borna

Heft 10/09 Mai 2009 Heft 10/09 Mai 2009 - Druckhaus Borna

Heft 10/09 Mai 2009 Heft 10/09 Mai 2009 - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIRMENPORTRÄT<br />

Neueröffnung in Markkleeberg –<br />

5. Filiale von Hörakustik Lisker<br />

Wussten Sie, dass gutes Hören eine Frage von Beratung und<br />

Service ist? Hören ist Lebensqualität – Wir kümmern uns<br />

darum! Das ist der Leitspruch von Peggy und Torsten Lisker.<br />

Beratung und Service stehen bei beiden im Mittelpunkt, denn<br />

schlechtes Verstehen ist nicht gleich schlechtes Hören. Seit<br />

über <strong>10</strong> Jahren ist Peggy Lisker Hörakustikmeisterin, ihr Ehemann<br />

ebenfalls. Die beiden haben zwei Kinder im Alter von drei<br />

und fünf Jahren. Das kleine Unternehmen bildet auch selbst<br />

aus und ist Mitglied der Hörex, einer Leistungsgemeinschaft<br />

von innovativen und erfahrenen Hörakustikern mit bundesweit<br />

über 300 Hörakustik-Meister-Fachbetrieben.<br />

Von Beginn an setzt Peggy Lisker auf eine persönliche Kundenbindung.<br />

Seit der Firmengründung im <strong>Mai</strong> 2001 in Liebertwolkwitz<br />

kümmern sich die nunmehr 12 Mitarbeiter<br />

um die Ohren der Leipziger. Im<br />

Januar 2002 eröffnete die 2. Filiale im Zentrum<br />

von Leipzig in der Praxisklinik am<br />

Johannisplatz, auch in Leipzig Connewitz ist<br />

Hörgeräte Lisker seit Januar 2007 zu finden.<br />

Im September 2008 öffnete eine weitere Filiale<br />

im Gohlis Park Nord ihre Pforten. Bei<br />

meinem Gespräch mit Peggy Lisker erfuhr<br />

ich u. a., dass nicht nur ältere Menschen Probleme<br />

beim Hören haben, auch viele junge<br />

Leute sind betroffen. Ob jung oder alt, jeder<br />

hat Anspruch auf einen kostenlosen Hörtest.<br />

Am 2. Juni ist es endlich auch in Markkleeberg<br />

soweit. Die 5. Filiale von Familie<br />

Lisker wird an diesem Tag offi-ziell in der<br />

Rathausgalerie (ehemals Ernstings) eröffnet.<br />

Eröffnungsangebote<br />

vom 2. Juni bis<br />

31. Juli 20<strong>09</strong><br />

in allen Filialen<br />

Wir laden Sie herzlich ein, uns in<br />

unseren neuen Geschäftsräumen<br />

in Markkleeberg zu besuchen.<br />

• Allen Besuchern bieten wir<br />

selbstverständlich eine kostenlose<br />

Höranalyse und<br />

• 3 Wochen testen der Hörgeräte<br />

in Ihrer gewohnten<br />

Umgebung<br />

Und beim Kauf eines Hörgerätes<br />

in der Zeit vom 2.6.-31.7.’<strong>09</strong><br />

sind im Aktionspaket enthalten:<br />

• 2 Jahre Batterieversorgung<br />

inklusive<br />

(max. <strong>10</strong>0 Batterien je Hörgerät)<br />

• 1 Jahr Zusatzgarantie inkl.<br />

• 1 Fernbedienung oder<br />

Ladestation inkl.<br />

(beim Kauf von Siemens Premiumoder<br />

Komfort-Geräten)<br />

Markkleeberg-Rathausgalerie<br />

Rathausstr. 33-35, Inhaber: Peggy Lisker<br />

Telefon: 0341/350 13-85, Fax: -86<br />

Leipzig Zentrum - Praxisklinik<br />

Johannisplatz 1, Inhaber: Peggy Lisker<br />

Telefon: 0341/91 99 89-00, Fax: -05<br />

Leipzig Liebertwolkwitz<br />

Muldentalstr. 27, Inhaber: Peggy Lisker<br />

Telefon: 034297/77 5-05, Fax: -06<br />

Leipzig Gohlis Park Nord<br />

Landsberger Strasse 81, Inhaber: Torsten Lisker<br />

Telefon: 0341/14 99 14-45, Fax: -46<br />

Leipzig Connewitz<br />

Wiedebachpassage, <strong>Borna</strong>ische Str. 18, Inhaber: T<br />

Inhaber: Torsten Lisker, Telefon: 0341/231 90-25,<br />

Fax: -26<br />

webmaster@hoergeraete-lisker.de<br />

www.hoergeraete-lisker.de<br />

Ihr kompetenter Partner rund um gutes Hören<br />

Filialleiterin Daniela Zentrich und<br />

Peggy Lisker (v.r.n.l.)<br />

Die neuen Geschäftsräume in Markkleeberg<br />

in der Rathausgalerie<br />

Sie ist, wie die anderen auch, rollstuhlgerecht<br />

und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

zu erreichen.<br />

Sensibles Arbeiten mit den Menschen ist<br />

Peggy Lisker sehr wichtig. So wird jeder<br />

Kunde nach dem Hörtest entsprechend<br />

seinen individuellen Bedürfnissen beraten,<br />

welches Gerät für ihn optimal ist und somit<br />

seinem Träger zu mehr Lebensqualität verhilft. Eine kompetente<br />

Beratung zu allen Fragen des besseren Hörens, auch zu<br />

den Leistungen der Krankenkassen, ist heutzutage schon sehr<br />

wichtig. Eine gewisse Vertrauensbasis zwischen Hörgeräteakustiker<br />

und Patienten wird aufgebaut.<br />

Bei Hörgeräte Lisker sind Sie in den besten Händen. Denn eine<br />

optimale Anpassung erfolgt in mehreren Schritten. So individuell<br />

wie ein Fingerabdruck ist jede Hörminderung, das heißt für<br />

jeden Patienten gibt es eine spezielle Versorgung, um auch<br />

den größtmöglichen Nutzen zu erreichen.<br />

Zu Beginn werden ausführliche Hörmessungen vorgenommen.<br />

Es schließt sich eine Hörsituationsanalyse sowie eine Hörsystemberatung<br />

an und bei Bedarf wird eine Ohrabformung<br />

(gleicht einem Ohrabdruck) gemacht. Für jedes Hörbedürfnis<br />

gibt es geeignete Hörsysteme, die sich in<br />

Technologie und Leistung, aber auch im Preis unterscheiden.<br />

Da ist eine umfassende Beratung für die<br />

Patienten von großem Vorteil.<br />

Im Hause Lisker gibt auch wertvolle Tipps zum<br />

Hören rund um das Hörsystem. Der Hörgeräteakustiker<br />

wertet gemeinsam mit dem Patienten<br />

dessen Erfahrungen mit dem Hörsystem aus, oft<br />

werden auch noch Vergleichsgeräte ausprobiert<br />

und getestet oder das ausgewählte Gerät nachgestellt.<br />

Zu guter Letzt wird eine Hörerfolgskontrolle<br />

durchgeführt sowie weitere Tipps zur Pflege<br />

und den weiteren Service durch den Experten<br />

besprochen. Hierbei sollten Sie als Betroffener wissen, dass<br />

während der gesamten Zeit der Hörakustiker immer im Kontakt<br />

mit dem jeweiligen HNO-Arzt steht.<br />

Nach all diesen Terminen wird der Kunde nicht allein gelassen,<br />

denn einmal im Quartal wird das Gerät überprüft. Kundenzufriedenheit<br />

und eine freundliche und individuelle Beratung wird<br />

hier groß geschrieben.<br />

Gold<br />

Gudrun Molwitz<br />

Jedes ihrer Stücke trägt ihre Handschrift, fast jedes<br />

ist ein Unikat – 30 Jahre lang fertigte die Markkleeberger<br />

Goldschmiedemeisterin & Designerin Schmuck für<br />

ihre Kunden in Gold und Silber und nach eigenen Entwürfen<br />

an. Oft lag sie damit weit über den Erwartungen und ihr<br />

guter Ruf, auch handwerklich perfekt zu sein, eilte ihr schnell<br />

voraus. „Mein Beruf war mein Leben, Freizeit eine Seltenheit“,<br />

erinnert sie sich und freut sich nun auf einen schon mit vielen<br />

Plänen angefüllten Un-Ruhestand.<br />

Bis zum 26. Juni ist ihr Geschäft mit der Goldschmiedewerkstatt<br />

noch geöffnet, sind Schmuckstücke zu attraktiven Preisen erhältlich.<br />

Doch auch danach wird sie gern fachlichen Rat zu<br />

Fragen rund um Schmuck weitergeben. Denn viele Markkleeberger<br />

werden die freundliche Goldschmiede, wo<br />

es außer besonderem Schmuck auch Hintergrundwissen<br />

und interessante Gespräche gab, vermissen.<br />

Ihrer verehrten Kundschaft dankt<br />

sie für jahrzehntelange Treue.<br />

<br />

<br />

1 1<br />

AKTUELLES<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

as

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!